ich will zum saisonabschluß noch den hm. in hl. mitnehmen.
der ist am 23.10 und ich wurde ein wenig kalt damit erwischt.
denn der startplatz wurde mir geschenkt, und ablehnen kann man sowas ja nun auch nicht

ich möchte den hm in sub 1.std 40 minuten schaffen und denke es ist absolut drin, nur es ist auch eine kleine gratwanderung, oder auch nicht...
gratwanderung aus folgenden überlegungen herraus.
nach finishen des langdistanz in glücksburg triathlon nur "spaß" training zum dadeln gemacht, wobei das auch noch über 200km laufkilometer für august und 180km für september bedeutete und jeweils so um und bei 500-600km noch radtraining, schwimmen nur planschisachen.
dennoch natürlich grundlage und ausdauer gut vorhanden.
wie sieht es jedoch mit der spritzigkeit aus?
letzte einheit von der man von tempohärte sprechen kann, war ende juni ein 15km wk. mit wirklich hügeligen streckenverlauf, während lübeck, was nun kommt fast topfebend ist denn lauf kenne ich schon vom mitmachen her.
die zeit bei dem 15km lauf war 1std.09min und 14 sek.es war im rahmen der ld. vorbereitung und ich war nicht am limit aber schon ganz schön am schnaufen.

nun habe ich noch 3 wochen zeit um wieder ein wenig tempohärte reinzubringen.
die erste woche habe ich es so gemacht.
1 tag intervall training 10*400m anschlag mit je 2min. pause.
2 tag pause
3 tag tempoeinheit begonnen mit 7.5km im angestrebten wk. tempo von 4.35min/km ging auch so ok, mittelpuls 164 schläge hf.max 191 schläge.
4 tag geruhsame ausfahrt mit dem rad zwischen 40-70km im ga1 bereich.
5 tag pause (rumpfstabig/kraft ca 40min. das wars)
6 tag lala 15km im ga1 bereich.
7 tag rad 40-70km ga 1 bereich.
nun will ich diese woche wieder 10*400m volle pulle, obwohl ich auch mit 6*800m volle pulle liebäugele. was bietet sich da mehr an, ich habe zwar schon ne meinung, aber ich bin immer intressiert an anderen meinungen.
die tempoeinheit will ich jede woche um moderate 2,5km erhöhen bei gleichen kondtionen, also diese woche 10km in 4.35min/schnitt.
der lala wird ausgebaut auf 18 km und danach bei 21km gedeckelt.
der rest je nach lust und laune ähnlich beibehhalten evt. statt radel auch mal 3km kraulen in der halle.
in der letzten woche vor dem hm. will ich 2 tage reg. vor dem wk. höchsten am tag vor dem wk. nochmal 2-3km wk. tempo um sich muskulär schon mal auf spannung zu bringen.
seht ihr die vorbereitung wie sie geschnitzt wurde als brauchbar an, bzw. was würdet ihr evt. umstellen ändern?
viel weniger als das og. programm möchte ich eigentlich nicht machen, da ich sonst einroste, die frage ist nur ob es so stimmig genug ist, oder ich die intervalle umstellen sollte, was die länge angeht, den tdl. hochziehen auf über 4.35min/km dafür kürzer?
ich weiß das 4.35km/min wohl nicht 100% gehalten werden können auf die hm distanz, oder doch


bin gespannt wie ihr das seht.
grüße
chris