Banner

Wie genau sind die messungen von Polar FA20

Wie genau sind die messungen von Polar FA20

1
Hallo hab neulich eine Polar FA 20 gekauft und bin bischen verwirt wegen der distanz die mir die Uhr anzeigt 7,5 km die gleiche strecke hat laut jogmap oder google maps 6,5km ist 1km unterschied was ist den jetzt richtig?

2
BiegaczD hat geschrieben:Hallo hab neulich eine Polar FA 20 gekauft und bin bischen verwirt wegen der distanz die mir die Uhr anzeigt 7,5 km die gleiche strecke hat laut jogmap oder google maps 6,5km ist 1km unterschied was ist den jetzt richtig?
Je nachdem wie gut die Strecke in GoogleMaps nachgezeichnet wurde kannst Du davon ausgehen das die Strecke dort stimmt.

Siegfried

3
Siegfried hat geschrieben:Je nachdem wie gut die Strecke in GoogleMaps nachgezeichnet wurde kannst Du davon ausgehen das die Strecke dort stimmt.

Siegfried
Hmmm das ist ein unterschied von fast 1,5 km das ist schon viel sind die teuren modele auch so schlecht in der messun von der distanz? :sauer: :sauer:

4
Tja, da scheinst Du ja etwas erworben zu haben, was nicht zu Dir passt. Ich habe mal in der Grauchsanleitung, die man im Netz lesen kann, herauszufinden versucht, wie das Gerät Entfernungen misst und nichts gefunden. In einem anderen Thema von Dir zum gleichen Modell hast Du ja bereits den Gurt zur Pulsmessung vermisst - das haut auch in die Kerbe "da habe ich mich wohl verkauft" :nick: .

Ich habe einen Laufcomputer für unter 150 € gekauft, der via GPS Entfernungen misst und nach meiner Erfahrung vor allem in Städten mit hoher Bebauung schwächelt. Da hatte ich beispielsweise gestern in Berlin Abweichungen zu den Kilometerschildern zwischen 0 und 4 %, aber ob die nun immer richtig an den Laternen hingen - wer weiß?

Ich würde die Uhr zurückgeben und hier erst einmal im entsprechenden Unterforum lesen, was es so an Alternativen gibt. Mir ist so, als gäbe es präzisere Teile für "um" die 100 € - frage mich jetzt bitte nicht welche, denn diese Themen habe ich größtenteils ausgeblendet.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

5
BiegaczD hat geschrieben:Hmmm das ist ein unterschied von fast 1,5 km das ist schon viel sind die teuren modele auch so schlecht in der messun von der distanz? :sauer: :sauer:
Das kommt auf das Modell an. Mein Garmin macht fast immer eine Punktlandung gegenüber der GoogleMaps-vermessenen Strecke. 1,5 km Unterschied - da könnte ich auch raten, das wär vermutlich genauer.

6
Siegfried hat geschrieben:Das kommt auf das Modell an. Mein Garmin macht fast immer eine Punktlandung gegenüber der GoogleMaps-vermessenen Strecke. 1,5 km Unterschied - da könnte ich auch raten, das wär vermutlich genauer.
Meine Garmin hat jetzt 2430 Meter für 2,5km in OSM gemessen. :confused:
2,8% Differenz
Wenn die Strecke ganz gerade ist misst sie genauer. In der Regel mit 1,5-2,0% Genauigkeit.

7
BiegaczD hat geschrieben:... sind die teuren modele auch so schlecht in der messun von der distanz? :sauer: :sauer:
Meine zumindest nicht.
hardlooper hat geschrieben:Tja, da scheinst Du ja etwas erworben zu haben, was nicht zu Dir passt. Ich habe mal in der Grauchsanleitung, die man im Netz lesen kann, herauszufinden versucht, wie das Gerät Entfernungen misst und nichts gefunden. ...
Ich würde die Uhr zurückgeben und hier erst einmal im entsprechenden Unterforum lesen, ...
Genau wie Knippi konnte ich auf die Schnelle nicht heraus finden, wie deine Uhr die Distanz misst. Auf der Homepage von Polar hört es sich so an, als würde die Uhr alle Bewegungen registrieren und als Distanz aufzeichnen. Also 5 Mal nach dem Bier gegriffen sind auch 2m :confused:
Und das kann mMn. nicht effektiv sein. Das "F" in der Bezeichnung scheint für Fitness zu stehen, vielleicht wäre für dich eine "R..." als Running-Modell besser geeignet. Ich habe sowohl mit dem S3 als auch vorher mit dem S1 sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Sebast!an
"It doesn't get any easier, you just get faster." - Greg LeMond

8
moin hat geschrieben:Meine Garmin hat jetzt 2430 Meter für 2,5km in OSM gemessen. :confused:
2,8% Differenz
Wenn die Strecke ganz gerade ist misst sie genauer. In der Regel mit 1,5-2,0% Genauigkeit.
Also ich hab da schon einiges Erfahrung - ich hab bei GPSies etwa 560 Strecken - gezeichnet auf der Garmin Topo Deutschland und dann importiert und eventuell anhand der Satellitenbilder noch etwas nachgebessert. Von den Strecken bin ich rd. 150 selbst abgelaufen - und da liegen die Abweichungen maximal bei 100 Metern - bei Streckenlängen von über 10 Kilometern. Und in OSM sind teilweise auch ganz schöne Böcke drin.

9
moin hat geschrieben:2430 Meter für 2,5km [...] 2,8% Differenz
Siegfried hat geschrieben:und da liegen die Abweichungen maximal bei 100 Metern
Hallo Siegfried,

nichts für ungut, aber ich verstehe nicht ganz, warum auf die hochqualifizierten Äußerungen von moin immer noch eingegangen wird. Er hat da gerade mal 70m Abweichung auf eine relativ kurze Distanz. Prozentual ausgedrückt hört sich das natürlich groß an.

Ich kann auch 200m mit GPS abmessen und mich dann über 20m Abweichung mockieren - 10% Ungenauigkeit! Skandal!

Gruss,
TomG

10
TomG hat geschrieben:Hallo Siegfried,

nichts für ungut, aber ich verstehe nicht ganz, warum auf die hochqualifizierten Äußerungen von moin immer noch eingegangen wird. Er hat da gerade mal 70m Abweichung auf eine relativ kurze Distanz. Prozentual ausgedrückt hört sich das natürlich groß an.

Ich kann auch 200m mit GPS abmessen und mich dann über 20m Abweichung mockieren - 10% Ungenauigkeit! Skandal!

Gruss,
TomG
Und ab wann ist eine GPS Messung so genau das man damit leben kann?
Bei 10km,25km oder ab Marathondistanz.

Ich würde an deiner Stelle keine Wertung über andere Foris ablassen.
Schreibe doch einfach mal das was dein Grips hergibt..aber bitte so das die Allgemeinheit das auch versteht.

:hihi: :hihi:bist du vom Wickeltisch gefallen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“