Wo hast´n du deinen Spiegel her?
Das ist BMI 29,4.
Eindeutig Übergewicht, kurz vor Adipositas.
So, ohne jetzt den doch arg unglaubwürdigen Themenersteller hier verteidigen zu wollen: Dir ist aber schon klar, wie wenig Aussagekraft der BMI bei einem Mann hat, der z.B. Kraftsportler ist? Ich selbst bin auch etwa 175 groß und wiege konstant über 90 kg, das ergibt bei mir einen BMI im Bereich des Übergewichts an der Grenze zur Fettleibigkeit.
Ich laufe nebenbei, als Ergänzung zum Kraftsport, nie besonders schnell, aber wahrscheinlich schneller als du es einem Adipösen zutrauen würdest: 5 km in deutlich unter 25 Minuten, 10 km in unter 55 Minuten. Für die 3 km würde ich auf ebener Strecke wohl, wenn ich bis zum sprichwörtlichen Erbrechen laufe, etwa 13 Minuten brauchen und könnte dann vor der Ziellinie noch etwas fressen, um mein Gewicht zu halten, und würde den Einstellungstest trotzdem bestehen.
Ob du es dir in deinem beschränkten Weltbild vorstellen kannst, weiß ich nicht: Nicht jeder schleppt seine 15 kg über BMI-Normalbereich als Bauch vor sich her. Manche haben entsprechende Muskeln, in den Beinen, in den Armen, im Oberkörper.
@kitty
ein gewichtheber mit 90 kg auf 175 cm ist vielleicht kräftig und nicht allzu dick. ein läufer mit diesen maßen ist fett. sehr fett sogar.
Mist, ich pass in keine deiner Schubladen. Ich bin 17 cm groß und wiege über 90 kg und bin Gewichtheber UND bin Läufer. Dank dir weiß ich jetzt, dass ich ein fetter, nein, ein sehr fetter Läufer bin. Gut zu wissen. Ich lande bei Volksläufen immer nur im Mittelfeld, vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine Sonderwertung für Fettwänste, da komm ich dann aufs Treppchen. Hoffentlich ist das dann stabil gebaut.
Übrigens brauch ich keine "Ausrede" für meine Figur. Ich finde mich einhundertausendmal sportlicher gebaut als die Damen und Herren, denen die Haut an den dünnen Oberärmchen runterhängt.