gero hat geschrieben:
Weitere Alternativen:
- neue Schuhe / Laufbekleidung / Laufcomputer oder Ähnliches kaufen
- für eine größere Veranstaltung anmelden, die man ohne Training nicht überstehen würde.
Gruß,
Gero
Hoppla,
das sind ja gefährliche Tipps.
Das erstere führt schnell zu manischem Kaufzwang. Könnte mir nie passieren, hab grad mal 8 Paar Laufschuhe,
Das zweite ist vom Ansatz her nicht schlecht du darfst bloß nicht an so ein paar schräge Vögel geraten

die dich massiv manipulieren

und dich und deinen Scheinehund von einer zur nächstgrößeren Schandtat

verführen

. Also Augen auf, bzw. für deinen Schweinehund zu wenn du das hier liest.
http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... n-570.html
Sag hinterher nicht ich hätte dich nicht gewarnt was unweigerlich passieren wird.
Übrigens, schau mal nach links oben. Ist zwar nicht der Schweinhund aber sein Gegenspieler der Rote Teufel

Seit ich mir denn als Motto auf ein Laufshirt drucken ließ zusammen mit dem Slogan: Mein Schweinhund soll klagen, ich lauf soweit die Füße tragen.... lege ich das immer ganz oben auf die Laufshirts im Schrank. Und wenn ich ein normales Shirt zum Laufen raushole fällt es mir unweigerlich ins Blickfeld. Und dann denke ich wieder an die Wettkämpfe wo ich es angezogen hatte und es mich gefühlte Lichtjahre schneller gemacht hat. Tja, tja so einfach können nur Männer gestrickt sein
Grüssle Klaus
ein neues paar Schuhe könnt ich aer schon mal wieder gebrauchen, oder zwei, oder....
