So ist es ... mein Menne z.B. hat durch mehrmaliges Walken in der Woche rein gar nix abgenommen. Die Pfunde purzeln erst seit er läuft.Sven K. hat geschrieben:Was immer vergessen wird, ist in meinen Augen der Vorteil der schnelleren Gewichtsreduktion durch das Joggen.
52
@Martin: Mein Beitrag sollte auch eher ein Schmunzeln bei den Hardcore-Läufern auslösen, ganz ernst gemeint war er nicht -> ;)
Wie auch immer, meiner Meinung nach sollen die Menschen den Sport betreiben, der ihnen mehr Spaß macht.
Ich habe nichts gegen Walker / NW, im Gegenteil, ich finde es toll, wenn man etwas für seine Gesundheit/Wohlbefinden/Ausdauer/Whatever tut.
Liebe Grüße,
der Brandi
Wie auch immer, meiner Meinung nach sollen die Menschen den Sport betreiben, der ihnen mehr Spaß macht.
Ich habe nichts gegen Walker / NW, im Gegenteil, ich finde es toll, wenn man etwas für seine Gesundheit/Wohlbefinden/Ausdauer/Whatever tut.

Liebe Grüße,
der Brandi
Brandi runs - Mein Laufblog von 0 zum Marathon
53
http://forum.runnersworld.de/forum/1377249-post189.htmlhardlooper hat geschrieben:...... kannst Du mal 3 Beiträge verknüpfen, wo so etwas vorgekommen ist?
http://forum.runnersworld.de/forum/1377289-post193.html
http://forum.runnersworld.de/forum/1401603-post55.html
http://forum.runnersworld.de/forum/1401614-post56.html
54
Ganz einfach: Da ich ohne jedes Lauftraining 47 min auf 10km gelaufen bin als ich das mal probiert habe und mich nicht als Läufer bezeichne.... tja...da kann ich dich leider nicht als Läufer akzeptiereBauchwunder hat geschrieben:Mich nerven auch die Wegversperrer mit ihren Stöcken extrem
Ab wann ist man denn hier eigentlich als Läufer akzeptiert ?
Ich laufe 10 km in 55min, ... ?


55
So was verstehe ich als Spaßbremse doch nicht. Ich gehe doch zum lachen in den Keller, nicht wahr DanieladerBrandi hat geschrieben:@Martin: Mein Beitrag sollte auch eher ein Schmunzeln bei den Hardcore-Läufern auslösen, ganz ernst gemeint war er nicht -> ;)


56
Genau dieses Video hat mich überhaupt erst zum Laufen gebracht, habe damals mit schönen 120kg bei 185cm Körpergröße mit dem Laufen angefangen und hatte nie richtige Probleme mit meinen Gelenken. =)Sven K. hat geschrieben: Diesem Mann war die Mär wohl auch egal. Er läuft noch heute.
My 120 Pound Journey par Ben Does Life [Combat perso] - Vidéo Dailymotion
Ich wiege auch "mehr" und ich kann nicht Walken. Ich habe es echt versucht. Es geht nicht.
Lieber langsam laufen. Sieht scheiße aus, komme ich aber besser mit klar.
Meine 2 ct.
Natürlich ist Laufen mit hohem Gewicht nicht das beste was man seinen Knien antuen kann, der Mensch verträgt ja auch viel mehr als man glauben möchte...
Liebe Grüße,
der Brandi
Brandi runs - Mein Laufblog von 0 zum Marathon
57
DanielaN hat geschrieben:Mein Lieber !


DanielaN hat geschrieben:Da haste Dir aber ne Menge Mühe gemacht - ich weiß das zu schätzen. .

Nur wegen Deiner Liebe zum Deutschen!DanielaN hat geschrieben:Du nennst ja selbst in Deinem Text an einer Stelle den Begriff "Gehsport".
Aber eben nicht im (olympischen) Geherstil, sondern wie Martin es schon beschrieb.DanielaN hat geschrieben:Gehen in 7:30er-Tempo schaffe ich nicht lange - geschenkt dass das Sport ist.
Auf Martin wäre ich auch neugierig - aber Hmaburg ist ja noch viel weiter weg!DanielaN hat geschrieben:Aber ich lerne ja bald Martin kennen ...

Gruß vom NordicNeuling
58
Tja walken musst du halt länger um den "Verbrenneffekt" (Achtung aber nicht über den Fettverbrennungspuls kommenDanielaN hat geschrieben:So ist es ... mein Menne z.B. hat durch mehrmaliges Walken in der Woche rein gar nix abgenommen. Die Pfunde purzeln erst seit er läuft.

59
NordicNeuling hat geschrieben::
Auf Martin wäre ich auch neugierig - aber Hmaburg ist ja noch viel weiter weg!![]()
Ab und an bin ich auch mal ein bischen weiter südlich. Komm doch zu den 24 Stunden am Seilersee. Da triffst du dann Daniela und mich auf einen Schlag

60
Naturtalent ?Martinwalkt hat geschrieben:Ganz einfach: Da ich ohne jedes Lauftraining 47 min auf 10km gelaufen bin :

Ich nehme mal an von 100 Walkern schaffen diese Zeit 99 nicht, Du bist eben kein normaler Walker, fühlst dich als Leistungswalker und kannst da ganz vorne dabei mithalten, weil eben die Konkurrenz nicht da ist, beim Laufen wärst Du unter ferner liefen und ohne Bedeutung, das scheint dir auch nicht besonders zu passen, deshalb suchst Du eine Nischensportart in der man sich auch ohne viel Training ordentlich präsentieren kann.

61
Deine Ansprache ist unfreundlich, deine Argumentation falsch und ungenügend was erwartest du da ?
JEDER der sich auf den weg macht hat Respekt verdient, Läufer die den Respekt den sie anderen Läufern entgegenbringen von deren Spitzenzeiten abhängig machen seien gefragt wie viel Respekt sie erwarten wenn sich die Kapselbänder zerreißen oder ein Schleudertrauma haben.
Auch wenn ich durchaus verstehen kann das manche Dinge des Alltages einen Nerven darf man doch im Umgang mit Mitsportlern Distanz und Respekt erwarten.
MFG
Thomas
JEDER der sich auf den weg macht hat Respekt verdient, Läufer die den Respekt den sie anderen Läufern entgegenbringen von deren Spitzenzeiten abhängig machen seien gefragt wie viel Respekt sie erwarten wenn sich die Kapselbänder zerreißen oder ein Schleudertrauma haben.
Auch wenn ich durchaus verstehen kann das manche Dinge des Alltages einen Nerven darf man doch im Umgang mit Mitsportlern Distanz und Respekt erwarten.
MFG
Thomas
Warum Laufen wo man fliegen kann 

62
Gut gebrülltBauchwunder hat geschrieben:Naturtalent ?
Ich nehme mal an von 100 Walkern schaffen diese Zeit 99 nicht, Du bist eben kein normaler Walker, fühlst dich als Leistungswalker und kannst da ganz vorne dabei mithalten, weil eben die Konkurrenz nicht da ist, beim Laufen wärst Du unter ferner liefen und ohne Bedeutung, das scheint dir auch nicht besonders zu passen, deshalb suchst Du eine Nischensportart in der man sich auch ohne viel Training ordentlich präsentieren kann.![]()


Nur das ich seit längerem gar nicht mehr auf Zeit walke...
Nischensport in der man auch ohne viel Training sich ordentlich präsentieren kann? Na wenn du bei den Walkern vorne mit dabei sein willst (Ich sage mal unter 1h5 auf 10km, deutlich unter 5 Stunden beim Marthon, 50km bei einem 6 Stunden Lauf als Walker) dann geht das nicht ohne viel Training. Jetzt wo ich z.B nicht mehr auf Tempo trainiere sondern mehr so ruhig lange Dinger wandere bin ich weit von meinen Zeiten vor ein paar Jahren entfernt.
Für deinen zweiten Beitrag her kannst du aber schon ganz schön toll analysieren


63
Quasi als Nachtrag zum langen Beitrag:DanielaN hat geschrieben:So ist es ... mein Menne z.B. hat durch mehrmaliges Walken in der Woche rein gar nix abgenommen. Die Pfunde purzeln erst seit er läuft.
Nein, das stimmt zumindest nicht als Regel. Wie überall (denn auch mit Laufen nehmen manche Leute nicht ab) kommt es auf das Verhältnis von Nahrungsaufnahme und Verbrennung an. Bei vernünftiger Ernährung kann man mit beidem gleich gut abnehmen. Man muß allerdings beim Walken ein paar Minuten mehr aufbringen - das ist wahr. Da ist - richtigen, kräftigen Stockeinsatz vorausgesetzt - NW allerdings näher am Laufen als am Walken ohne Stöcke.
Also: Anzahl*Dauer*Intensität sind entscheidend. Trainingspläne mit GA1, GA2, WSA in verschiedenen Formen (inkl. Intervalle) schlagen auch beim NW total an.
Gruß vom NordicNeuling
64
Trotz smiley ziemlich dämlich!Bauchwunder hat geschrieben: Du bist eben kein normaler Walker, fühlst dich als Leistungswalker und kannst da ganz vorne dabei mithalten, weil eben die Konkurrenz nicht da ist, beim Laufen wärst Du unter ferner liefen und ohne Bedeutung, das scheint dir auch nicht besonders zu passen, deshalb suchst Du eine Nischensportart in der man sich auch ohne viel Training ordentlich präsentieren kann.![]()
Gruß vom NordicNeuling
65
Warum sollte er das tun, wenns doch mit dem Laufen viel besser geht ?NordicNeuling hat geschrieben:Quasi als Nachtrag zum langen Beitrag:
Nein, das stimmt zumindest nicht als Regel. Wie überall (denn auch mit Laufen nehmen manche Leute nicht ab) kommt es auf das Verhältnis von Nahrungsaufnahme und Verbrennung an. Bei vernünftiger Ernährung kann man mit beidem gleich gut abnehmen. Man muß allerdings beim Walken ein paar Minuten mehr aufbringen - das ist wahr. Da ist - richtigen, kräftigen Stockeinsatz vorausgesetzt - NW allerdings näher am Laufen als am Walken ohne Stöcke.
68
Ist aber trotzdem sehr weit (laut google-maps 579 km). Leider.Martinwalkt hat geschrieben:Ab und an bin ich auch mal ein bischen weiter südlich. Komm doch zu den 24 Stunden am Seilersee. Da triffst du dann Daniela und mich auf einen Schlag![]()
Er SOLL es nicht tun, aber er KÖNNTE es tun. Besser geht es da, wo es mehr Spaß macht. Bei mir ist das halt NW. Und ich versichere Dir: Mit 2 Stunden NW ist der Effekt deutlich größer als mit 1 Stunde laufen. Da mir NW auch länger als 2 Stunden Spaß macht, Laufen aber meist nur 30 bis 40 Minuten, ist meine Lösung eben NW.DanielaN hat geschrieben:Warum sollte er das tun, wenns doch mit dem Laufen viel besser geht ?
Aber egal: Ich weiß es, Du weißt es. Aber im Sinne von Martins Befürchtung, die auch meine ist, daß nämlich einige (viele?) Walker sich hier ungeliebt und geradezu hinausgedrängt fühlen, antworte ich dann lieber.
Gruß vom NordicNeuling
70
Deutlich größer ?NordicNeuling hat geschrieben:I: Mit 2 Stunden NW ist der Effekt deutlich größer als mit 1 Stunde laufen. Da mir NW auch länger als 2 Stunden Spaß macht, Laufen aber meist nur 30 bis 40 Minuten, ist meine Lösung eben NW.
.

Doppelter Zeitaufwand ähnliche Kalorienverbrennung, gib mal ein laufen, mittel, nordic walking mittel:
Kalorienrechner Tests Ernährung Gesundheit FOCUS Online
Wenn Du nicht die Kondition mitbringst auch nur mal 1 Stunde durchlaufen zu können macht das Laufen auch keinen Spaß, da sind da 2 Stunden NW natürlich weit entspannender.NordicNeuling hat geschrieben:I
Da mir NW auch länger als 2 Stunden Spaß macht, Laufen aber meist nur 30 bis 40 Minuten, ist meine Lösung eben NW
.
71
Sven K. hat geschrieben:Mal ein Versuch der Vermittlung. Es ist doch wie im richtigen Leben.
Es gibt NWler, die Spinnen und es gibt Läufer, die Spinnen. ...

Jeder so, wie er mag und wie er kann. Meine Mama ist knapp 70 und walkt- mit "Laufpausen"


73
Och, Leute,
da langweilt sich ein Mitglied des Forums mal wieder, denkt sich ein neues Walker-Hasser Thema aus und ihr steigt da voll drauf ein. Mich wundert, wie viel Langeweile so einige hier im Forum haben müssen, um immer wieder auf die alte Leier einzusteigen.
Bitte Thema auf die Trollwiese schicken.
Ich sage nur, schöne, dass Menschen sich bewegen, statt den ganzen Tag vor dem PC zu hängen!
LG Traveläufer
da langweilt sich ein Mitglied des Forums mal wieder, denkt sich ein neues Walker-Hasser Thema aus und ihr steigt da voll drauf ein. Mich wundert, wie viel Langeweile so einige hier im Forum haben müssen, um immer wieder auf die alte Leier einzusteigen.
Bitte Thema auf die Trollwiese schicken.
Ich sage nur, schöne, dass Menschen sich bewegen, statt den ganzen Tag vor dem PC zu hängen!
LG Traveläufer
74
Langstrecken-Laufen steht in der Hierarchie der Sportarten ganz unten. Langstreckenlaufen wird nur von ungeschickten oder untalentierten oder alten Leuten betrieben, die in richtigen Sportarten nicht oder nichts mehr reißen können.3fach hat geschrieben:
Mich nervt dieses Walker-Hasser-Geschwätz, es vergeht ja keine Woche mehr, in der unsere selbsternannte Humorbeauftragte keinen Anti-Irgendwas-Faden aufmacht.
Grüße,
3fach
Unter dem Laufen kommen in der Hierarchie nur noch die Walker und die couch potatoes.
Daher die vielen Walker Hasser Ausbrüche von einigen Läufern. Nicht schön, aber menschlich verständlich.
75
.... und warum bist DU hier?!Traveläufer hat geschrieben:Och, Leute,
da langweilt sich ein Mitglied des Forums mal wieder, denkt sich ein neues Walker-Hasser Thema aus und ihr steigt da voll drauf ein. Mich wundert, wie viel Langeweile so einige hier im Forum haben müssen, um immer wieder auf die alte Leier einzusteigen.
Bitte Thema auf die Trollwiese schicken.
Ich sage nur, schöne, dass Menschen sich bewegen, statt den ganzen Tag vor dem PC zu hängen!
LG Traveläufer


76
Quelle ?Santander hat geschrieben:Langstrecken-Laufen steht in der Hierarchie der Sportarten ganz unten. .
Das stimmt nur teilweiseSantander hat geschrieben:Langstreckenlaufen wird nur von ungeschickten oder untalentierten oder alten Leuten betrieben, die in richtigen Sportarten nicht oder nichts mehr reißen können.

Richtig ist, daß sehr viele Ehrgeizlinge, die auf der Marathonstrecke zu schwach und langsam geworden sind auf die Ultras ausgewichen sind. Dort haben sie weniger Konkurrenz und können auch mit bescheidenen Zeiten, die auch Walker schaffen würden, ziemlich weit vorne mitmischen. Die kannst Du nicht mit den Anderen in einen Topf werfen, das sind Läufer , denen Ultras einfach Spaß macht und denen eine schöne Landschaft einfach wichtiger ist wie irgendeine saulangweilige Bestzeitenstrecke.
Alle Ultras als ungeschickt oder untalentiert zu bezeichnen halte ich für völlig daneben. Da gibt es viele Leute, die eben nicht den Wettkampfreiz um Bestzeiten haben und trotzdem absolut durchtrainiert sind. Du könntest dies erst beurteilen wenn Du selbst einmal einen 100 km - Lauf finishst, solange Du in der Sollzeit ankommen solltest würde sicher keiner denken Du wärest untalentiert

Übrigens hält den Weltrekord im 100 km - Lauf ein damals 25-jähriger Japaner Takahiro Sunada , in für dich schlappen 6:13 h


80
Das ist zwar üblich; aber was erwartest Du von einem, der von (oder mit? in? aus?) seinem Bauch Wunder erwartet.DanielaN hat geschrieben:Aha interessant - ich kenne es so, dass Langstreckenlauf bei 3.000 Meter anfängt. Dann gibt es die Mittelstrecken; das sind die Meile, 1.500 und 800 m ....

Spielt hier den Klugsch....er, versteht aber nichts - schon gar nicht die Intention anderer Beiträge (hier speziell: Ironie).
Gruß vom NordicNeuling
81
Ach die. Da geht es doch wohl nur vordergründig darum, Deine Zeiten anzupullern - eher um das Gesamtwerk. Das vermute ich mal. Falls es das Buch noch zu kaufen gibt: "Wenn man Freunde hat", Gábor von Vaszary

Knippi
Die Stones sind wir selber.
82
Ja, das sehe ich auch so. Ein schönes Beispiel um ein altes Deutsches Sprichwort anzuwenden:hardlooper hat geschrieben:Ach die. Da geht es doch wohl nur vordergründig darum, Deine Zeiten anzupullern - eher um das Gesamtwerk. Das vermute ich mal. Falls es das Buch noch zu kaufen gibt: "Wenn man Freunde hat", Gábor von Vaszary.
Knippi
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus
Wenn man ständig auf den anderen rumhackt, und seien es "nur" Walker, dann muss man damit rechnen auch selber mal zur Zielscheibe zu werden

Ansonsten habe ich es hier in dem Forum noch nie erlebt wie man jemandem seine Zeiten schlechtgeredet hat. (Mal abgesehen vom 5h Marathon Thread

83
Der Auslöser spielt doch keine Rolle. Es ging nicht darum ob das jemand verständlich findet sondern um den schlichten Beweis der Tatsache, dass es in diesem Forum vorkommt.Fire hat geschrieben: Ansonsten habe ich es hier in dem Forum noch nie erlebt wie man jemandem seine Zeiten schlechtgeredet hat. (Mal abgesehen vom 5h Marathon Thread)
Außerdem war es im Haile-Faden KEINE Retourkutsche, sondern einfach nur so ....
Es ficht mich auch nicht an; aber Knippi hatte halt danach gefragt und darum habe ich es mal zitiert.
Ich kann da schon drüberstehen - besonders wenn so ein Blödsinn eine Woche nach einer PB gepostet wird; das ist aber auch hier nicht das Thema und darum sollte es damit auch gut sein.hardlooper hat geschrieben:Und was Dich angeht: kannst Du mal 3 Beiträge verknüpfen, wo so etwas vorgekommen ist?
84
Um mal etwas Öl in das Feuer zu gießen ...
Als mir vor zig Jahren der erste Nordic Walker im Wald entgegenkam, dachte ich, das wäre jemand, der geistig gestört wäre - so abwegig kam mir das vor, mit Skistöcken durch die Gegend zu gehen. Und heutzutage ist das die Trend-"Sportart".
Das Ganze scheint sich aber noch toppen zu lassen: letzte Woche kam mir das erste Mal jemand mit einem Segway im Wald entgegen: ein ca. 25-Jahre altes Mädel mit normalem Gewicht und MP3-Player auf den Ohren. Ich wage kaum daran zu denken, was ich da gesehen habe. Es wird vermutlich die noch gelenkschonendere Alternative zum Nordic Walking gewesen sein und die Trendsportart der nächsten 10 Jahre. Beim Stehen auf der Plattform und dem Ausbalancieren wird man vermutlich die ganze Zeit im Fettverbrennungsbereich bleiben - also keine Gefahr sich wie beim Nordic Walking zu überanstrengen. Zum Glück sind die Dinger recht teuer, so daß uns die große Invasion der Segway-Sportler im Wald vermutlich erspart bleiben wird ...
Andreas
Als mir vor zig Jahren der erste Nordic Walker im Wald entgegenkam, dachte ich, das wäre jemand, der geistig gestört wäre - so abwegig kam mir das vor, mit Skistöcken durch die Gegend zu gehen. Und heutzutage ist das die Trend-"Sportart".
Das Ganze scheint sich aber noch toppen zu lassen: letzte Woche kam mir das erste Mal jemand mit einem Segway im Wald entgegen: ein ca. 25-Jahre altes Mädel mit normalem Gewicht und MP3-Player auf den Ohren. Ich wage kaum daran zu denken, was ich da gesehen habe. Es wird vermutlich die noch gelenkschonendere Alternative zum Nordic Walking gewesen sein und die Trendsportart der nächsten 10 Jahre. Beim Stehen auf der Plattform und dem Ausbalancieren wird man vermutlich die ganze Zeit im Fettverbrennungsbereich bleiben - also keine Gefahr sich wie beim Nordic Walking zu überanstrengen. Zum Glück sind die Dinger recht teuer, so daß uns die große Invasion der Segway-Sportler im Wald vermutlich erspart bleiben wird ...
Andreas
85
Also Sportgeräte werden die Segways glaube ich auch nicht gesehen. Aber als ein cooles Fortbewungsmittel. Das Problem ist nur: Wo damit fahren. Auf dem Bürgersteig der mal für die Fußgänger dacht war, fahren schon immer mehr Radler, stehen immer gern auch mal Autos, Mülleimer, Fahrräder usw. rum. Aber das ist dann wieder ein neues Thema.
86
Ja, dem ist so, erst mal selber ausprobieren bevor Du ablästerst, ich find das Mädel im Wald ja obercoolbrickmaster hat geschrieben:Beim Stehen auf der Plattform und dem Ausbalancieren wird man vermutlich die ganze Zeit im Fettverbrennungsbereich bleiben -

Beim normalen NW überanstrengt man sich nicht, das ist Entspannung und nicht Anspannung wie Laufen auf eine best. Strecke oder auf Zeit wie Du es regelmäßig praktizierstbrickmaster hat geschrieben: also keine Gefahr sich wie beim Nordic Walking zu überanstrengen.

Laßt die NW nordic-walken , mir egal, sofern die nicht mit den Stöcken die Bahn sperren wie es leider immer öfters duch Hausfrauentratschende möchte-gern Nordic-Walkerinnen , Stöcken hintersichherziehend und ohne Ende quakend, dann auch noch im Rudel auftretend, vorkommt.
87
Das kann ich sogar noch toppen: Ich habe mir vor 2 Jahren(?) hier im Sportpark Müngersdorf die Segway WM angeschaut (kein Witz!!) Das war ein Mannschaftssport und rangierte so zwischen Polo und Einshockey.brickmaster hat geschrieben:
Das Ganze scheint sich aber noch toppen zu lassen: letzte Woche kam mir das erste Mal jemand mit einem Segway im Wald entgegen: ein ca. 25-Jahre altes Mädel mit normalem Gewicht und MP3-Player auf den Ohren. Ich wage kaum daran zu denken, was ich da gesehen habe. Es wird vermutlich die noch gelenkschonendere Alternative zum Nordic Walking gewesen sein und die Trendsportart der nächsten 10 Jahre. Beim Stehen auf der Plattform und dem Ausbalancieren wird man vermutlich die ganze Zeit im Fettverbrennungsbereich bleiben - also keine Gefahr sich wie beim Nordic Walking zu überanstrengen. Zum Glück sind die Dinger recht teuer, so daß uns die große Invasion der Segway-Sportler im Wald vermutlich erspart bleiben wird ...
Andreas
Hier im Viertel fährt auch einer regelmäßig mit seinem Segway rum (auf der Strasse!), aber ich glaube, wie Martin, dass keiner das als "Sport" tituliert, sondern als Spaß (trendig - auch Stadtführungen werden schon per Segway angeboten)
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
88
Wenn "normal" das ist was man oft sieht: Also spazierengehen mit Stöckchen und dabei plaudern dann gebe ich dir recht.Bauchwunder hat geschrieben: Beim normalen NW überanstrengt man sich nicht, das ist Entspannung und nicht Anspannung wie Laufen auf eine best. Strecke oder auf Zeit wie Du es regelmäßig praktizierst
.
Wenn "normal" das ist was man normalerweise beim nordic walken machen sollte, also aktiv die Arme mit einsetzen und mit weiten Schritten zügig gehen, dann strengt es sehr wohl an und ist ganz und gar nicht entspannend. Als ich mal vertretungsweise eine Trainierstunde NW gegeben habe (obwohl ich nie einen Kurs dafür gemacht habe) hatte ich trotz langsamen Tempos hinterher Muskelkater...
Nutzt man die Stöcke wirklich und schleift die nicht nur mit rum kann das also schon anstrengen...
89
Da geb ich dir Recht, ich habe da selbst nach 1 Std. RICHTIG NW Muskeln gespürt, die ich sonst noch nie wahrgenommen hatte. Seitdem mach ich das ab und zu zur Entspannung.Martinwalkt hat geschrieben:
Wenn "normal" das ist was man normalerweise beim nordic walken machen sollte, also aktiv die Arme mit einsetzen und mit weiten Schritten zügig gehen, dann strengt es sehr wohl an und ist ganz und gar nicht entspannend. ..
Aber für wen sprichst Du denn ? Wer praktiziert NW so wie es eigentlich geschult und umgesetzt werden soll ? Das sind doch höchstens 5 % aller Teilnehmer. Aller Anderen sehen NW als verlängerten Kaffeeklatsch in freier Natur und das ist für mich kein Sport , sondern ein bloßes Spazierengehen, das man ja sonst nicht machen würde, wenn man Keine hätte zum zuquatschen

Ok, deine Vanessa mag da vielleicht anders gepolt sein, aber das ist auch nicht die NW`in über die wir hier reden, denn diejenigen , über die wir hier reden, die sind viel zu faul und bequem um zu einem Afterwalk zu kommen und dann auch noch regelmäßig, und die melden sich auch nicht in irgendeinem Internet-Laufforum an, mein Groll geht in Richtung RW`innen, die zu besten Zeiten am WE oder abends den Weg blockieren durch Quatschen und Stöckchen hinter sich herziehend, komisch das dies zu 90 % immer nur Frauen sind, haben die denn nichts Besseres zu tun und arbeiten nichts

90
Die treffen auf Dich, oder schickst Du Leute raus, die das für Dich eruierenBauchwunder hat geschrieben:RW`innen, die zu besten Zeiten am WE oder abends den Weg blockieren durch Quatschen und Stöckchen hinter sich herziehend, komisch das dies zu 90 % immer nur Frauen sind, haben die denn nichts Besseres zu tun und arbeiten nichts![]()

Knippi
Die Stones sind wir selber.
91
"meine Vanessa..."Bauchwunder hat geschrieben: Ok, deine Vanessa mag da vielleicht anders gepolt sein, :

Auch schön.... Ja die ist anders gepolt. das stimmt

Und die Ladys mit denen ich Afterworkwalke auch. Die können alle 6km/h über 3 Stunden durchwalken ohne Probleme und wenn es sein soll auch schneller...
Und die sind auch ohne Stöcke unterwegs.
Aber was soll diese Diskussion über Sport oder Nichtsport und Wegeversperren und rumquatschen....ist doch alles schon tausend Mal hier im Forum diskutiert worden...
Haben wir nicht mal was Neues?

92
Häääääääääää, nie getroffenhardlooper hat geschrieben:Die treffen auf Dichi

Diese Leute kenn ich nicht !hardlooper hat geschrieben:, oder schickst Du Leute raus, die das für Dich eruieren? i
Geht`s noch ?hardlooper hat geschrieben:DDu machst doch hier Reklame für Läufe > 42 km, i

Soll doch jeder die Strecke laufen, die es ihm genehm ist. Ich hatte mich nur dagegen verwehrt die Ultra-Läufer in den Topf mit Alten oder Schwächlingen oder NichtmehrmitdenMarathonismithaltenKönner zu werfen

Was hat das damit zu tun ? Bin sehr selten in Berlin und brauch dort sicher kein Appartmenthardlooper hat geschrieben:Du ein Apartment im Sony-Center in Berlin?
Knippi

94
Tja, diese VanessaMartinwalkt hat geschrieben:"meine Vanessa..."![]()

Das sind nicht die 90% NW`innen , die DanielaN meint und denen der Läuferhaß gilt, Du arbeitest mit einem absolutem Randklientel und hast den Überblick über die ganz normalel Masse von NW-Walkern verloren, da Du dich vornehmlich mit Spitzen - und Elite-Walkern im In- und Ausland umgibstMartinwalkt hat geschrieben:"
Auch schön.... Ja die ist anders gepolt. das stimmt
Und die Ladys mit denen ich Afterworkwalke auch. Die können alle 6km/h über 3 Stunden durchwalken ohne Probleme und wenn es sein soll auch schneller...
:


Wo denn ?Martinwalkt hat geschrieben:ist doch alles schon tausend Mal hier im Forum diskutiert worden...
:
98
Vielleicht solltest Du in diesen Zeiten arbeiten, dann triffst Du diese Sportfreundinnen nichtBauchwunder hat geschrieben: Häääääääääää, nie getroffen![]()

Dann ist ja schon mal geklärt, dass Du das persönlich festgestellt hastBauchwunder hat geschrieben: Diese Leute kenn ich nicht !

.....und dann am besten auch noch wo und wieBauchwunder hat geschrieben: Geht`s noch ?
Soll doch jeder die Strecke laufen, die es ihm genehm ist. Ich hatte mich nur dagegen verwehrt die Ultra-Läufer in den Topf mit Alten oder Schwächlingen oder NichtmehrmitdenMarathonismithaltenKönner zu werfen![]()

Ich mag es mal so beschreiben: von dort aus bist Du in 5 km nicht aus der Stadt, in Oberviechtach oder Großbeeren wohl.Bauchwunder hat geschrieben: Was hat das damit zu tun ? Bin sehr selten in Berlin und brauch dort sicher kein Appartment![]()
Knippi
Die Stones sind wir selber.
100
In den Biergarten gehen, joggen oder Nordic Walken, das ist hier die Frage...SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich frag mich grad, ob ich noch in den Biergarten gehen soll, es ist so schönes Wetter....

