Ich möchte euch zeigen, das man seinen PC weitestgehend kostenfrei
absichern kann, ohne diese (je nach vorhandener HW) zu verlangsamen.
Bezüglich Roberdur (erinnert mich an Romadur ;) ) und der folgenden
Postings (z.B. auch Roxanne`s) ging mir die obige Umfrage durch den
Kopf und auch die "Leichtgläubigkeit" vereinzelter Individuen...
Klickt Ihr auf alles, was "blinkt"?!?

kann auch von Hackern verändert worden sein ohne das Roberdur davon
weiss (sein Profil spricht nicht unbedingt dafür). Und das ist auch
noch keine Gefahr für das Forum sondern nur für eure eigenen PC...!
Wer davon erwischt wird ist selbst Schuld, da er nichts zum Schutz
unternommen hat (uralter, nicht upgedateter AV-Scanner zählt nicht)
und sollte im Normalfall nicht auf Mitleid hoffen. Eher auf `nen
Anschiss...

Vorab erst mal ein paar Kürzel-Erklärungen:
AS = Antispy = Programme, die unerlaubtes Ausforschen des PC und/oder starten von Malware unterbinden (sollen)
AV = Antivirus = Programme, die im laufenden Betrieb Viren/Würmer stoppen sollen. Manche scannen auch Mail
FW = Firewall = eine virtuelle Mauer zwischen Ineternet und PC. Diese gibt es als SW- und als HW-FW.
HW = Hardware = alles am PC, was Gewicht hat (Gehäuse, Laufwerke, etc.)
MW = MalWare = SW, die ohne das Wissen des Users agiert
SW = Software = alles, was nicht "greifbar" ist und installiert wird
Erstens - egal welchen Browser Ihr nutzt: stellt Java, ActiveX und
Scripting ab. Ich persönlich nutze den IE, aber sehr restriktiv und
habe mir noch nie! etwas eingefangen. Allerdings ist dann das Surfen
auch etwas unkomfortabel. Also, beim IE in der Internetzone die Stufe
anpassen und auf "Hoch" setzen. Zusätzlich noch manuell anpassen!
Auf heise.de wird das für alle Browser sehr gut erklärt. Somit muss
ich das nicht selbst machen... ;) http://www.heise.de/security/dienste/br ... k/anpassen
Mit diesen Einstellungen wird man jetzt nicht mehr alle Sites angezeigt
bekommen aber auch das unwissentliche herunterladen von MW geht nicht
mehr so ohne weiteres. Wenn man jetzt bestimmte Sites (wie diese hier)
immer wieder ansurft, kopiert man den Hauptlink (.laufen-aktuell.de) und
fügt diesen unter "Vertrauenswürdige Sites" beim IE ein (Extras / Inter-
netoptionen Reiter Sicherheit und dann auf "Vertrauenswürdige Sites"
klicken. Anschliessend auf den Button Sites und im neuen Fenster das Häkchen
unten entfernen. Jetzt kan die Website hinzugefügt werden in der Form wie
*.laufen-aktuell.de - der Stern ersetzt alles davor. Wenn also eine Site
http und https und/oder w w w1. enthält, wird das alles durch den Platzhalter
abgedeckt und man spart sich das Hinzufügen von diversen Adressen einer Site.
Die angegebenen AS Programme laufen bei mir schon seit Ewigkeiten
und haben so manches Tracking oder Malware gestoppt. Die von mir
angegebenen Programme arbeiten Hand in Hand. Das wichtigste ist
Spybot, welches im Prinzip wie das AdAware arbeitet. SpywareBlaster
zusätzlich schützt besser vor "bösen" ActiveX Komponenten. Spyware-
Guard schütz vor Browser HiJacking und Malware, die sich im Browser
runterladen will: SpywareGuard, Spybot Search&Destroy, SpywareBlaster
Als erstes Spybot installieren, dann SpywareBlaster und anschliessend
SpywareGuard. Wichtig ist natürlich auch das regelmässige Updaten
dieser SW (Autoupdate gibt es für einen Obolus).
Antivirenprogramme sollen das ausführen von, ja eben, Viren (und
Würmern) vermeiden. Hier folgen kostenfreie Antiviren-Lösungen:
AVG, AntiVir, avast
Firewalls sollen verhindern, dass sich irgendjemand mit eurem PC
verbindet. Das kann auch schon helfen, wenn ein Trojaner auf dem
System ist - es wird dann der komplette Verkehr unterbunden und man
kann das System säubern. Es gibt MW, die euch die FW abschiesst.
Aber wenn Ihr ein sauberes System habt und alle Anwendungen zusammen
am Laufen habt, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Ihr euch etwas
einfangt. (Sygate Personal FW, Kerio Personal FW) Ich habe zu meiner
HW-FW (die ein paar Funktionen mehr hat, als die SW-FW) zusätzlich die
Sygate am Laufen.
Ich hoffe, doch den einen oder anderen User überzeugt zu haben... ;)
BTW. noch eine Anmerkung am Rand: Wenn Ihr Kennwörter benutzt, tut
euch selbst einen Gefallen. Wenn Ihr schon den Namen des Parters,
des Tieres, Autos, etc. nutzt - dann nicht so: "Petra" sondern in
etwa so: jjjjNAMEttmm ="1970Name2802" oder "!IcHlIeBeNaMe!". Nehmt
Zahlen und Sonderzeichen mit rein. Das "ich liebe name" mit den !!
ist doch wirklich nicht schwer zu behalten...
Einen schönen Tag noch
...your move, creep...
Cheers - Me, myself and I
[ Dieser Beitrag wurde von DagBO am 13.07.2004 editiert. ]