Habe mal eine Frage zur Energiegewinnung. Nach längerer faulheitsbedingter Pause habe ich wieder von vorn angefangen (3 min laufen, 2 min gehen) und schaffe so 3,77 km in ~25 min. Also nicht wirklich eine große Leistung. Aber jedesmal fängt direkt nach dem Lauf die Eiweißverbrennung an. Nach meinem Laufplan wäre es jetzt Zeit die Leistung zu erhöhen, doch frage ich mich nun natürlich, ob das überhaupt Sinn macht. Ich nehme jetzt direkt nach jedem Lauf einen Eiweißshake, um den Abbau zu unterbrechen. Allerdings ändert das ja nichts am Problem. Ich fühle mich beim Läufen zwar sehr ge- aber keines falls überfordert.
Könnte es vielleicht daran liegen, dass ich einfach zu wenig Fett habe? Habe eher einen Nerd-Körperbau, aber einen kleinen Ranzen kann man auch wieder nicht abstreiten. Das Material ist ja dann eigentlich vorhanden

Würde mich über Meinungen freuen..
Gruß
