seit etwa 5 Jahren bin ich meine 10km Strecken ohne Pulsuhr gelaufen.
Seit etwa 1 Jahr nutze ich Endomondo auf meinem Android Handy und war damit ganz gut zufrieden. Es gibt hierfür auch Bluetooth-Brustgurte, allerdings sollen die nicht mit den Pulsuhren mithalten können und teilweise auch falsche Werte liefern. Desweiteren ist es umständlich den Puls abzulesen.
Nun habe ich "das große Laufbuch" von Steffny gelesen und bin der Ansicht, dass ich nach meiner nun 3 monatigen Auszeit "vernünftig" von Vorne beginnen sollte

Dazu möchte ich einmalig meinen Maximalpuls herausfinden und natürlich danach während des Laufens überprüfen, ob ich im "grünen" Bereich bin. Ich möchte also informiert werden, wenn ich außerhalb dieses Bereichs bin. Diesen Bereich möchte ich selbst festlegen können!
Die Uhr sollte natürlich bei Nässe (Schnee/Regen) funktionieren.
Nun habe ich etwas von EKG-genauem Pulswerten gelesen. Wenn das gut ist, sollte die Uhr das selbstverständlich auch können

Ein richtig cooles Feature ist natürlich GPS, da man dann auch direkt die Strecke mit aufzeichnen kann und sieht in welchem Streckenabschnitt man welchen Puls hatte.
Leider ist die immer wieder favorisierte Garmin Forerunner 305 seit kurzem nur noch schwer/teurer oder gebraucht lieferbar

Könnt ihr mir hier eine gute Alternative nennen, welche für meine Ansprüche reicht?
Oder würde für mich als Fitnessläufer mit vorerst wenigen geplanten 10km-Wettkämpfen, die ich just 4 fun mitmache, unnötig und ich sollte mir besser eine Pulsuhr ohne GPS holen?
Das Android Smartphone werde ich wohl weiterhin als MP3 Player mitnehmen, könnte also die Strecke und Zeit weiterhin damit aufzeichnen...
Was meint ihr?