Banner

bin verwirrt und auch geschockt

bin verwirrt und auch geschockt

1
Hallo,

ich habe mich im fitnesstudio angemeldet, um neben dem laufen auch etwas kraft aufzubauen.
Anfangs werden da ja einige tests gemacht, u.a. auch ein cardio-test und von dem war ich echt geschockt (also von dem test an sich).

Anfangs wurde mein blutdruck gemessen (was ja ok ist), aber dann hat der pc anhand dieser werte, meinem alter und gewicht meinen puls ausgerechnet, den ich in diesem test auf dem fahrrad erreichen sollte (der war bei 140). Am ende des tests hat der pc noch meinen max-puls ermittelt der angeblich bei 155 sei und zusätzlich mein lungenvolumen ausgerechnet. Auf welcher grundlage? Ich weiß es nicht. :confused: hatte weder eine maske auf noch sonstiges.

Naja, das ergebnis des tests war, das ich kurz vor grottig bin, was meine kondition angeht, obwohl ich 3 x die woche 45 – 60 min laufe (ohne atemnot, etc). Auch der trainer war der meinung, computer sagt kondition schlecht, also ist es so. bekam dann ein pyramidentraining und konnte den trainer dann noch davon überzeugen, dass die spitze bei 170 liegt, da ich beim laufen mitunter einen höchstpuls von über 170 habe. Bei meinem letzten wettkampf hatte ich einen durchschnittspuls von 179 und einen max.puls von 187 und hatte dabei weder während noch nach dem lauf probleme.

Bei diesem pyramidentraining stand der trainer dann auch dabei und da durfte ich mir dann anhören, „wie gut mein herz doch trainiert sei, da bei erhöhung der belastung der puls nur sehr langsam steigt, vor allem durch die vorbelastung durch den cardio-test und auch wie schnell der puls wieder runter geht, bei verminderung der belastung, das würden nur ganz wenige schaffen" (worte des trainers) ich dachte mir nur, wie bitte? Erst bin kurz vor grottig und dann sowas?

Vor allem beharren die ja so auf diese computerauswertungen. Ich lese hier jetzt schon eine ganze weile mit und hab mir schon etwas wissen angeeignet. Aber was mich so schockiert ist, dass leute, die sich im studio anmelden und kein „wissen“ haben, sich blind auf diese werte verlassen „müssen“.

Was soll man denn ganz ehrlich von solchen tests halten? Ich lauf so wie ich mich wohlfühl, und wenns mit einem puls von 170 ist, egal, ich will ja vorankommen und mich verbessern.

Sorry, ist ein ziemlicher text geworden, musst das aber jetzt mal loswerden.

anja

2
Anja_78 hat geschrieben:Ich lauf so wie ich mich wohlfühl, und wenns mit einem puls von 170 ist, egal, ich will ja vorankommen und mich verbessern.
Du hast es schon selbst erkannt. Erstens halte die Ergebnisse dieses Tests für ziemlich fragwürdig, zweitens ist es letztlich auch völlig egal, welche Werte dein Körper beim Laufen ausgibt, solange DU dich wohlfühlst!

3
Mal abgesehen davon, daß man auf dem Fahrrad einen niedrigeren Puls hat als beimlaufen (wenn man viel läuft sowieso), scheint mir auch sonst an dem Test einiges krumm.

Und ja (und das gilt ja prinzipiell): Wenn ich mich nicht auskenne, muß ich mich auf andere verlassen und bin dann manchmal ziemlich verratzt.
Gruß vom NordicNeuling

4
Anja_78 hat geschrieben: Anfangs wurde mein blutdruck gemessen (was ja ok ist), aber dann hat der pc anhand dieser werte, meinem alter und gewicht meinen puls ausgerechnet, den ich in diesem test auf dem fahrrad erreichen sollte (der war bei 140).
Die Methode über Blutdruck, Alter und Gewicht einen Trainingsbereich abzuleiten ist mir völlig neu und ergibt für mich ebenfalls keinen Sinn.
Anja_78 hat geschrieben:Am ende des tests hat der pc noch meinen max-puls ermittelt der angeblich bei 155 sei
ermitteln kann man den nur über eine Messung bei Vollast. Der im Idealfall erreichte Puls bei Maxlast ist der anzunehmende Maxpuls. Meist sogar noch etwas höher weil der Kopf so bremst.
Anja_78 hat geschrieben: und zusätzlich mein lungenvolumen ausgerechnet. Auf welcher grundlage? Ich weiß es nicht. :confused: hatte weder eine maske auf noch sonstiges.
Geht technisch gar nicht.


Da werden einfach ein paar statistische Größen mit ein paar wichtigen Begriffen gemischt und voilà - ein Fitnesstest wurde geboren.
Das Problem ist sicherlich, daß die Leute von Studios heute mehr erwarten als nur ein paar Geräte bereit zu stellen. Leider läßt der Gewinn es aber nicht zu, daß man tatsächlich personell und technisch in der Lage ist so etwas anzubieten.

Wäre mir das passiert, würde ich mir aus Prinzip ein anderes Studio suchen - einfach nur weil ich mich nicht ver... lasse.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

5
Vergiss den ganzen Schmarren mit diesen Tests von den Fitness-Studios. Erstens mal sind die Geräte dort schon von sich aus schlecht, sicher nie kalibriert, und die sogenannten Fitness-Trainer sind teilweise Leute, die ihr Diplom in einem Wochenend-Kurs ergattert haben (ums etwas überspitzt zu formulieren). So Dinge wie Fettverbrennungspuls halten sich bei diesen Trainern äusserst hartnäckig.

Lass dir ein schönes Krafttraining zusammenstellen, und dir erklären, wie du die Geräte richtig einstellst und benutzt, und erkläre ganz klar, dass das Laufen nicht Gegenstand des Trainingplans sein soll. Da findest du in jedem Laufbuch bessere und verlässlichere Information, in welchem Pulsbereich du laufen sollst, und wie ein gutes Lauftraining aussieht.

Gruss, Marianne

6
Anja_78 hat geschrieben: Was soll man denn ganz ehrlich von solchen tests halten?
Das ist ehrlich eine dieser Fragen, die ehrlich keine sind :zwinker5: .
Anja_78 hat geschrieben: ...musste das aber jetzt mal loswerden.
Was ja jetzt geschehen ist. Also weiter im Text - ääääähh Training :nick: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“