Hi,
Ich laufe seit vielen Jahren, seit 2 jahren allerdings mehr Leistungsorientiert
Der ungefähre Maximalpuls liegt ja ganz grob bei 220-Lebensalter...
Kann es sein das meiner (30 Jahre alt) bei 206 liegt oder liegt eher ein Messfehler vor?
Wie hoch ist euer Max-Puls denn so?
Nach 10 km laufen bin ich einen leichten Anstieg hoch gerannt und hab mich dann mal entschlossen so richtig Gummi zu geben... die Pulsuhr hat 206 angezeigt. (für mehrere Sekunden...)
bin anschließend natürlich wieder langsamer gelaufen.
2
Wenn du seit einigen Jahren läufst und deine HFmax nicht kennst - naja.
Aber: sie ist nur extrem selten 220 minus Lebensalter und wenn dann eher zufällig. Du wirst nich drum herum kommen sie ordentlich zu ermitteln.
MEINE HFmax zu kennen bringt dir gar nichts.
Walter
Aber: sie ist nur extrem selten 220 minus Lebensalter und wenn dann eher zufällig. Du wirst nich drum herum kommen sie ordentlich zu ermitteln.
MEINE HFmax zu kennen bringt dir gar nichts.
Walter
3
Vergiß das ganz schnell wieder. Und zwar für immer. Es ist schlicht und ergreifend Quatsch. Wenn Du 206 gemessen hast, war das ein Meßfehler oder eben auch nicht. Wie hoch Dein Puls zu klettern pflegt, wirst Du mit wachsender Trainingserfahrung schon merken.Walk on by hat geschrieben:Der ungefähre Maximalpuls liegt ja ganz grob bei 220-Lebensalter...
Ach ja: Willkommen im Forum!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
5
hallihallo
anfangs glaubte ich auch, dass ich meinen max puls kennen würde. bin wie du volles tempo eine anhöhe raufgerannt. doch später in meinem ersten wk musste ich fesstellen, dass mein max puls über 200 liegt - und ich bin genau zwischen 30 und 40 jahre alt. den genauen pulswert zu kennen interessiert mich nicht mehr... hierfür müsste ich einen ärztlichen check machen. denn wer sagt mir, dass meine pulsuhr die richtige angabe ausspuckt?
lg blub
anfangs glaubte ich auch, dass ich meinen max puls kennen würde. bin wie du volles tempo eine anhöhe raufgerannt. doch später in meinem ersten wk musste ich fesstellen, dass mein max puls über 200 liegt - und ich bin genau zwischen 30 und 40 jahre alt. den genauen pulswert zu kennen interessiert mich nicht mehr... hierfür müsste ich einen ärztlichen check machen. denn wer sagt mir, dass meine pulsuhr die richtige angabe ausspuckt?

lg blub
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic
6
xBLUBx hat geschrieben:
den genauen pulswert zu kennen interessiert mich nicht mehr... hierfür müsste ich einen ärztlichen check machen. lg blub
was für ein ärztlicher Check wäre das denn?
Deine HFmax genau festzustellen ist in der Tat nicht ganz einfach, aber zum Doc brauchst du deswegen nicht. Eine 400m Bahn reicht.
Walter
8
In aller Regel sind die Pulsuhren der Markenhersteller oder der Discounter recht genau und es ist locker möglich das deine HFmax so hoch ist. Bei mir liegt die HFmax ca. bei 210.
Dann und wann kommt es vor das die Übertragung durch Hochspannungsleitungen uä. gestört wird das ist aber selten der Fall.
Insofern du Pulsorientiert trainieren möchtest macht natürlich eine Ermittlung deiner HFmax Sinn.
Zu Pulsgesteuertem Training hat U_d_o hier aus dem Forum eine sehr gute Homepage. Dort findest du unter "Themen für alle Läufer/Laufen mit Pulsmesser" eine Unmenge an Infos.
Guckst du hier : http://marathon.pitsch-aktiv.de/
Alex
Dann und wann kommt es vor das die Übertragung durch Hochspannungsleitungen uä. gestört wird das ist aber selten der Fall.
Insofern du Pulsorientiert trainieren möchtest macht natürlich eine Ermittlung deiner HFmax Sinn.
Zu Pulsgesteuertem Training hat U_d_o hier aus dem Forum eine sehr gute Homepage. Dort findest du unter "Themen für alle Läufer/Laufen mit Pulsmesser" eine Unmenge an Infos.
Guckst du hier : http://marathon.pitsch-aktiv.de/
Alex
9
.... oder die Batterie des Pulsers oder des Pulsgurts geht ihrem Ende entgegen, oder der Pulsgurt liegt nicht richtig an oder nicht genug Feuchtigkeit unter dem Gurt oder zuviel Feuchtigkeit.....aBo hat geschrieben:Dann und wann kommt es vor das die Übertragung durch Hochspannungsleitungen uä. gestört wird das ist aber selten der Fall.
Es gibt sehr sehr viele Gründe, warum ein zu hoher Wert angezeigt werden kann.
Der richtige Tipp ist also wirklich, die HFmax korrekt zu bestimmen oder sich zu beobachten. Bei welchem Puls läuft man locker und kann quatschen? Wieviel Prozent vom MaxPuls ist das? Kann das stimmen? Oder WK laufen. Als ich angeblich einen 10er mit 98% HFmax gelaufen bin wusste ich, dass meine ermittelte HFmax zu niedrig war. Also: 206 kann sein, muss aber nicht sein.