oder AnglerDanielaN hat geschrieben:Dann biste halt talentiert. Die meisten Älteren schaffen das aber mit dem Umfang nicht.

Ich finde das Argument, daß Intervalltraining eine lange Zeit bei VO2 max erlaubt, sehr gut. TDL`s sind bei mir doch deutlich langsamer (etwa Wettkampftempo) als Intervalle.DanielaN hat geschrieben: ... wieviele Intervalle willst Du denn machen ? Und wie viele und wie lang ? Bei einem TDL an der anaeroben Schwelle bin ich in der zweiten Hälfte durchaus in ähnlichen Pulsregionen wie bei den Intervallen .... und wenn Du die Intervalle noch intensiver machen willst, tun sie erst richtig weh und man ist deutlich platter als beim TDL.
Durch Periodisierung wird mein Training abwechslungsreicher und paßt sich besser an die Wettkämpfe an. Was nützt mir ein hochintensives Training, wenn in den nächsten 6- 8 Wochen kein WK ansteht? Die antrainierte "Hochform" kann ich nicht ewig halten.Ein Aspekt der noch gar nicht zum Tragen kam; was haltet Ihr denn von Periodisierung ? Wollt Ihr die Intervalle die ganze Saison durchlaufen oder erst in der späteren Phase der Vorbereitung ? In vielen Trainingsplänen macht man z.B. nach der Übergangsperiode erstmal 4 Wochen nur mittlere DL und den Longjog, den man langsam ausbaut, danach kommen 4 Wochen wo man sich mit Fahrtspielen und Crescendos an TDLs herantastet und erst in den letzten 4 Wochen vor dem finalen Tapering kommen die Intervalle.
Ihr seid so gut zu mir !!CarstenS hat geschrieben:Zumindest mal unter 40, schließlich bist Du ein junger Mann, im Gegensatz zu der Fragestellerin.
Sorry, Du hast gefragt
Gruß
Carsten
Keineswegs!CarstenS hat geschrieben:Nochmal an el andaluz.Ich habe übrigens gerade mal in Dein Profil geschaut: Einerseits willst Du das ja auch, und andererseits weißt Du, wo Dein Handicap herkommt, also bitte nicht übel nehmen!
Gruß
Carsten
Das ist eine sehr individuelle Frage, ob es Dich mehr nach vorne bringt den VO2max zu verbessern (Intervalle) oder die anaerobe Schwelle anzuheben (TDL) ... Natürlich kann man an beidem arbeiten, aber dann wird die Trainingswoche wieder eng, wenn die anderen Kerneinheiten noch dazukommen und die Regenerationsfähigkeit jetzt nicht so gut ist, dass man beides in einer Woche machen kann. Zuviel und Nichteinhalten der Superkompensations-Zyklen wäre hier ein fataler Fehler.Plattfuß hat geschrieben:6- 8 solcher Intervalle schlauchen mich schon grenzwertig stark, ich finde sie aber effektiver als TDL.
hallo daniela,DanielaN hat geschrieben:Dazu muß ich dann sagen - dann bist Du SEHR talentiert (und vermutlich auch sehr jung).
Das solltest Du auch denn das ist schon sehr außergewöhnlich ... so habe ich angefangen als ich 30 Jahre jünger war ... jetzt komme ich seit 5 Jahren nichtmal in die Nähe von 50 Minuten !FrauSpeiche hat geschrieben:und ansonsten bin ich super zufrieden mit dem, was ich in einem halben jahr erreicht habe.
Ich denke Du willst auf einen wöchentlichen wechsel zwischen TDL und IV hinaus. Das finde ich gut, es ist abwechslungsreicher als jede Woche die Lang, IV, TDL, Locker- Nummer.DanielaN hat geschrieben:Wie sieht es mit einem wöchentlichen Wechsel aus ? Hälst Du 14 Tage für einen zu großen Abstand, damit die Intervalle noch Wirkung zeigen .
Zurück zu „Laufsport allgemein“