Diäten sind Quatsch.
Klingt komisch, ist aber so.

Denn langfristig hilft es nur, wenn man seine Ernährung langfristig ändert. Stell dir vor, du nimmst wegen irgendeiner Diät super ab und wenn du dein Zielgewicht erreicht hast, fällst du wieder in alte Ernährungsmuster zurück - zack, hast du alles wieder drauf und oft sogar noch mehr.
Ich mache zur Zeit sehr gute Erfahrungen damit, dass am Ende des Tages einfach die Energiebilanz stimmen muss, sprich, dass ich weniger Energie zuführe, als ich verbrenne. Eigentlich ganz einfach, besonders, wenn man Sport treibt.
Seit dem ich das mit dem Gewicht abnehmen nicht mehr ganz so eng sehe, purzeln die Pfunde. Weil ich neben dem Gewicht auch meine Maße kontrolliere (und dafür eine nette Tabelle angelegt habe), habe ich auch einen guten Überblick über die Veränderungen, die mein Körper gerade durch macht. Da ich erst Mitte September überhaupt angefangen habe, wieder Sport zu treiben, fällt das natürlich extrem auf: die Zahl auf der Waage ist seit dem noch nicht wesentlich kleiner geworden, aber am Oberschenkel habe ich z.B. rund 10cm Umfang verloren. Obwohl ich bekennender Schoko-Junkie bin und Süßes niemals von meinem Speiseplan streichen könnte.
Wichtig ist auch, dass man nicht zu schnell zu viel abnimmt.
Aber da du ja nach Rezepten bzw. Alternativen zu Fisch und Pute gefragt hast: es gibt auch leckere vegetarische Rezepte.
Mein Lieblingsessen sind gefüllte Paprika; dazu nimmst du pro Person eine Paprika (ich mag die roten am liebsten), blanchierst die kurz in Salzwasser und füllst die dann mit einem Mous aus Kichererbsen, Gewürzen, Zwiebeln, Feta... Oben drauf nochmal eine Scheibe Feta und ab in den Ofen zum Überbacken. Dazu machst du eine Salsa aus Lauchzwiebeln, Essig, (Oliven-)Öl, Salz/ Pfeffer, etwas Honig, Zitrone und natürlich Chilli.
Suuuper lecker und durch die Kichererbsen (gibt's im gut sortierten Supermarkt entweder in der Dose oder trocken, dann machen sie allerdings mehr Arbeit -> einweichen und so). Und wenn du alles zuhause hast, geht das auch noch super schnell.