Marathon
1Hey ihr Lieben;) Ich überleg schon seit längerer Zeit, ob ich wirklich an einem Marathon teilnehmen will oder lieber doch nicht. Dies stellt natürlich eine große Herausforderung dar und die Vorbereitung nimmt auch enorm viel Zeit und Kraft in Anspruch. Viele unterschätzen die Trainingsvorbereitungen, was ich natürlich auch gemacht habe, bis ich auf folgende Seite gestoßen bin Grundlagen des Marathontrainings - Laufen - Sportarten - trainingsworld. Dort fand ich, dass man sich mindesten 15 Monate auf einen Marathon vorbereiten sollte. Am besten wären sogar 2 Jahre, damit sich der Körper perfekt auf die Bedingungen, wie z´.b. Langstreckenläufe auf harten Böden gewöhnen kann. Im schlechtesten Fall könnten sonst Ermüdungsbrüche und Entzünungen auftreten. Ganz wichtig ist, dass man ein zielgerichtet und gesteigertes Training absolviert, bei dem man sich nie komplett verausgabt. Nicht nur der Muskelaufbau steht im Vordergrund,sondern auch die Umstellung der Energiebereitstellung auf aerob.. Dadurch wird die Leistung und somit die Ausdauer länger aufrecht erhalten. Im Gegensatz zur anaeroben Energiebereitstellung. Denn dabei nimmt die Ermüdung zu und somit ist man schneller erschöpft. Zu guter letzt noch einen Tipp von mir. Man sollte aufjedenfall sein Tempo gleichhalten und nicht am Anfang ganz schnell rennen und dann ganz langsam, denn so verändert man wieder seine Energiebereitstellung und ermüdet nach dem schnelleren Tempo.