ich habe ja schon von mir berichtet und auch quasi einen "Lebenslauf" hier niedergeschrieben

Abgekürzt , ich laufe seit August 2011 regelmässig 3-4 mal die Woche (wirklich regelmässig) Habe keine Einheiten ausgelassen.
Am 22.4. habe ich meinen ersten HM gefinisht (Deutsche Weinstrasse, profilierter Lauf 2 Std. 06 min) und gestern den HM beim Globus St. Wendel Marathon (flache Streckenführung 1 Std. 54 min.)
Ich würde gerne für einen Marathon am 16.9.12 in Saarbrücken trainieren.
Deshalb würde ich gern eure Meinungen hören... Kann ich nach dem einen Jahr Training den Marathon erfolgreich finishen (Dachte an eine Zeit vllt unter 4:30 h) oder soll ich lieber nur für den HM melden!?
Mir macht das Laufen dermaßen Spaß, dass ich halt gern dieses Jahr einen M probieren möchte.
Vom Training her wäre es auch einfacher, denn in den Sommermonaten lassen sich lange Läufe besser machen , da es früher hell und später dunkel wird. Im Winter kann man da ja nicht so optimal trainieren. (Ausserdem arbeite ich im Schichtdienst mit Wochenendarbeit)
Würde mich über Meinungen freuen, und natürlich bin ich für konstruktive Kritik offen

Danke mal im Voraus. Bin gespannt !
