Banner

Harzquerung 28.04.2012

51
19joerg61 hat geschrieben:Hast du auf der Homepagegesehen, dass die ursprünglich vorgesehene Halle für die ÜN gesperrt ist?
Ja, das ist ja mein Problem. Die "neue" Halle ist 3 km vom Bahnhof weg und ich erreiche den Betreiber nicht, ob sie auch zu einer späten Ankunftszeit (01:30 Uhr) offen ist. Mal sehen, bin grad relativ entspannt.

Ich hole jetzterst mal meine Startunterlagen für den Oberelbemarathon in Dresden ab... :D

nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

52
19joerg61 hat geschrieben: @ Rumläufer: Wie langsam willst du denn laufen, dass ich doch noch auf der Strecke treffe? Wenn du mit mir ins Ziel kommst, bist du 6 h unterwegs! (Ich bin vor ein paar Jahren ca. 5:30 gelaufen und hatte 49 km auf dem Garmin)
Ich hatte irgendwas gelesen, dass die Strecken und Startzeiten darauf abgestimmt seien ... :confused: , aber Du hast wohl recht, 6 h wollte ich wirklich nicht laufen. :nee:

Dann doch eher die Variante mit dem Bier im Ziel! :zwinker2:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

53
Hi ihr Harzquerulanten,

da mir noch ein guter Trainingslauf für den Rennsteiglauf fehlt, habe ich mich sponatan entschlossen, morgen den Harz zu queren.
Allerdings habe ich da ein Problem. Ich kann keinen Busplatz mehr für die Rückfahrt buchen und weiß nicht, wie ich zurück zu meinem Auto komme.

Fährt vielleicht von euch jemand mit dem Auto zurück zum Startort?
Ich muß aber dazu sagen, daß ich nicht zu den Schnellsten gehöre und eher im hinteren Drittel des Feldes ins Ziel komme...
Weil ich das Laufen liebe
http://www.runningpetra.com
Mein Ernährungsblog

54
Hallo Petra,

wenn alle Stricke reisen,kannst du noch mit der Harzquerbahngegen17.45 fahren. Bist dann zwar erst 20.30 in W. Ist aber ein Erlebnis.
Ein Bahnhof ist zwar versteckt aber fußläufig vom Stadion entfernt.

Schön dich mal wiederzusehen - wir müssen über Oslo reden!

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

55
Danke Jörg für deinen Tip - aber ich habe die ganze Aktion gerade gecancelt. Ich hätte einen Anfahrtsweg von fast 4 Stunden, das gleiche dann abends zurück. Ich glaube, das wäre allein doch zu heftig und am Sonntag muß ich wieder zu Hause sein.
Wirklich schade, ich hätte mich sehr gefreut, dich wieder zusehen.
Aber spätestens auf dem Rennsteig sehen wir uns, da bequatschen wir auch Oslo.

Für morgen habe ich mir gerade eine Alternative rausgesucht - ich werden den Weiltalmarathonweg in umgekehrter Richtung laufen, dann noch über den Feldberg - da komme ich auch so ungefähr auf die gleiche Distanz, habe aber nicht diesen riesen Anfahrtsweg.

Ich wünsche dir und allen anderen viel Spaß und Erfolg morgen!
Weil ich das Laufen liebe
http://www.runningpetra.com
Mein Ernährungsblog

57
19joerg61 hat geschrieben:Bin zurück von der Bambinistrecke und habe gleich Bilder in den Blog gepackt.
Es war toll, wenn auch schön warm.
Glückwunsch Jörg und allen anderen!!!

Alle Achtung! Ich selbst bin "eigentlich" hitzeresistent (Hamburg-Marathon 2011 ging problemlos), aber heute musste ich meinen geplanten Lauf abbrechen. Keine Ahnung ob aus Hitze- oder Energiemangel (oder momentan präsenten orthopädischen) Problemen, aber heute ging gar nix.
Hab aufs Rennrad gewechselt und das ging wesentlich besser.


Gute Regeneration und ich hoffe ihr habt den Lauf durch meine Heimatwälder genossen!

LG
Marion
http://www.hundephysioharz.de

59
Glückwunsch,

an alle, die es geschafft haben. Ich habe nun auch meinen ersten 42km+ Lauf hinter mir und bin immer noch ganz begeistert. Von der Strecke und von der stimmung unter den Läufern. Alles viel entspannter, als auf den Kurzdistanzen. Ich bin mit meinen 5.14 sowas von zufrieden, vielleicht wäre es schneller gegangen, aber wozu? Habe schön gegessen und getrinken, meine Begleitung getroffen und zur Vorsicht viele Hügel im Gehen bewältigt. Im Ziel dachte ich mir:" Morgen wieder".
Wie ist es denn Mauki ergangen?

Gruß an Rumläufer, war nett.

60
Magimaus hat geschrieben:Ich selbst bin "eigentlich" hitzeresistent (Hamburg-Marathon 2011 ging problemlos), aber heute musste ich meinen geplanten Lauf abbrechen
Ich fand's eigentlich gar nicht so warm, jedenfalls die meiste Zeit nicht. Das lag wohl an der Startzeit und daran, dass es glücklicherweise viel Schatten gab und der Wald kühlte. Lediglich die letzten km über offenes Feld wurden dann wärmer. Richtig unangenehm, weil stickig und unklimatisiert, war es dagegen im Bus zurück nach Wernigerode.
Magimaus hat geschrieben:ich hoffe ihr habt den Lauf durch meine Heimatwälder genossen!
Auf jeden Fall! Du bist da wirklich privilegiert. Die Landschaft ist phantastisch, und Wernigerode ist eines der schönsten Städtchen, die ich kenne.
19joerg61 hat geschrieben:habe gleich Bilder in den Blog gepackt.
Schöne Bilder, Jörg! Lässt alles nochmal aufleben.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

61
Mir ging es bis KM 33 echt klasse. Immer schön abgewechselt zwischen Laufen und gehen. Auf den Poppenberg hoch fand ich es verdammt anstrengend und danach hatte ich Probleme mit dem Magenund der Rücken tat auch weh. Ab da bin ich mehr gegangen als gelaufen :fron:

Wie wars bei dir Timo?
Mauki läuft den Marathon

62
19joerg61 hat geschrieben:Bin zurück von der Bambinistrecke und habe gleich Bilder in den Blog gepackt.
Es war toll, wenn auch schön warm.
Hei Jörg,

das war dann aber die Bambinistrecke für die Fortgeschritteneren Anfänger! ;) Habe mich recht kurzfristig noch nachgemeldet und die Strecke als Trainingslauf genossen! Habe hier aber nicht regelmäßig mitgelesen, so dass mir leider entgangen ist, dass ich Dich hätte in Benneckenstein treffen können!
Schön war es!
:winken: Monika

63
Das war ein herrlicher Lauf! :daumen: Tolles Wetter, am Morgen war es mit 12 Grad optimal und die Strecken durch die Wälder waren schattig und angenehm. Klar die letzten km war es dann schon ordentlich warm, aber nicht extrem.

Die Landschaft ist super, die Wege waren es zu 99% auch. Nur einige Bachquerungen möchte ich wenn es taglang geregnet hat nicht laufen müssen, aber da es trocken war, auch kein Problem. Für mich war es als Trainingslauf zwei Wochen vor dem Rennsteig SM genau richtig, Ergebnis 5:17 h Platz 99 :zwinker2: gesamt !!

Einige km bin ich mit rumläufer gelaufen, der Anstieg zum Poppenberg, war so irgentwie gar nicht so schlimm, wir konnten da schön schwatzen. Im Ziel traf ich dann weitere bekannte und bisher unbekannt Foris. Glückwunsch alles Finishern!

Einzig negatives. Welcher Perverse klaut aus der Männerdusche 51 km lang getragene Männerslips!!!???? :sauer: :nene: :motz: :tocktock: :confused:
Laufkalender 2014

15.03.14 6h-Lauf Nürnberg
12.04.14 Bleilochlauf 46 km
26.04.14 Harzquerung 51 km
17.05.14 Rennsteigsupermarathon 72,7 km
13.06.14 Biel 100 km
05.07.14 Thüringenultra 100 km ?
23.08.14 Müritz-Lauf 75 km
28.09.14 Berlin Marathon

65
trailfüchsin hat geschrieben:Hei Jörg,

das war dann aber die Bambinistrecke für die Fortgeschritteneren Anfänger! ;) Habe mich recht kurzfristig noch nachgemeldet und die Strecke als Trainingslauf genossen! Habe hier aber nicht regelmäßig mitgelesen, so dass mir leider entgangen ist, dass ich Dich hätte in Benneckenstein treffen können!
Schön war es!
:winken: Monika
Ach das ist ja schade. Übersichtlich war es ja am Start und irgendwie schon gemütlich.
Aubrey hat geschrieben:Welcher Perverse klaut aus der Männerdusche 51 km lang getragene Männerslips!!!???? :sauer: :nene: :motz: :tocktock: :confused:
Ich vermute, da wird jemand seiner Frau gerade erklären müssen, warum er einen benutzten fremden Männerslip in der Wäsche hat und sich nicht erklären können, mit welcher Blutleere im Gehirn er ihn eingepackt hat.

Oder - du hast einen Verehrer! :D
Neue Laufabenteuer im Blog

66
Aubrey hat geschrieben:
Einzig negatives. Welcher Perverse klaut aus der Männerdusche 51 km lang getragene Männerslips!!!???? :sauer: :nene: :motz: :tocktock: :confused:
Ich war es nicht,
ich glaube aber bei der Enge in den Duschen wird es ein Versehen sein.
Nächstes Jahr wieder mitlaufen,vielleicht liegt das gute Stück dann irgendwo rum!
Ansonsten sehr schöner Lauf,freue mich jetzt auf den Rennsteig!

Saarotti

67
@ Mauki. Danke, es lief alles prima. Habe ich auf der Seite 5 oder 6 geschrieben. Du hast einen klasse Bericht mit tollen Bildern verfasst. Wir müssen zu Beginn fast gleich auf gewesen sein, da ich einige Male zu sehen bin (blaues Hemd,Buff,Trinkgurt) :-)

Vielleicht bis zum nächsten Mal.....

Höhenmeter?

68
Mal ne Frage an die Läufer mit Garmin-Uhr, SportTracks und Höhenkorrektur:
Auf welche Gesamt-Höhenmeter kommt ihr?

Bei mir sind's +1.467,6 / -1.538,2.

Die Frage interessiert mich, weil in hügeligem Gelände kleinere Abweichungen der Standortkoordinaten ja schon ziemliche Differenzen bei den Höhenmetern ausmachen können. (2 Meter neben dem Hangweg können leicht 20 oder 30 m höher oder tiefer sein.). Beim Kyffhäuser wichen meine Hm-Werte um 200 m von Eckhards (Rumläufer) ab.

Also: was sagt euer ST?

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

69
Ich bin mit dem FR305 gelaufen.

ST meint: +1.587,4 / -1.647,1

Gruß Aubrey
Laufkalender 2014

15.03.14 6h-Lauf Nürnberg
12.04.14 Bleilochlauf 46 km
26.04.14 Harzquerung 51 km
17.05.14 Rennsteigsupermarathon 72,7 km
13.06.14 Biel 100 km
05.07.14 Thüringenultra 100 km ?
23.08.14 Müritz-Lauf 75 km
28.09.14 Berlin Marathon

71
Hallo,

allen, die am Samstag quer durch den Harz gelaufen sind meinen Glückwunsch! :daumen:

Es war ein schöner Lauf und ich habe mich gefreut, den einen oder anderen Fori auch mal persönlich zu treffen. Ich bin jeweils einige km mit Chris, Michael und Timo gelaufen, nur Bernd war deutlich schneller. Er war schon geduscht und gestärkt, als ich (endlich) ins Ziel kam, aber die gemeinsame Rückfahrt nach Wernigerode war sehr kurzweilig. :zwinker4:

Angesichts der Temperaturen und des Streckenprofils war der Lauf zwar nicht einfach, aber es war m.E. eine landschaftlich sehr reizvolle Strecke. Unterwegs habe ich eine Menge Fotos gemacht und bin mit meiner Zeit von 5:14:33. sehr zufrieden. :nick:
burny hat geschrieben: Auf welche Gesamt-Höhenmeter kommt ihr?

Bei mir sind's +1.467,6 / -1.538,2.


Hallo Bernd,

Dein kleiner Freund liegt erneut deutlich höher. :haeh: Mein Garmin kommt in der Auswertung mit Sport Tracks auf 48,8 km mit +1.253 / -1.307 Hm. Aber ob dieser Wert richtig ist oder ob es doch knapp 200 m mehr waren - keine Ahnung. :confused: Mir hat es jedenfalls gereicht ... :teufel: Gestern bin ich morgens zwar schon ein paar km locker ausgelaufen, aber das hat noch nicht gereicht. :nee: Deshalb habe ich mich heute, als wir aus Wolfsburg zurück waren, nach langer Zeit mal wieder aufs Rennrad gesetzt. Die lockere Runde bei bei Temperaturen um 23°C war deutlich angenehmer als am Samstag :schwitz2: und nun bin ich mal gespannt, wie es morgen früh läuft?

Ich wünsche Euch eine gute Erholung, bis demnächst.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

74
mauki hat geschrieben:Aber nicht mit dem Bus ab 15 Uhr oder?
Doch!

Allerdings weiß ich nicht, neben wem Du im Bus gesessen hast? Die Temperaturen im Bus waren zwar hart an der Schmerzgrenze :schwitz2: , aber ich habe neben Bernd gesessen, wir haben uns gut unterhalten und entsprechend kurzweilig war dann auch die Rückfahrt nach Wernigerode. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

78
Der letzte Ritter hat geschrieben:Hallo,
wollte mal fragen, ob hier jemand weiß, ob es schon irgendwo Ergebnisslisten im Netz gibt!?

Lg
Meinst du das jetzt ernst?
Die stehen doch seit Tagen (ich glaub sogar schon Samstagnacht) auf der Homepage des Veranstalters: hier

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“