Banner

R.I.P. Garmin Forerunner 305 - Ende Legende! :-(

51
schneapfla hat geschrieben:Für mich ist das ein Musterbeispiel für funktionelles Design - großes Display, die Antenne (die vermutlich zum damaligen Zeitpunkt wirtschaftlich nicht kleiner sein konnte) im Gehäuse mit untergebracht und 8 h Akku-Laufzeit.
Daß die Uhr keine Schönheit ist, sieht man ja vorher schon - aber bei einem Werkzeug (und als nichts anderes sehe ich den FR305) interessiert micht die Optik auch nur in zweiter Linie...

Da finde ich die Polar-Lösung mit dem separaten GPS-Empfänger schon wesentlich nerviger - und wenn man eine Alltagsuhr braucht, dann sollte man vielleicht nicht unbedingt eine Sportuhr benutzen... :rolleyes:
Meine Kritik an der FR305 ist ja auch nicht sachlich begründet, sondern rein emotional und unsachlich! Ich will auch niemandem seine 305er madig machen und wünsche jedem, der eine hat, viel und lange Freude damit!

Der einzige Grund, warum ich mich nie mit dieser Uhr habe anfreunden können, ist ihr Design, das mir überhaupt nicht gefällt, da konnten die nackten Fakten noch so überzeugend sein...

Für mich ist eben auch das ein Kriterium, nach dem ich entscheide. Gerade, wenn es ums Equipment fürs Hobby geht. Wenn es mir optisch nicht gefällt, kauf ich es nicht...

52
Nepumuk hat geschrieben: Ja klar. Im Haus funktioniert die Synchronisation ja nicht. Wenn ich drann denke, lege ich die vor dem Lauf raus, damit die Synchronisierung fertig ist wenn ich los will. Ich empfinde das aber alles als viel zu umständlich.
Hast Du kein Fensterbrett auf das Du die Uhr legen kannst?
Ich lege die Uhr raus, ziehe mir die Schuhe an und in 99% der Fälle sind bis dahin die Satelliten gefunden.
Polar hatte ich zwar noch keine, aber ich glaube nicht, daß das da anders ist...

Die Satellitensuche ist ja ein systembedingtes Problem, das haben andere GPS-Uhren genauso.
Vielleicht hättest Du Dich zumindest mit dem Konzept beschäftigen sollen - wenn ich mir einen Kombi mit 100 PS kaufe, kann ich mich doch auch nicht beschweren, daß der nicht so schick aussieht wie ein Sportwagen und nicht genauso schnell ist wie ein Fahrzeug mit 200 PS...

Ich kann mit dem 305er nicht schwimmen, mit meinen anderen Uhren schon. Das ist einfach unpraktisch und ja, ich erwarte von einer Sportuhr, dass sie wasserdicht ist. Erst recht bei den Preisen die für das Teil aufgerufen werden.
Du meinst bei 130 oder 140€? Was kosten denn Deine anderen Sportuhren mit denen Du schwimmen kannst UND die GPS haben?
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

53
schneapfla hat geschrieben:Hast Du kein Fensterbrett auf das Du die Uhr legen kannst?
Ich lege die Uhr raus, ziehe mir die Schuhe an und in 99% der Fälle sind bis dahin die Satelliten gefunden.
Polar hatte ich zwar noch keine, aber ich glaube nicht, daß das da anders ist...

Die Satellitensuche ist ja ein systembedingtes Problem, das haben andere GPS-Uhren genauso.
Vielleicht hättest Du Dich zumindest mit dem Konzept beschäftigen sollen - wenn ich mir einen Kombi mit 100 PS kaufe, kann ich mich doch auch nicht beschweren, daß der nicht so schick aussieht wie ein Sportwagen und nicht genauso schnell ist wie ein Fahrzeug mit 200 PS...
Ich habe mich damit beschäftigt, ich kannte die systembedingten Einschränkungen, mein Kombi hat nur 100PS und ich finden den Forerunner trotzdem unpraktisch und wenig alltagstauglich.
schneapfla hat geschrieben: Du meinst bei 130 oder 140€? Was kosten denn Deine anderen Sportuhren mit denen Du schwimmen kannst UND die GPS haben?
Meine anderen Uhren haben kein GPS, dafür muss ich nur alle paar Jahre die Batteriewechseln und ich kann die Uhr im Wasser anlassen. Das erfüllt meine Bedürfnisse besser als der 305er.
PBs: 5 km: 19:56min (Darmstadt Juni10) 10km: 41:17min (Wolfskehlen Mai13) HM: 1:31:27h (Griesheim April13) M: 3:27:50h (Kandel März 13) Ironman: 11:36h (FFM Juli 12)

54
HerbertRD07 hat geschrieben:Meine Kritik an der FR305 ist ja auch nicht sachlich begründet, sondern rein emotional und unsachlich! Ich will auch niemandem seine 305er madig machen und wünsche jedem, der eine hat, viel und lange Freude damit!

Der einzige Grund, warum ich mich nie mit dieser Uhr habe anfreunden können, ist ihr Design, das mir überhaupt nicht gefällt, da konnten die nackten Fakten noch so überzeugend sein...

Für mich ist eben auch das ein Kriterium, nach dem ich entscheide. Gerade, wenn es ums Equipment fürs Hobby geht. Wenn es mir optisch nicht gefällt, kauf ich es nicht...
Ett is ne GPS-Uhr und kein Rennrad!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

55
Ich hab den 305 auch nie schön gefunden, da ich sie einfach nur als Laufcomputer und nicht wirklich als Uhr sehe, hat mich das aber nie gestört. Tights und Laufschuhe sehen auch ziemlich bescheuert aus, beim Laufen stört mich das aber auch nicht.
Für den Alltag hab ich eine schöne Armbanduhr aus Edelstahl.

Mein Akku hat übrigens auch nach 3 Jahren noch 12 Stunden durchgehalten. Das mit den 8 Stunden sind die neuen "hübschen" Modelle.

56
Nepumuk hat geschrieben:Ich habe mich damit beschäftigt, ich kannte die systembedingten Einschränkungen,
dann ist mir allerdings nicht recht klar, wieso Du Dir das Ding überhaupt gekauft hast - das billigste/günstigste Produkt ist zu teuer wenn man's nicht hernimmt...
mein Kombi hat nur 100PS
reicht ja auch
und ich finden den Forerunner trotzdem unpraktisch und wenig alltagstauglich.
Deine Definition von "praktisch und alltagstauglich" ist aber ziemlich streng gefasst wenn 1x (oder im Maximum 2 x) Laden pro Woche und 30 Sekunden warten auf den GPS-Fix zu viel verlangt sind.
Meine anderen Uhren haben kein GPS, dafür muss ich nur alle paar Jahre die Batteriewechseln und ich kann die Uhr im Wasser anlassen.
nicht "dafür" sondern "deshalb" :zwinker5:
Das erfüllt meine Bedürfnisse besser als der 305er.
das glaube ich Dir unbesehen :zwinker5:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

57
Nepumuk hat geschrieben:ich finden den Forerunner .... wenig alltagstauglich.
Ich gebe Dir 100% Recht!

und fliegen kann man damit auch nicht

und das TV Programm hat er auch nicht

und Bierholen tut er auch nicht.


Echt Mist das dingen!

Das ist ein Sportgerät - und kein Posermodell für die Betriebskantine!

Du gehst auch nicht mit Laufklamotten in die Kantine - oder?


gruss hennes

58
Hennes hat geschrieben:Ich gebe Dir 100% Recht!

und fliegen kann man damit auch nicht

und das TV Programm hat er auch nicht

und Bierholen tut er auch nicht.


Echt Mist das dingen!


gruss hennes

GENAU,

so gesehen gut es ich nicht mehr geben wird!!! :daumen:

Falls jemand seinen jetzt in den Müll werfen will, ich entsorge ihn gerne für ihn KOSTENLOS!!! :teufel:

An meinem Arm!! :P

59
Hennes hat geschrieben: Du gehst auch nicht mit Laufklamotten in die Kantine - oder?
Ich habe hier nur meine persönlich Meinung und Erfahrung kund getan.

Und dir fällt wieder nichts anderes ein als erneut ausfallend und anmaßend zu werden - oder?

Ziemlich armselig findest du nicht?
PBs: 5 km: 19:56min (Darmstadt Juni10) 10km: 41:17min (Wolfskehlen Mai13) HM: 1:31:27h (Griesheim April13) M: 3:27:50h (Kandel März 13) Ironman: 11:36h (FFM Juli 12)

61
Nepumuk hat geschrieben:Ich habe hier nur meine persönlich Meinung und Erfahrung kund getan.
Wenn ein "Produkt" mir 14h Akkulaufzeit beworben und verkauft wird und jemand sich nach dem Kauf darüber beschwert, dass er damit nicht den ganzen Tag damit rumlaufen kann, dann ist das sicher...
Ziemlich armselig findest du nicht?
Ja!

gruss hennes

63
Nepumuk hat geschrieben:Ja klar. Im Haus funktioniert die Synchronisation ja nicht. Wenn ich drann denke, lege ich die vor dem Lauf raus, damit die Synchronisierung fertig ist wenn ich los will. Ich empfinde das aber alles als viel zu umständlich.
Ich lege sie einfach ans Fenster, bevor ich mich in die Laufklamotten schwinge - und sie ist immer schneller als ich fertig.

64
hardlooper hat geschrieben:Und, mag niemand eine angemessene Musik vorschlagen? Dann muss ich wohl den Anfang machen. Der Herr, der dort anfangs in blauem Licht darniedergestreckt liegt, ist übrigens Siegfried.

Knippi

Dein bester Eintrag :daumen: (aus 6448 Beiträgen :zwinker5: )
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

65
Silla-Silla hat geschrieben:Ich lege sie einfach ans Fenster, bevor ich mich in die Laufklamotten schwinge - und sie ist immer schneller als ich fertig.
Mach ich auch so, es funktioniert sogar innen am Küchenfenster meist gut. Die Zeit bis zum Satfix hat übrigens jedes GPS Euipment, auch das Autonavi und auch das Smartphone. Da muss man einfach durch...Ansonsten kann ich die Kritik an der 305 auf einem sachlichem Niveau nicht verstehen, das Teil begleitet mich seit Jahren immer beim Laufen, egal ob Marathon oder nur mal schnell um die Felder gerannt, da gabs nie etwas zu beanstanden. Zugegeben, schön sieht anders anders aus und Stand heute würde ich mir die 310 kaufen. Spricht aber auch emotional nicht an und sieht meinem Tauchcomputer ähnlicher als einer Uhr.

66
bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Meine 305 wurde heute morgen um kurz nach neun vom netten DHL-Mann hier abgegeben. :hurra: Dann habe ich vermutlich eins der letzten Exemplare hier... Schade, wenn so eine Erfolgsgeschichte beendet wird.

Jetzt läd der Akku und ich bin schon ganz gespannt auf mein noch jungfräuliche Gerät.
Auch ich habe heute wohl eines der letzten Exemplare erhalten. Allerdings gab es bei mir gehörige Probleme mit der Zustellung durch UPS. Erst eine Adressänderung nicht berücksichtigt und dann eine vereinbarte Zeit nicht an den Fahrer weitergegeben. Naja, mit etwas Einsatz aller Beteiligten ging es dann heute.

Jedoch waren nicht wie hier mehrfach beschrieben nochmals alle Teile dabei. Ich habe "nur" ein Ersatzarmband erhalten (nicht mal das Werkzeug dazu) - scheint schon alles aus zu sein.

Jetzt liegt mein neues Teil auch zum Laden auf der Dockingstation und wird schnellstmöglich eingeweiht.
CU:winken:
Steffen

67
steffen4run hat geschrieben: Jetzt liegt mein neues Teil auch zum Laden und wird schnellstmöglich eingeweiht.
Hast du im Tresor einen Stromanschluss :confused:

gruss hennes

68
Hallo zusammen,

aber nachdem ich hier als Neuer mitgelesen habe möchte ich meinen Lieblingssatz küren:
Nepumuk hat geschrieben:Ich habe mich damit beschäftigt, ich kannte die systembedingten Einschränkungen, mein Kombi hat nur 100PS und ich finden den Forerunner trotzdem unpraktisch und wenig alltagstauglich.
:klatsch: Ein Sportcomputer am Handgelenk Alltagstauglich :klatsch:

Bitte bitte weiter schreiben, das Lesen bereitet mir viel Freude.


MfG
Tzone

69
Tzone hat geschrieben: :klatsch: Ein Sportcomputer am Handgelenk Alltagstauglich :klatsch:
Bitte bitte weiter schreiben, das Lesen bereitet mir viel Freude.
Und sonst so? Hat man auch im Bannetzer Moor Moorleichen gefunden :teufel: ? Schön vorsichtig mit den ersten Beiträgen in einem Forum sein :hihi: , sonst geht es ab in den Modder :D .

Knippi
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“