
als Neuling hier möchte ich mich euch natürlich erstmal kurz vorstellen.
Sportliche Vergangenheit:
- Feldhockey (3 Jahre) Alter 8 - 11
- Rugby (9 Jahre) Alter 11- 20
- Rumdümpeln...(1 Jahr) Alter 20-21
- Fussball (1 Jahr) Alter 21-22
- Rugby (1 Jahr) Alter 22-23
- Rumdümpeln²...(1 Jahr) Alter 23-24
- Kart-Langstreckenrennen (bisher 1 Jahr) Alter 24-?
meine aktuellen Eckdaten:
Baujahr:1986 (Alter 25)
Größe: 1,84m
akt. Gewicht: 78 KG
Sportl. Equipment:
- Forerunner 305 in Verbindung mit der Software Sportstrack
- Saucony Kinvara 2
- Saucony Pro Grid Mirage
- diverse Laufklamotten

Ziele 2012:
- 15 KM laufen
- Laufbandanalyse und Leistungsdiagnostik (noch keine Ahnung wo ich das mach, sollte aber im Okober iwann stattfinden

Nachdem ichs beruflich nicht mehr so auf die Reihe mit Vereinssport gekriegt habe und in meiner 2. Rumdümpelphase wieder etwas viel Gewicht (85 KG) aufgebaut habe, habe ich mich dazu entschlossen, neben den unregelmäßigen div. Kartlangstreckenrennen,mit dem Laufen anzufangen. Desweiteren stand dazwischen auch noch ein Umzug an (wohne jetzt direkt in der nähe vom Wald Dreieich/Langen, also perfekt zum Joggen gehen).
Angefangen habe ich diesen Januar. Anfangs waren es "nur" 3 KM, die ich leider stets versucht hatte Zeitmäßig am schnellsten zu laufen. Nach lesen einiger Lektüre wurde mir aber klar, dass diese Form des Trainings nichts bringt. Deshalb habe ich sukzessive an der Länge meiner Läufe (2 x DL + 1 x Tempolauf die Woche) gefeilt und auch das Fahrrad als Crosseffekt (1-2 die Woche) genutzt. Nebenbei habe ich auch ein bissl auf die Ernährung geschaut und konnte so bis heute gut 7 KG abnehmen (zwar kein primäres Ziel, aber man merkt jedes KG beim länger laufen habe ich festgestellt

Nun stellt sich mir natürlich die Frage, baue ich nun weiter Kondition in Form von längeren Läufen auf oder trainiere die 10 KM zeitmäßig.. Tendenziell würde ich jetzt eher den von Runnersworld zur Verfügung gestellten Trainingsplan 15 KM in Angriff nehmen. Mittlerweile machen mir die längeren Läufe extrem Spaß

Desweiteren stellt sich mir noch die Frage, ob mein oben beschriebenes Schuhwerk für längere KM-Läufe ausreicht oder ich nochmal nachlegen muss. Hatte was gelesen, dass der Kinvara nur für bis zu 10 KM und der Mirage bis so 15 KM empfehlenswert ist...


Da ich schon viel von Verletzungen die sich beim Laufen einstellen gehört habe würde ich gerne eine prof. Laufbandanalyse und die Leistungsdiagnostik im Oktober machen. Vielleicht hat ja auch hier der ein oder andere noch Wertvolle tipps. (P.s. kaufe meine schuhe grundsätzlich im Laufladen mit Laufbandanalyse)
Sorry für diesen "Romanbeitrag" und vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Posts

Viele Grüße
Whitedice