ich laufe seit etwa einem Jahr - seit heuer regelmässig davor eher sporadisch.
Nach einer, nennen wir sie, "Sinnkrise" am Jahresanfang habe ich das Laufen wieder für mich entdeckt und nutze es jetzt quasi auch für "therapeutische Zwecke". Aus diesem Grunde habe ich mir für heuer im Oktober den Halbmarathon zum Ziel gesetzt.
Wie bereits geschrieben, bin ich jetzt kein blutiger Anfänger aber so richtig regelmässig laufe ich seit einem Monat. Im Moment bin ich über die 5 km noch nicht hinausgekommen bin aber sehr motiviert und meine Lebensumstände erlauben mir 4-5 mal die Woche zu trainieren.
Bin jetzt im April und Mai für zwei 5-km-Läufe angemeldet und Ende Juni habe ich mir den ersten 10-km-Lauf zum Ziel gesetzt. Sollte das bis Juni umsetzbar sein möchte ich dann versuchen die Zeit bis Oktober für den HM zu nutzen.
Ist das realistisch??
Kurz zu mir: bin weiblich, 23 Jahre - etwa 168 und 67 kg
Vielen Dank schon mal
Schönen Sonntag
