Banner

Achillessehnenentzündung vermeiden?

Achillessehnenentzündung vermeiden?

1
Hallo,

wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe, laufe ich doch relativ viel in der Woche.

Ich habe gehört, dass von viel Training eine Achillessehnenentzündung hervorgerufen werden kann?

Ist das wirklich so? Einfach so?

Wie kann ich das denn vermeiden und was kann ich dagegen tun?

Habe nämlich keine Lust auf eine so lange Pause... und die Schmerzen :/

Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrung damit...

Danke :) und liebe Grüße
PB's:

5km : 17:47 min ( September 2012)
10km: 35:54 min ( September 2012)
15km: 57:24 min ( 2011)
HM : 1:22:53 std ( Mai 2012)

2
RunRideSwin95 hat geschrieben:Ist das wirklich so? Einfach so?
Sure!

Schließlich hast du es ja so gehört. Ähnlich wie du durch Lesen erfahren hast, dass du relativ viel läufst.

Also - immer schön Augen und Ohren offen halten.

Liebe Grüße

3
kueni hat geschrieben:Sure!

Schließlich hast du es ja so gehört. Ähnlich wie du durch Lesen erfahren hast, dass du relativ viel läufst.

Also - immer schön Augen und Ohren offen halten.

Liebe Grüße
Verdammt, ich habe da irgendwie was falsch geschrieben >.< Ich meinte natürlich, " Wie ich in einem anderen Thread geschrieben habe" Ich editiere das eben...
PB's:

5km : 17:47 min ( September 2012)
10km: 35:54 min ( September 2012)
15km: 57:24 min ( 2011)
HM : 1:22:53 std ( Mai 2012)

5
ich habe ja auch öfters Probleme mit meiner Ferse, wenn ich jedoch bei Strecken bis 15km strikt auf Mittelfußlaufen achte habe ich deutlich weniger Probleme.
Schuhe: Nike Free Run+2 sowie Asics Gel-Hyper33.
Schon alleine die Verwendung der Nike Free bewirkten bei mir eine für die Ferse schonenderen Laufstil

7
RunRideSwin95 hat geschrieben:wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe, laufe ich doch relativ viel in der Woche.

Ich habe gehört, dass von viel Training eine Achillessehnenentzündung hervorgerufen werden kann?

Ist das wirklich so? Einfach so?

Wie kann ich das denn vermeiden und was kann ich dagegen tun?
Für was sollen die übertriebenen Sorgen gut sein?

Du hast keine Achillodynie -- prima!
Falls Du mal Beschwerden in der Art bekommen solltest, ist es immer noch gut möglich, gezielt dagegen etwas zu tun. Manche sind da eben anfällig für, andere gar nicht, wie z.B. ich, der nur ein paarmal überhaupt in der 12jährigen Laufkarriere für ein paar Tage die Achillessehne überhaupt am Anfang des Laufs ein bisschen gespürt hat. Mit Glück gehörst Du auch zu dieser Gruppe.

Auf jeden Fall ist es falsch und überzogen zu glauben, dass jeder, der viel läuft, mit hoher Wahrscheinlichkeit mit nennenswerten Achillessehnenbeschwerden rechnen müsste.

Bis dahin sind allgemeine Maßnehmen wie normales Streching, allgemeine Laufstilarbeit, angemessene Schuhwahl, ggf. auch begleitende Ausgleichsgymnastik/Krafttraining gut, um viele und u.a. auch derlei Überlastungsbeschwerden gar nicht erst zu bekommen.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

8
Und wo ich schon mal dabei bin, habe ich eine erneute Sorge :/ :

Ich habe das Gefühl, dass ich mich zur Zeit im Übertraining befinde.
Ich bin, wie gesagt, 6 Mal die Woche los, hatte gestern einen Ruhetag und heute stand nun einiges mehr aufm Plan:
Zunächst war ich auf Zeit gelaufen und es waren gerade einmal 2600 Meter in 9 Minuten :/
Danach war ich zum Schwimmen gelaufen, ca. 2 km pro Weg, 1km geschwommen und dann wieder zurück gelaufen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich fühle mich einfach nur "tot" , und das schon seit mehreren Tagen.
Heute bei meinem krampfhaften Versuch, mir endlich wieder was zu beweisen und die Leistung zu bringen, ist nichts brauchbares herausgekommen.
Die nächste Erkältung ist schon wieder im anmarsch. Gerade mal 2 Wochen gesund gewesen.
Sind das alles mögliche Anzeichen für Übertraining? :(
PB's:

5km : 17:47 min ( September 2012)
10km: 35:54 min ( September 2012)
15km: 57:24 min ( 2011)
HM : 1:22:53 std ( Mai 2012)

10
Also, ich mach es kurz...
höre auf jedenfall auf jemanden, nämlich auf deinen Körper!
Wenn du keine Böcke hast, bringt eine Einheit nicht wirklich viel, ausser, dass sie in deiner trainingsstatistik steht..Auch eine Pause zähle ich als Trainingseinheit.
also lass es vielleicht mal locker angehen und lege auch mal pausen ein.
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

11
RunRideSwin95 hat geschrieben: Ich bin, wie gesagt, 6 Mal die Woche los, hatte gestern einen Ruhetag und heute stand nun einiges mehr aufm Plan:
Zunächst war ich auf Zeit gelaufen und es waren gerade einmal 2600 Meter in 9 Minuten :/
Danach war ich zum Schwimmen gelaufen, ca. 2 km pro Weg, 1km geschwommen und dann wieder zurück gelaufen.
Das war nach einem Ruhetag wahrlich nicht viel - vorausgesetzt, Du hast nicht alles Unterkante Oberlippe gemacht, denn dann kiekt nur noch die Nase zum Luftholen hinaus (vom externen Berater betrachtet: heraus :zwinker5: ).
RunRideSwin95 hat geschrieben: Lange Rede, kurzer Sinn: Ich fühle mich einfach nur "tot" , und das schon seit mehreren Tagen.
Tja.
RunRideSwin95 hat geschrieben: Heute bei meinem krampfhaften Versuch, mir endlich wieder was zu beweisen und die Leistung zu bringen, ist nichts brauchbares herausgekommen.
Das liest sich ja richtig kackig.
RunRideSwin95 hat geschrieben: Die nächste Erkältung ist schon wieder im anmarsch.
Ist es das? Da ist der Körper vielleicht bereits "seit einiger Zeit" in eine heldenhafte Abwehrschlacht verwickelt, von der Du noch gar nichts bemerkt hast. Jetzt stellt er mit Bedauern fest, dass er verloren hat und meldet Dir das gehorsamst.
RunRideSwin95 hat geschrieben: Gerade mal 2 Wochen gesund gewesen.
Was war es denn vor zwei Wochen?
RunRideSwin95 hat geschrieben: Sind das alles mögliche Anzeichen für Übertraining? :(
Vielleicht. Mach mal 2 Wochen nichts. Und fang an, jeden Morgen vor dem Aufstehen Deinen Ruhepuls zu messen, wenn der ausreißt - sagen wir mal mehrere Tage hintereinander 10 Schläge mehr anzeigt - dann ist häufig "was im Busch".

Knippi
Die Stones sind wir selber.

12
hardlooper hat geschrieben: Was war es denn vor zwei Wochen?



Vielleicht. Mach mal 2 Wochen nichts. Und fang an, jeden Morgen vor dem Aufstehen Deinen Ruhepuls zu messen, wenn der ausreißt - sagen wir mal mehrere Tage hintereinander 10 Schläge mehr anzeigt - dann ist häufig "was im Busch".

Knippi
Vor zwei Wochen war ich gerade erst richtig krank. Stirnhöhlenentzündung inklusive. Dann hab ich mich gefreut, dass ich wieder anfangen konnte und nun das. Dabei steht doch in 2 Wochen der Nachtlauf Hamburg ( 15km ) an und danach eine Woche später der Halbmarathon HH :(
Aber ihr habt wohl recht. Ich werde einfach erstmal bis Sonntag nichts mehr machen ( denn da kommt mein neues Rennrad :D ) Mal sehen, vielleicht wird's besser.
PB's:

5km : 17:47 min ( September 2012)
10km: 35:54 min ( September 2012)
15km: 57:24 min ( 2011)
HM : 1:22:53 std ( Mai 2012)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“