Banner

Marathon

Marathon

1
Hey ihr Lieben;) Ich überleg schon seit längerer Zeit, ob ich wirklich an einem Marathon teilnehmen will oder lieber doch nicht. Dies stellt natürlich eine große Herausforderung dar und die Vorbereitung nimmt auch enorm viel Zeit und Kraft in Anspruch. Viele unterschätzen die Trainingsvorbereitungen, was ich natürlich auch gemacht habe, bis ich auf folgende Seite gestoßen bin Grundlagen des Marathontrainings - Laufen - Sportarten - trainingsworld. Dort fand ich, dass man sich mindesten 15 Monate auf einen Marathon vorbereiten sollte. Am besten wären sogar 2 Jahre, damit sich der Körper perfekt auf die Bedingungen, wie z´.b. Langstreckenläufe auf harten Böden gewöhnen kann. Im schlechtesten Fall könnten sonst Ermüdungsbrüche und Entzünungen auftreten. Ganz wichtig ist, dass man ein zielgerichtet und gesteigertes Training absolviert, bei dem man sich nie komplett verausgabt. Nicht nur der Muskelaufbau steht im Vordergrund,sondern auch die Umstellung der Energiebereitstellung auf aerob.. Dadurch wird die Leistung und somit die Ausdauer länger aufrecht erhalten. Im Gegensatz zur anaeroben Energiebereitstellung. Denn dabei nimmt die Ermüdung zu und somit ist man schneller erschöpft. Zu guter letzt noch einen Tipp von mir. Man sollte aufjedenfall sein Tempo gleichhalten und nicht am Anfang ganz schnell rennen und dann ganz langsam, denn so verändert man wieder seine Energiebereitstellung und ermüdet nach dem schnelleren Tempo.

2
Luisa2 hat geschrieben:Hey ihr Lieben;) Ich überleg schon seit längerer Zeit, ob ich wirklich an einem Marathon teilnehmen will oder lieber doch nicht. Dies stellt natürlich eine große Herausforderung dar und die Vorbereitung nimmt auch enorm viel Zeit und Kraft in Anspruch. Viele unterschätzen die Trainingsvorbereitungen, was ich natürlich auch gemacht habe, bis ich auf folgende Seite gestoßen bin Grundlagen des Marathontrainings - Laufen - Sportarten - trainingsworld. Dort fand ich, dass man sich mindesten 15 Monate auf einen Marathon vorbereiten sollte. Am besten wären sogar 2 Jahre, damit sich der Körper perfekt auf die Bedingungen, wie z´.b. Langstreckenläufe auf harten Böden gewöhnen kann. Im schlechtesten Fall könnten sonst Ermüdungsbrüche und Entzünungen auftreten. Ganz wichtig ist, dass man ein zielgerichtet und gesteigertes Training absolviert, bei dem man sich nie komplett verausgabt. Nicht nur der Muskelaufbau steht im Vordergrund,sondern auch die Umstellung der Energiebereitstellung auf aerob.. Dadurch wird die Leistung und somit die Ausdauer länger aufrecht erhalten. Im Gegensatz zur anaeroben Energiebereitstellung. Denn dabei nimmt die Ermüdung zu und somit ist man schneller erschöpft. Zu guter letzt noch einen Tipp von mir. Man sollte aufjedenfall sein Tempo gleichhalten und nicht am Anfang ganz schnell rennen und dann ganz langsam, denn so verändert man wieder seine Energiebereitstellung und ermüdet nach dem schnelleren Tempo.
Das ein wichtiger Punkt ist die Umstellung auf die Fettverbrennung. Dafür müssen Longjoggs oder Dauerläufe absolviert werden. Ausserdem empfiehlt es sich nicht, einen Marathon in jungen Jahren zu laufen. Viel Erfolg

3
Ho Luisa2,
ich nehme mal an Dein Ziel ist einfach mal einen Marathon durchlaufen? Das mit den 15 Monaten zielgerichtetes Training dafür halte ich für arg übertrieben. Es kommt halt auch drauf an was Du bisher fürs Laufen getan hast. Klar, wenn Du heute erst mit dem Laufen anfängst, dann sind die 15 Monate natürlich Mindestanforderung. Aber ich gehe doch mal davon aus, dass Du bereits schon seit einiger Zeit/Jahren joggst/läufst? Weiter gehe ich davon aus, dass Du deswegen schon eine gewisse Grundkondition aufgebaut hast, auf dessen Fundament Du nun überlegst einen Marathon zu bestehen?
Ein paar Information über Dich wären daher hilfreich: Wie lange läufst Du schon? Wie oft trainierst Du die Woche? Welche Distanzen bist Du schon gelaufen? Überhaupt schon mal einen Wettkampf gelaufen (vielleicht Halbmarathon? - falls nicht erstmal den probieren?) Wie ist Dein Ziel für Deinen ersten geplanten Marathon?
Wünsche Dir jedenfalls viel Glück bei Deinem Vorhaben.

6
Christof hat geschrieben:Is nur Werbung, oder?
Eine richtige Frage hat Luisa nicht gestellt - sie ist noch am Überlegen, ob ..............................

Letztendlich werden dort ja auch "ein paar" Trainingspläne vorgestellt (wie gut die auch immer sein mögen :zwinker5: ). Und in der Einleitung zum 4-Stunden-30-Minuten-Plan für den Marathon steht als Text:
Bei all dem gilt, dass die vorgegebenen Trainingspläne nur Ihr Rahmen sein können.
usw. usw.
Daher........................ Schwamm drüber und Auslöser für den Austausch von Apfelkuchenrezepten ist dieser Faden sicher nicht :nick: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

7
Schon die distanzlose-zudringliche Anrede ist bescheuert für einen Fori, der sich gerade erst angemeldet hat. :tocktock:

Und dass sich Luisa2 fragt, ob sie mal einen Marathon laufen soll oder lieber nicht, um dann jedoch belehrend und mit platten Tips über Marathon aufzuwarten ist es nicht weniger! :auslach:

Luisa: Verzieh Dich, sowas braucht hier Keiner! :daumenru:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“