blackbike hat geschrieben:Die bisherigen waren recht weiche Dei..manntreter, eventuell tatsächlich gestützt aber inzwischen platt..
Das dachte ich mir, da die verwendeten Materialien in den "Noname"-Schuhen fast immer weicher sind, als die der namhaften Hersteller.
Ich versuche mir vorsichtig ein Bild davon zu machen ob wir dort gut oder schlecht beraten wurden, daher danke ich auf jeden Fall schon mal für Deine Meinung.
Prinzipiell wurdet ihr gut beraten, eventuell fehlte ein wenig der Sinn für das Bewegungssehen bzw. der Vergleich zu dem Laufbild mit dem alten Schuh. Dass der Evolution gewählt wurde, zeigt, dass Kompetenz da ist. Bedacht wurde vielleicht nicht, dass der alte Schuh weniger stabil war, es keine Probleme damit gab und man damit nicht das Nonplusultra an Stabilität im neuen Schuh geben muss! Die Erfahrung fehlt dem einen oder anderen Verkäufer, da kann man ihm aber keinen Vorwurf machen, weil das Nuancen sind, die sich im Laufbild verändern und das tatsächlich oft nur Bewegungsanalytiker sehen!!
Würde einen weniger stabilen Schuh wählen. Ich kann schlecht Vorschläge machen, weil ich das Laufbild wie gesagt nicht kenne. Wenn es den Fortitude von Asics gibt, dann mal den Versuchen. Ist ebenfalls für schwerere LäuferInnen ausgelegt, aber ohne Pronationsstütze! Gibt dennoch oftmals sehr guten halt. Da wäre auch der Dyad von Brooks überlegenswert! Wenn mit Stütze, dann Asics Kayano, Brooks Addiction oder Trance. Müsste man sich aber alles anschauen!! Da sind so die Modelle, die normalerweise die Läden da haben (abgesehen vom Addiction).