jedes Mal, wenn es drauf ankommt, funktioniert es nicht, d.h. ab ca. 2/3 der Strecke (M bei km 29, HERMANN bei km 18 (gesamt 31) beginnen Krämpe in den Oberschenkel und/ oder den Waden, obwohl:
- ausreichend Umfänge gemacht wurden
- im Training die Strecken locker an die Zielzeit gelaufen wurde
- vernünftig gegessen, getrunken und ausreichend geschlafen wurde
- die Lauf-Ruhephasen und das Tapering eingehalten wurde
- man sich am Start super fühlte und auch nicht zu schnell angegangen ist (genau nach Plan)
- und ich im Training (M bis 37 km Umfänge), HERMANN komplett gelaufen, NIE Probleme mit den Waden und Oberschnekeln bekomme habe.
Meine einzige Erklärung ist, dass ich zu verbissen meine Zielzeiten (M < 4:00, HERMANN < 3:00) erreichen will und irgenwie der Kopf nicht mitspielt (warum eigentlich nicht?)?
Gibt es da Strategien gegen?
6 Monate trainiert (bis zu 80 km/ Woche) Hügel hoch und runter, locker unterwegs gewesen und dann doch nur mit Krampf in 3:04.. bei HERMANN ins Ziel. Das macht einen wirklich fertig.
Bin für alles dankbar was mir weiterhilft, denn so vergeht mir wirklich die Lust am Wettkampf und ich werde zum JOGGER

Grüsse
Harry