Snaily hat geschrieben:Ist das der avisierte Überschwang?

Sorry, aber nach 1h Heimradeln plus 1h Radtragen und Plattenflicken (völlig durchnäßt, nebenbei bemerkt), ging da nimmer viel.
Und heute erstmal eine REKOM-Runde und nachmittags waagentechnisch eine Ausfahrt mit dem Rad. Aber ich hab was:
Forstenrieder Volkslauf
Der Plan war 2k@4:50, 12k@4:45, 7,1k@4:40, was ein "Polster" von 4 Sekunden unter 1:40 bedeutet. Die 1:40 bedeutet mir jedenfalls recht viel, nachdem ich seit 2009 dran arbeite.
Ob ich das schaffe, war sehr unsicher, im Training war ich nur selten in dem Bereich unter 5:00 unterwegs, aber versuchen wollte ich es.
Und ich fühlte mich gut, mit 2 Hasen um mich rum (Andrea und Ulf) gings mit 4:20 aus dem Stadion raus auf die Strecke. Ein paar hundert Meter darf man sich mitreißen lassen, aber dann muss Disziplin her. 4:51 war dann genau richtig, nachher war allerdings kein Halten mehr und k2 bis k11 war dann mit 4:44 zwar genau das Durchschnittstempo für die Zielzeit von 1:40, aber eigentlich 1sec zu schnell. Da, wo die Strecke leicht anstieg, merkt man das auch im Protokoll, da waren wir doch 3-5sec langsamer als zuvor.
Nach der 12k-Marke gings tendentiell bergab und wir hatten auf 8k 4:38 drauf. Langsam wuchs meine Zuversicht, das Ziel zu erreichen und das auch noch deutlich unter 1:40.
Und dann - ich kanns gar nicht glauben - kam k20 und 21 in UNGELOGEN! (nochmal nachschau) 4:14 und 4:17.
Gefühlt war das kurz vorm abnippeln, ich merkte schon, dass ich auf dem letzten Kilometer etwas nachgab, aber so ein Tempo, krass.
Jetzt bin ich glücklich, Probleme gabs unterwegs auch keine Nennenswerten, vor allem der Sehnenapparat Fuß-Wade meckerte nicht. Dieser Plan ging mit 01:38:xx voll und ganz auf.
