Zum Problem: Im Herbst gibts bei uns in Ulm den Einsteinmarathon. Da hab ich mich nun breitschlagen lassen mal mitzumachen. Nun bin ich mir aber nicht sicher, welche Streckenlänge realistisch ist. Zur Wahl stehen 10k, HM und Marathon.
Zu mir: Ich bin 31, habe schon immer mehr oder weniger Sport getrieben, seit einem Jahr etwa wird regelmäßig gelaufen. Anfangs ging das nur sehr zäh, mittlerweile wird 2-3mal pro Woche eine 12km-Runde gewetzt, miest so ca. in 1:10. Das schnellste, was ich da mal hinbekommen habe, seit meine Pulsuhr das mitlogt, waren 53 Minuten, danach war ich quasi tot.(Da ist einer mitgelaufen der ne kleinere Wampe hat als ich

Im Endeffekt gehts mir darum: Da ich noch nie längere Strecken als 12km gelaufen bin, ist der Marathon unrealistisch? Sollte man erstmal klein anfangen mit einem Trainingsplan für Halbmarathon? Oder geht das mit 31 und als Nichtethiopier in einer für Amateure halbwegs passablen Zeit so ca zwischen 4-4,5h?
Wäre schön, eine kurze Einschätzung zu bekommen, gerne auch niederschmetternd, wenn es denn sein muss,
Gruß
pop