Banner

Streckenlänge München Marathon 2011

51
DanielaN hat geschrieben: Da es doch wohl einigen Läufern so geht, wäre in dem Fall die Zahl der Marathon-Finisher doch ein ganzes Stück höher gewesen. Allein der HM hatte ca. 4.900 Finisher; HM wird immer beliebter. Unterm Strich wären es aber im Falle "nur Marathon" weniger Finisher gewesen.
Ich glaube nicht, daß mehr als 10% der HM-Läufer den Marathon gemacht hätten (mich eingeschlossen) wenn kein HM angeboten worden wäre.
Ich hab' mich angemeldet, weil ich auf der Suche nach einer schnellen HM-Strecke war - die Alternative wäre nicht der Marathon gewesen sondern ein HM in einer anderen Stadt.
Den Ganzen bin ich in M auch schon gelaufen (letztes Jahr) und mich haben die vereinzelten HM-Nachzügler nicht gestört (und wenn die Zielzeit >3:00 h lag, dürfte man von denen eh nix mitbekommen haben).

Oder geht's darum, daß jemand beim "Münchner Marathon" mitläuft und nur 10 oder 21,1 km läuft?
Dem ist nämlich nicht so - man läuft ja den 10km-Lauf (oder HM) im Rahmen des M-Marathon mit...
Ich versteh' Tobi's Problem nicht so recht...
Nur wenn es etwas Besonderes ist, würde ich dann zum Marathon fahren. Diesen Sonderstatus hat Berlin und die können es sich auch leisten nur einen Marathon anzubieten. Ob München auch so ein Alleinstellungsmerkmal hätte, wage ich mal zu bezweifeln, so schön ich den Lauf auch fand.
Berlin hat ja auch das "Problem", daß da gar nicht mehr Läufer auf die Strecke passen würden, oder?
Und im Münchner Fall kriegt man ohne Mehrkosten (der HM ist ja einfach nur die 2. Hälfte der sowieso gesperrten M-Strecke) >4500 Läufer mehr unter (und daß solche Veranstaltungen auch Gewinn bringen müssen weil sie sonst nicht mehr lange existieren ist jetzt nichts Neues, oder)...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

52
Hallo D.
in deinem Fall war es sicher sehr gut das der HM auch noch angeboten wird.
Ich denke ein Marathon als wie du es sagst Alleinveranstaltung ....währ Wünschenswert.
Aber sicher hast du recht und nur Berlin kann sich das Leisten ....
VG Tobi
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

53
Tobi68 hat geschrieben: Ich denke ein Marathon als wie du es sagst Alleinveranstaltung ....währ Wünschenswert.
Wieso wäre das denn wünschenswert? :confused:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

54
schneapfla hat geschrieben:Wieso wäre das denn wünschenswert? :confused:
Ich denke das Wort Marathon sag doch genug aus ....oder.
Wer viel in München Läuft wie ich der kann auch am Sport-Scheck HM Laufen oder den Silvesterlauf als 10km oder den Westparklauf .....
Für mich klar nur für mich ist halt Marathon einmalig und nicht zu verwässern ....ich schau auch gern dahinter und frage nach warum ????
Ich denke es geht halt nur um Geld und die Anmelde Gebühren sind nicht von schlechten Eltern ...
Aber das geht am Thema vorbei.
Zur Streckenlänge ....wenn ich einen Marathon in München laufe denke ich mal stimmt die Streckenlänge ...hab aber keinen Vergleich da es mein 1. Marathon war.
VG Tobi
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

55
Tobi68 hat geschrieben:Ich denke das Wort Marathon sag doch genug aus ....oder.
nein, tut's nicht - die kürzeren Strecken werden ja auch nicht als Marathon bezeichnet
Wer viel in München Läuft wie ich der kann auch am Sport-Scheck HM Laufen oder den Silvesterlauf als 10km oder den Westparklauf .....
Und wer nicht viel in München läuft? Oder einen HM laufen will, wo für den 20. Platz 1:25 h nicht reichen?
Für mich klar nur für mich ist halt Marathon einmalig und nicht zu verwässern ....
Das hört sich so an, als hättest Du Angst, daß Deine eigene Leistung dadurch "verwässert" wird, daß auch kürzere Strecken angeboten werden... :rolleyes: :rolleyes:

Wieso ein Marthon dadurch "verwässert" wird, daß auch kürzere Strecken angeboten werden hat sich mir nämlich nicht erschlossen...
ich schau auch gern dahinter und frage nach warum ????
Ich denke es geht halt nur um Geld und die Anmelde Gebühren sind nicht von schlechten Eltern ...
die Veranstalter machen's sicher nicht aus Nächstenliebe - aber das könnte auch genausogut den Marathon-Teilnehmern zugute kommen, weil die Startgebühren ohne kürzere Läufe sonst steigen müßten
Zur Streckenlänge ....wenn ich einen Marathon in München laufe denke ich mal stimmt die Streckenlänge ...hab aber keinen Vergleich da es mein 1. Marathon war.
Anhand der Erfahrung läßt sich sicher nicht beurteilen ob ein Marathon nun 42,2 oder 42,6 km lang war... :wink:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

56
Ich möchte aber mal zurück zum Fadentitel:

Nach Auswertung meines Garmin und Anschauen des Tracks fällt mir auf, dass es auch in den bebauten Gebieten nicht viele Wellenlinien gibt. Das ist normalerweise ein Zeichen dass er zuviel misst wie in Frankfurt z.B. Nein der Track ist schnurgerade !

Aber die Gesamtstrecke beträgt 21,8 km. Normal ist es schon daß er etwas mehr hat aber nicht soviel !

Hier München-Marathon 2011 zu lang?! | jogmap wird das gleiche Thema diskutiert. Interessant finde ich diese These:
Allerdings gab es einen ganz seltsamen Ausreisser von km 36 (Ende Theresienstr.) und km 37. Diesen km habe ich mit 5:29/km gestoppt: Definitiv bin ich da auch nicht langsamer gelaufen. Deswegen frage ich mich schon, ob die Schleife nach Ende der Theresienstr. so seine Richtigkeit hat und 1 min länger als alle anderen km würden über 200m bedeuten.

Bei aller "Jones-Vermessung" ..., kann es nicht sein, dass am Tag des Rennens die Wendepunkt-Zäune falsch aufgestellt werden?
Andererseits spielen 300 Meter auf nem Marathon und selbst auf nem HM jetzt keine wirklich entscheidende Rolle.

57
DanielaN hat geschrieben:....
Aber die Gesamtstrecke beträgt 21,8 km. Normal ist es schon daß er etwas mehr hat aber nicht soviel !
Hier München-Marathon 2011 zu lang?! | jogmap wird das gleiche Thema diskutiert. Interessant finde ich diese These:
Andererseits spielen 300 Meter auf nem Marathon und selbst auf nem HM jetzt keine wirklich entscheidende Rolle.
Wird keiner mehr durch Wiederholung beweisen können, denn nächstes Jahr muss die Route wg. Baustelle Marienhof sowieso geändert werden

58
binoho hat geschrieben:Wird keiner mehr durch Wiederholung beweisen können, denn nächstes Jahr muss die Route wg. Baustelle Marienhof sowieso geändert werden
Hier mal meine Streckenaufzeichnung:

Aufzeichnung Strecke Marathon München 2011

Ich frage mich, warum ich nur 3:46 in Bewegung gewesen sein soll. Was habe ich denn den Rest der Zeit gemacht? Geschwebt? :confused:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

59
Michi_MUC hat geschrieben:Hier mal meine Streckenaufzeichnung:

Aufzeichnung Strecke Marathon München 2011

Ich frage mich, warum ich nur 3:46 in Bewegung gewesen sein soll. Was habe ich denn den Rest der Zeit gemacht? Geschwebt? :confused:
Im Berg-am-Laimer Tunnel biwakiert :teufel:

60
Ich mach mir jetzt mal die Mühe und vergleiche meine aufgezeichneten Kilometermarken (insgesamt hatte ich 42,73km auf der Uhr) mit denen vom offiziellen Streckenplan.
Dann noch das stark nachlassende Gedächtnis bemühen, wo wohl die Schilder standen.

Obs die Mühe wert ist? 1% Abweichung bei 42,195 km sind 422 Meter. 1% Abweichung soll der Garmin laut Hersteller haben, durch Häuserschluchten und Ungenauigkeiten wegen Tunnels und Unterführungen kommt man dann vielleicht insgesamt auf 42,5 km. Aber weil das Ausmaß der Ungenauigkeiten des Garmin völlig unbekannt ist, könnte auch 42,0 oder 43 km herauskommen.

61
Tobi68 hat geschrieben:Ich denke das Wort Marathon sag doch genug aus ....oder.
Wer viel in München Läuft wie ich der kann auch am Sport-Scheck HM Laufen oder den Silvesterlauf als 10km oder den Westparklauf .....
Für mich klar nur für mich ist halt Marathon einmalig und nicht zu verwässern ....ich schau auch gern dahinter und frage nach warum ????
Ich denke es geht halt nur um Geld und die Anmelde Gebühren sind nicht von schlechten Eltern ...
Aber das geht am Thema vorbei.
Zur Streckenlänge ....wenn ich einen Marathon in München laufe denke ich mal stimmt die Streckenlänge ...hab aber keinen Vergleich da es mein 1. Marathon war.
VG Tobi
Deine Meinung in allen Ehren - aber die Halbmarathonler und Zehner zahlen Deinen Marathon mit. Bei einer recht überschaubaren Teilnehmerzahl wie in München wäre der Marathon als Standalone-Veranstaltung überhaupt nicht finanzierbar. Oder Du müsstest doppelt so viel Startgeld zahlen - was dann die Teilnehmerzahlen noch weiter runterziehen würde.

62
Michi_MUC hat geschrieben:Hier mal meine Streckenaufzeichnung:

Aufzeichnung Strecke Marathon München 2011

Ich frage mich, warum ich nur 3:46 in Bewegung gewesen sein soll. Was habe ich denn den Rest der Zeit gemacht? Geschwebt? :confused:
8800 Kalorien :hihi: Das Du überhaupt noch ohne künstliche Ernährung ins Ziel gekommen bist.

63
Michi_MUC hat geschrieben:Hier mal meine Streckenaufzeichnung:

Aufzeichnung Strecke Marathon München 2011

Ich frage mich, warum ich nur 3:46 in Bewegung gewesen sein soll. Was habe ich denn den Rest der Zeit gemacht? Geschwebt? :confused:
kann ich dir sagen :hihi:
hab deinen track mal nach ST rübergeholt:
Du bist ja erst in der Leopoldstr. gestartet :hihi:
.... und dann trotzdem noch 41,14km in 3h47 gelaufen *rofl*

Die gute 305 hat wohl vorher gar keine Sat´s gehabt, na war die Aufregung so groß daß Du das nicht gemerkt hast :zwinker4:
und vom realen Start bis dahin eben quasi rumgestanden

64
binoho hat geschrieben:kann ich dir sagen :hihi:
hab deinen track mal nach ST rübergeholt:
Du bist ja erst in der Leopoldstr. gestartet :hihi:
.... und dann trotzdem noch 41,14km in 3h47 gelaufen *rofl*

Die gute 305 hat wohl vorher gar keine Sat´s gehabt, na war die Aufregung so groß daß Du das nicht gemerkt hast :zwinker4:
und vom realen Start bis dahin eben quasi rumgestanden
Quatsch - der hatte einfach in der U-Bahn keinen SAT-Empfangen gehabt :hihi:

66
cantullus hat geschrieben:Böse, böse
:teufel: :hihi: :hihi: :hihi:

Ist richtig lustig hier ... aber das war ja auch eine tolle Veranstaltung; da kann man ja hinterher auch noch etwas Spaß haben. :nick:

Leute gebt Euch mal etwas Mühe dann bekommen wir das mit der Streckenlänge schon auf den Meter genau hin. :motz:

67
Ich spar mir die Mühe - ein Blick auf den Streckenplan genügt.
Von k35 bis k36 sind es nach GE 0,77km, von k36 bis k37 1,47km.
Ich geh mal davon aus, dass die Schilder auch so standen, wie sie im Plan angegeben sind.

68
cantullus hat geschrieben:Ich spar mir die Mühe - ein Blick auf den Streckenplan genügt.
Von k35 bis k36 sind es nach GE 0,77km, von k36 bis k37 1,47km.
Ich geh mal davon aus, dass die Schilder auch so standen, wie sie im Plan angegeben sind.
Ach komm ! Und was ist wenn die Strecke jetzt doch 200 Meter zu lang ist ? Lässt Dich das ruhig schlafen ? :nene:

(Mein schnellster KM war übrigens km 8 -beim Marathon km 29-, aber da ging es nach ST mit ElevationCorrection ordentlich bergab)

69
cantullus hat geschrieben:Ich spar mir die Mühe - ein Blick auf den Streckenplan genügt.
Von k35 bis k36 sind es nach GE 0,77km, von k36 bis k37 1,47km.
Ich geh mal davon aus, dass die Schilder auch so standen, wie sie im Plan angegeben sind.
glaube schon, Lissy stand bei ca 35 und ich bei ca 35,5 .....dachte ich. . Ja das 36 stand wie im Plan gezeichnet.
Muss man das jetzt verstehen, warum das so war, gibts denn keine km Markierung am Boden ?

Na egal, auf jeden Fall waren es dann eben doch genau 42,195 :D

70
DanielaN hat geschrieben:Ach komm ! Und was ist wenn die Strecke jetzt doch 200 Meter zu lang ist ? Lässt Dich das ruhig schlafen ? :nene:

(Mein schnellster KM war übrigens km 8 -beim Marathon km 29-, aber da ging es nach ST mit ElevationCorrection ordentlich bergab)
Keine Angst, Daniela, ich bin vollauf zufrieden mit der Länge, wollte nur nachsehen, ob es irgendwas handfestes zu den geäußerten Thesen gibt.
binoho hat geschrieben:glaube schon, Lissy stand bei ca 35 und ich bei ca 35,5 .....dachte ich. . Ja das 36 stand wie im Plan gezeichnet.
Muss man das jetzt verstehen, warum das so war, gibts denn keine km Markierung am Boden ?

Na egal, auf jeden Fall waren es dann eben doch genau 42,195 :D
Ein Läufer schaut doch nicht aufn Boden :zwinker5:

71
Danke ihr habt mir ein Paar Gründe gezeigt die für Hm und Marathon und 10km in einem sprechen.
Ich werde mir wohl den nächsten Marathon gut aussuchen.
München als Marathon ist Top den ich sicher immer wieder gern Laufen werde.
Und nun zurück zu den zu vielen km .... :motz:
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

72
binoho hat geschrieben:glaube schon, Lissy stand bei ca 35 und ich bei ca 35,5 .....dachte ich. . Ja das 36 stand wie im Plan gezeichnet.
Muss man das jetzt verstehen, warum das so war, gibts denn keine km Markierung am Boden ?

Na egal, auf jeden Fall waren es dann eben doch genau 42,195 :D
Und wie erklärst Du Dir dann die Zeitabweichung die alle zwischen km 15 und 16 bzw. 36 und 37 hatten ? Kaffeepause ?

Was ist mit der Theorie, dass ein Dösbattel von Strecken-Aufbauer die Wendemarken-Gitter falsch gestellt hat ?

73
Tobi68 hat geschrieben: Ich werde mir wohl den nächsten Marathon gut aussuchen.
Die Anmeldung für Berlin startet am 20.10. !
Ich bin auch dabei und kann Dich treiben .... :teufel:
(macht mächtig Angst wenn man mich eine Stunde hinter sich weiß ... :hihi: )

74
DanielaN hat geschrieben:Die Anmeldung für Berlin startet am 20.10. !
Ich bin auch dabei und kann Dich treiben .... :teufel:
(macht mächtig Angst wenn man mich eine Stunde hinter sich weiß ... :hihi: )
Nett mich ins Ziel zu treiben :P .
Aber mein nächster Marathon kommt erst 2013 .....
Berlin oder Barcelona ....??
Barcelona-Marathon im März
VG Tobi
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

75
Tobi68 hat geschrieben: Und nun zurück zu den zu vielen km .... :motz:
Ich weiss nicht was man wegen der paar Meter tagelang rumdiskutiert :klatsch:
Das ändert eh keiner mehr - München ist Schnee von gestern, Blick nach vorn - nach dem Marathon ist vor dem Marathon. :daumen:

Jungfrau-Marathon ist geil. Ich glaub ich muss auch mal wieder einen laufen.

76
Siegfried hat geschrieben:Ich weiss nicht was man wegen der paar Meter tagelang rumdiskutiert :klatsch:
Das ändert eh keiner mehr - München ist Schnee von gestern, Blick nach vorn - nach dem Marathon ist vor dem Marathon. :daumen:

Jungfrau-Marathon ist geil. Ich glaub ich muss auch mal wieder einen laufen.
Du Hast Recht wollte nur zum Faden zurück ....
Kann mir nicht Vorstellen das es zu viele Km wahren.
Jungfrauen Marathon ist wohl der Oberhammer ....Davos oder 100km durchs Chiemgau ....
Für mich erst mal viel zu viel ....
Aber viel spaß ....
Unser Lauftreff : Lauftreff München Süd

Bei Facebook haben wir die " Laufen mit Freunden in München und Umgebung ....

WK :
Forstenrieder Parklauf 2013
Mailauf Schalftlarn 2013
Karlfelder Läufercup 2013
München Marathon 2013
Wolfratshausen 2013 ( 10km)
Silvesterlauf MRRC München ( 5Km)

77
Siegfried hat geschrieben:8800 Kalorien :hihi: Das Du überhaupt noch ohne künstliche Ernährung ins Ziel gekommen bist.
Da siehst Du mal. :D Den Käse habe ich nicht gepflegt. Weiß auch nicht, wie er das berechnet. Ich kann ja nur Größe, Gewicht und Geburtsdatum angeben? Kalorien sind mir eh wurscht - sozusagen.

@binoho: So ein Schei.. :motz: Im GTC genau das Gleiche. :frown: Der zeigt Kilometer 1 erst in der Leopoldstraße an. Aber in der Rundenübersicht (rechte Seite) stimmts dann wieder. :confused: Wie kann das sein? Und es steht als Gesamtstrecke 43,17 Kilometer da. :confused: :confused:

Was solls. Die Schleifen werden korrekt dargestellt. :P

Hilft aber wohl trotzdem nichts. :klatsch:

Der Traum vom Ultra geplatzt. :hihi:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

78
Tobi68 hat geschrieben:Du Hast Recht wollte nur zum Faden zurück ....
Kann mir nicht Vorstellen das es zu viele Km wahren.
Jungfrauen Marathon ist wohl der Oberhammer ....Davos oder 100km durchs Chiemgau ....
Für mich erst mal viel zu viel ....
Aber viel spaß ....
Junge - da kriegst Du eine Gänsehaut wenns auf der Gletschmoräne hochgeht. Auf die Zeit kommts da natürlich nicht an - aber die Natur dort hat schon was.

79
Siegfried hat geschrieben:Ich weiss nicht was man wegen der paar Meter tagelang rumdiskutiert
Ich hab das Gefühl Du nimmst das auf die leichte Schulter.

80
DanielaN hat geschrieben:Ich hab das Gefühl Du nimmst das auf die leichte Schulter.
Genau. Siegfried war ja auch nicht dabei. Für ihn geht es ja nicht um ALLES ODER NICHTS!!! :uah:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

81
Tobi68 hat geschrieben: Jungfrauen Marathon ist wohl der Oberhammer ....Davos oder 100km durchs Chiemgau ....
Für mich erst mal viel zu viel ....
Aber viel spaß ....
Den Jungfrau-Marathon kann ich nur empfehlen - und mit Deiner Marathon-Zeit brauchst Du auch keine Angst vor'm Besenwagen haben (ganz abgesehen davon, daß ein Bergmarathon viel schonender für den Körper ist - ich konnte am Morgen danach (wobei ich nicht voll gelaufen bin) schon wieder 10km laufen, das konnte ich nach keinem bisherigen Marathon)!
Den größen Gänsehaut"faktor" hatte für mich der Dudelsack-Bläser, einfach Wahnsinn. :daumen:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

82
Q201218 hat geschrieben:Hallo,

ja, mir ist auch eine Unregelmäßigkeit aufgefallen. Ich bin den HM gelaufen. Bei KM 15-16 war ein Sprung von 300-400m drin. Das war genau der Bereich von der Luisenstraße zurück auf die Ludwigstraße. Ich bin rechts auf die Ludwigstraße und dann kurz darauf am Wendepunkt wieder zurück. Entweder bin ich falsch gelaufen oder die Strecke ist falsch vermessen. Nachdem es aber an dieser Stelle keine Möglichkeit gab direkt links zu laufen, weil von links die 10km-Läufer kamen, nehme ich fast an, dass dieses kurze Doppelstück (rechts herum, wenden und zurück) beim Vermessen der Strecke "übergangen" wurde. Das ist in meinen Augen die plausibelste Erklärung und würde mit den 300-400 zuviel gelaufenen Metern ziemlich gut zusammen passen.


Viele Grüße,

Thomas
Ich glaube deine Vermutung ist ganau richtig! Ich bin auch den Halbmarathon gelaufen und mein Garmin Forerunner 405 hat anu 21,53 km gemessen! So eine schlamperei!

83
Julia83 hat geschrieben:Ich glaube deine Vermutung ist ganau richtig! Ich bin auch den Halbmarathon gelaufen und mein Garmin Forerunner 405 hat anu 21,53 km gemessen! So eine schlamperei!
Habt ihr eure Strecken im PC korrigiert? Vor der Korrektur hatte ich auch 21,47 km, nachher waren's nur noch 21,32 km (alleine durch's Marathon-Tor durch war ein 50m-Schlenker vorhanden)...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

84
Aber es ist doch ganz einfach.

Wenn das Wetter so bleibt, einfach im November nochmal woanders testen obs auch schneller geht ... :teufel:

85
Julia83 hat geschrieben:Ich glaube deine Vermutung ist ganau richtig! Ich bin auch den Halbmarathon gelaufen und mein Garmin Forerunner 405 hat anu 21,53 km gemessen! So eine schlamperei!
An Deiner Stelle würde ich das Gerät zurückschicken.

86
cantullus hat geschrieben:An Deiner Stelle würde ich das Gerät zurückschicken.
:daumen:

der 405er ist eh Schrott - ich hatte bei meinem 305er wenigstens 21,79 km drauf und somit war ich vom KM-Schnitt viel schneller unterwegs. Das liegt aber wahrscheinlich an der Grundstimmung die man hat wenn man den 305er trägt. Das schöne rot im Vergleich zum Nato-Grün des 405ers macht einfach schneller.

87
Das ist unfair, Daniela. Mich mit meinem mausgrauen 205er so im Staub liegen zu lassen :zwinker5:

Ich verlasse mich eigentlich nie auf die Schilder der Veranstalter, habe da schon sehr krasse Abweichungen erlebt, sehe aber einfach das GPS-Gerät nicht als Messinstrument, sondern als Schätzeisen und schalte hin und wieder auf die in fortgeschrittener Verkalkung befindlichen grauen Zellen um. Hilft ungemein.

88
cantullus hat geschrieben:Das ist unfair, Daniela. Mich mit meinem mausgrauen 205er so im Staub liegen zu lassen :zwinker5:
Tschuldigung, aber mit mausgrau stellst du die herrliche Farbgebung des 205er ganz schön unter den Scheffel. Vom illuminierten grau-metallic setzt sich doch ein stahlblaues Umrandungs-Design hervorragend ab. Da kommt auch keine 405er-Gurke mit ....

89
*lach* von nun an werd ich nur noch schwebend unterwegs sein - sobald die ******-Erkältung weg ist...

90
schneapfla hat geschrieben: Den größen Gänsehaut"faktor" hatte für mich der Dudelsack-Bläser, einfach Wahnsinn. :daumen:
Der Depp - bin zwei mal da vorbei gekommen - und jedesmal hat er vorher aufgehört weil er was trinken musste. :sauer:

91
Siegfried hat geschrieben:Der Depp - bin zwei mal da vorbei gekommen - und jedesmal hat er vorher aufgehört weil er was trinken musste. :sauer:
Wahrscheinlich kennt er dich aus dem Forum hier ^^
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

92
rost66 hat geschrieben:Wahrscheinlich kennt er dich aus dem Forum hier ^^
Ich glaub dann hätt er eher richtig losgedudelt :hihi:

93
Wobei ich mich schon frage, wieso Du da zweimal vorbeigekommen bist? War die Moräne ein solcher Hochgenuss, dass Du gleich nochmal runter gestolpert bist für eine zweite Runde? Oder haben die inzwischen einen zweiten Sack aus Schottland ins Berner Oberland entführt?
Viele Grüße,

Matthias

PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

94
rauschenbär hat geschrieben:Wobei ich mich schon frage, wieso Du da zweimal vorbeigekommen bist? War die Moräne ein solcher Hochgenuss, dass Du gleich nochmal runter gestolpert bist für eine zweite Runde? Oder haben die inzwischen einen zweiten Sack aus Schottland ins Berner Oberland entführt?
Bei zwei Teilnahmen kommst Du unweigerlich zwei mal an der gleichen Stelle vorbei - lässt sich gar nicht vermeiden. :hihi:

95
Siegfried hat geschrieben:Bei zwei Teilnahmen kommst Du unweigerlich zwei mal an der gleichen Stelle vorbei - lässt sich gar nicht vermeiden. :hihi:
Wann bist Du denn gelaufen? Seit 2010 gibt's einen "neuen" Dudelsackbläser, weil der vorherige leider verstorben ist (auf der Finisher Medaille von 2010 ist eine Abbildung von ihm)...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“