@ElGuapo: Trotzdem passiert es aber gerade Leuten, die ihre Kalorienzufuhr radikal runtergesetzt haben, dass der Körper nach einer Weile einfach mit dem "Weniger" auskommt, so dass man sich in eine Abwärtsschraube beim Grundumsatz begeben kann und folglich immer NOCH weniger essen muss, um abzunehmen. Wie das physikalisch/anatomisch/sonstwie genau funktioniert, weiß ich nicht, muss ich auch nicht wissen, aber sonst gäbe es ja auch den berühmten Jojo-Effekt nicht). Und der Refeed-Tag soll da gegenwirken, weil der Körper aufzuckt und merkt: Holla, ich muss mich beim Verbrauch ja gar nich runterfahren, es gibt ja doch noch was... (Entschuldige meine Kleinkind-Ausdrucksweise, das liegt an meinem Halbwissen ;-)Langfristig nimmt jeder ab, ohne Ausnahme, sonst hätte es in extremen Gefangenenlagern, Hungerszeiten oder bei Naturvölker, wie die Masaii auch Leute gegeben, die wegen Schilddrüse Übergewicht hatten. Die gab's aber nicht.
Wie gesagt, es ist physikalisch unmöglich. Woher soll der Körper das hernehmen, von Sonnenenergie? Vielleicht geht es bei dir nicht so schnell, aber wenn du ab morgen nur noch Wasser und eine Kohlrabi essen und trinken würdest(was die Freundin eines anderen Mitglieds hier angeblich gemacht hat), würdest du in 3 Monaten 30kg weniger auf den Rippen haben.
Natürlich kann man sich, wenn man sich hauptsächlich gesund ernährt, auch außerhalb von Refeed-Tagen mal was gönnen. Aber bei tendenziell Undisziplinierten, so wie mir, reißt das dann ganz schnell ein und zieht eine ganze Kette von "ach, dann könnte ich auch noch's" mit sich. Da hilft es dem Geiste, das von Vornherein auf einen oder zwei Tage pro Woche zu beschränken...
Viele Grüße an Euch alle.
Kerstin