Banner

Suche Läufer die Rauchend begannen

Suche Läufer die Rauchend begannen

1
Hallo Laufende,
wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach Exrauchern.
Und zwar solche die erst nach ihren Laufbeginn mit dem Rauchen aufgehört haben.
Kurz zu mir: Laufe seit 3 Jahren, die ersten 2 Jahre mehr mässig als regelmäßig, seit heuer regelmäßig. Hab 3 10'er Wettkämpfe und 3 HM hinter mir.
PB 10 = 48:14 , PB HM = 1:54:50 h
Habe durchs Laufen 25 KG verloren und halte jetzt seit 2 Jahren mein Gewicht stabil zwischen 80 - 82 Kg bei 1,80 Meter.Rauche jetzt seit 20 Jahren und bin jetzt fest entschlossen aufzuhören.
Ich kann einen 5'er Schnitt über 12-13 Km halten aber alles darüber geht mir dann die Puste aus. Möchte aber gerne meinen nächsten HM in 1:45 laufen, also mit den 5'er Schnitt.
Am Training scheitert es nicht, brauche auch keine Empfehlungen.
Bin einfach nur auf der Suche nach Läufern die vielleicht so nach 1-2 Jahren Laufen mit dem Rauchen aufgehört haben und die Erfahrungen derer auf Zeitenverbesserungen bzw. Fortschritte wissen.Kleines Beispiel:
Ich laufe die Greif-Treppe 5000-4000-3000 mit 1500+1000 TP mit einer 5:00'er Pace durch ohne Probleme die Pace zu halten. Wegen den TP?
Laufe ich aber 12-14 km mit einer 5:00'er Pace habe ich so ab Km10 Probleme die Pace zu halten. Weniger muskulär aber eben lufttechnisch.

Bitte keine:
- Ist ja klar das Nichtraucher ausdauernder sind
- Lässt sich nicht so einfach sagen
- Hör auf dann wirst du es sehen.
- Lohnt sich gesundheitlich auf jeden Fall
Das alles ist mir schon klar

Wäre nett wenn sich nur wirklich nur die melden die eben als jetzt nichtrauchender Läufer aber als Raucher beginnender Läufer Erfahrungen haben.
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Gruß ein hoffentlich bald rauchfreier palmcheffe

4
ich habe im januar letzes jahr angefangen zu laufen und bis oktober insgesamt 30kg abgenommen.
während dieser zeit war ich noch rauchend unterwegs.

meine damalige durchschnittspace im wohlfühltempo war ,kurz bevor ich aufgehört habe zu rauchen, um die 5:50 min.

nachdem ich dann die glimmstengel sein lassen habe, lief ich relativ kurz danach schon ca 30sec schneller.

meinen ersten halbmarathon lief ich 5 monate nach meinem laufeinstieg, nach 98kg schwer und als raucher mit einer zeit von 2:24:35h

meinen zweiten hm lief ich als nichtraucher dieses jahr im april mit einer pb von 01:36:05h

könnte dich also ermutigen es mal zu probieren, ob du auf die weise noch ein wenig zeit raus schinden kannst :zwinker2:

5
palmcheffe hat geschrieben:Bitte keine:
- Ist ja klar das Nichtraucher ausdauernder sind
- Lässt sich nicht so einfach sagen
- Hör auf dann wirst du es sehen.
- Lohnt sich gesundheitlich auf jeden Fall
Das alles ist mir schon klar
... und das ist auch die einzig vernünftige Antwort. :zwinker2:

Wie willst du denn (z.B. aus der Antwort von spooner) herausfiltern, wieviel von der Verbesserung auf den Gewichtsverlust, das zusätzliche Trainingsjahr oder den Nikotinverzicht zurückzuführen ist? Genau. Das kannst du nicht.
Also, hör einfach auf. Das lohnt sich auf jeden Fall. :D

Dein Problem ist aber, dass du offensichtlich noch nicht bereit bist und dass dir die Motivation fehlt. Und die versuchst du hier zu finden. Das wird aber nicht funktionieren.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

6
huhu :)

hab immer geraucht und nie wirklich trainiert :D
herausgekommen dabei ist ein hm in 2 stunden, war auch der einzigste wk in meiner rauch-laufzeit.
berlin, geschenkt gekriegt. hätte ich sonst nie gemacht, weil ich ja in der tat nur rumgejoggt bin. 10 läufe pro jahr vielleicht.
nie vergesse ich diesen muskelkater, niemals die nacht mit herzklabauter :( aber im nachhinein-berlin wars wert :)

10 jahre später(älter), seit gut einem jahr nichtraucher bin ich neulich zum spaß einen trainingshm gelaufen in 01:47..
dass ich das konnte, lag aber hauptsächlich am nun regelmäßig stattfindenden training ;)

ich will nicht sagen, dass ich leute bewundere, die trotz oder mit rauchen regelmäßig laufen.
nein das ist nicht so. aber trotzdem -respekt. die elende schnauferei, meist in der sauerstoffschuld, des blöde kreislaufübel bei der zigarette nach dem lauf, die nicht oder nur sehr schwer stattfindene leistungssteigerung usw.... all das muss man erstmal hinnehmen können, weiter laufen und weiterrauchen.

bin froh, momentan ohne auszukommen.
is viel schöner :) gerade als frau! man sieht das einfach ü40. faltig, oll. und stinkend.

7
Hi
Laufe mit kleinen Unterbrüchen seit 2009. Mein erster HM dann noch rauchend 2:18h. Zwischendurch mal mit dem Rauchen gehört. Meine Lunge hab ich dann trainiert mit dem SpiroTiger. Dass hat mir wesentlich geholfen die Luftnot zu reduzieren. Hab jetzt vor 22 Tagen erst einen weiteren Versuch gestartet das Rauchen entgültig aufzugeben. Naja hab mal gelesen, wer es immer wieder probiert schafft es auch irgend wann mal :wink:

LG
Kay

10
FrauSpeiche hat geschrieben: ich will nicht sagen, dass ich leute bewundere, die trotz oder mit rauchen regelmäßig laufen.
nein das ist nicht so. aber trotzdem -respekt. die elende schnauferei, meist in der sauerstoffschuld, des blöde kreislaufübel bei der zigarette nach dem lauf, die nicht oder nur sehr schwer stattfindene leistungssteigerung usw.... all das muss man erstmal hinnehmen können, weiter laufen und weiterrauchen.
Kennen wir uns? Damit hast du mich relativ gut beschrieben :wink:
Und auch ich bin Ü40,was soll ich denn sagen?
LG Alex

11
Danke allen für ihre Erzählungen, Erläuterungen und geschriebenes:
Idealerweise stelle ich mir sowas wie bei spooner vor. Aber dann hab ich die Erklärung von WinfriedK gelesen und muss sagen das er wahrscheinlich Recht hat.
Ich denk ich höre mal mit den Rauchen auf und schau ganz einfach was passiert.
Also Gruß an alle Alex

12
Kay Hanusch hat geschrieben:Atemtraining mit dem SpiroTiger Sport
Jo, googeln kann ich schon, wollte das mal von jemandem beschrieben haben der das selber gemacht hat. Wirkt auf den ersten Blick stark nach MagnetHologrammArmband für die Lunge oder ähnlichem Voodoo, inklusive dem gängigen Productplacement.

Bist sicher dass dir das geholfen hat? Kämpfe auch manchmal mit der Luft, aber wegen meinem allergischen Asthma...
Gruß
pop

13
pop hat geschrieben:Jo, googeln kann ich schon, wollte das mal von jemandem beschrieben haben der das selber gemacht hat. Wirkt auf den ersten Blick stark nach MagnetHologrammArmband für die Lunge oder ähnlichem Voodoo, inklusive dem gängigen Productplacement.

Bist sicher dass dir das geholfen hat? Kämpfe auch manchmal mit der Luft, aber wegen meinem allergischen Asthma...
Hat nichts mit Esotherik zu tun :) Ist in der Zusammenarbeit mit der Uni Zürich (Prof. Boutellier) entwickelt und wissenschaftlich geprüft worden. Vorerst für Sportler zur Regeneration. Sogar die Deutsche Fussball-Nati trainierte mal damit. Später dann auch für Patienten. Wird seit diesem Jahr von der KK übernommen. Bei Asthma allerdings hab ich keine so guten Erfolge berichtet bekommen. Am besten hat es bei COPD geholfen oder bei Rauchern um dass Lungenvolumen wieder nutzen zu können.

16
Ich habe auch 20 Jahre geraucht. Meinen ersten HM bin ich noch als Raucher gelaufen. Endzeit war 2:12h. Den zweiten bin ich in 1:55h als NR gelaufen, den nächsten dann in 1:44h. Die Leistungssteigerung ist sicher sowohl dem Nichtrauchen als auch einem gesteigerten Trainingsumfang (und den Kilos die runter sind) zuzuschreiben. Den prozentualen Anteil wird wohl niemand zuverlässig ermitteln können. Ich kann nur rein subjektiv sagen, dass ich starke Zweifel habe, dass ich die 1:44h als Raucher geschafft hätte (wobei es sicher Raucher gibt, die das locker schaffen...). Ausserdem hatte ich zu Raucherzeiten beim Training des öfteren Druck im Brustbereich und meine Lungen haben manchmal gerasselt. Das war schon kurze Zeit nachdem ich aufgehört hatte zu Rauchen komplett weg. Seitdem laufe ich wesentlich leichter.

Für mich erscheint das Rauchen rückblickend komplett absurd. Aber denke auch dass Winfried es auf den Punkt gebracht hat. Wenn Du wirklich aufhören willst hörst Du auch auf.

17
Laufeinstieg 06/2011 und auch 20+kg abgenommen
1. HM 08/2011 in 2:01:13
2. HM 03/2012 in 1:42:xx
3. HM 04/2012 in 1:38:51, vor dem HM erst noch 6km mit M-Tempo eingelaufen.
Ziel 08/2012 Sub 1:35

Ich bin immer noch Raucher, AK45, durfte ich hier ueberhaupt mitschreiben? :frown:

somit kann man auch als alternder Raucher noch Leistungssteigerungen erwarten und schaffen, bis zu einem gewissen Punkt alles eine Frage von Training

@ palmcheffe "Ich denk ich höre mal mit den Rauchen auf und schau ganz einfach was passiert."

Vergiss das mal gleich wieder, genau das denke ich mir auch ab und an, nur wenn der ernsthafte Wille vom Kopf nicht vorhanden ist, wird es sehr schwierig, wo wir wieder bei WinfriedK waeren.

Ich wuensche dir Durchhaltevermoegen und viel Erfolg bei deinem Vorhaben.

18
Ich habe Ende 2011 aufgehört zu rauchen. Dies war mein 2. Versuch mit dem Rauchen aufzuhören... was bisher auch gut geklappt hat. War nicht gerade einfach nach 15 Jahren einfach so den Glimmstengel zu verdrängen. Da gehört eine grosse Portion Willenskraft. Aber das weisst Du sicherlich schon!

Da ich weiss, wie schwer es ist, möchte ich Dich einfach ermutigen aufzuhören. Es hat sich bei mir echt gelohnt! Mit dem Laufen habe ich erst nach meinem Raucherstop angefangen. Bei den ersten paar Trainingseinheiten spürte ich meine Lunge noch massiv. Doch plötzlich war der Hebel umgeschaltet... und dies sicherlich auch Dank dem Raucherstop. :daumen:

Mit dem Aufhören wirst Du mehrfach belohnt. U.a. kann man der Welt zeigen, dass man hierfür mental stark genug ist (ist zwar etwas, was Nie-Rauchende verständlicherweise nie ganz nachvollziehen können) und selber spürt man die zusätzliche Leistung, welche vorhanden sind: man ist geistig fiter, stinkt nicht mehr nach Rauch, man ist unabhängiger, spart Geld, und, und, und!

Ich drücke Dir Daumen!

LG Blub
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

19
Hi,

also so einfach lässt sich das nicht sagen, aber eigentlich ist ja klar das Du als Nichtraucher ausdauernder wirst. Ich denke Du solltest einfach aufhören, dann wirst Du es sehen. Gesundheitlich lohnt es sich auf jeden Fall.

Sorry ich konnte nicht anders! :D

Gruß
ein sog. Gelegenheitsraucher :frown:

20
Hi,
erstmal herzlich Glückwunsch, dass du das rauchen aufgeben konntest. :daumen:
Also ich (28 Jahre), habe früher gequalmt ohne ende. Ich habe so mit 15 angefangen und dann mit 23 aufgehört. Zu der Zeit habe ich ein gutes Päckchen geraucht. Ich habe bis 18 Fußball gespielt, da ging es noch mit der Luft. Aber als ich dann gar kein Sport mehr betrieben habe, war meine Kondition ziemlich am Hund.
Mein Grund war ein Firmenlauf (2006). Ich hatte zuvor so etwa 2005 wieder langsam angefangen Sport zu machen da bin ich immer so im 6er Schnitt gelaufen. Zu Beginn 4 Km dann habe ich die Distanz immer weiter gesteigert bis ich bei 10km war, aber immer im 6er Schnitt. Danach immer schön die Fluppe an. Pfui Teufel, dass kann ich mir heute gar nicht mehr vorstellen. Immer das elendige gekoder nach dem Lauf. :klatsch:
Dann kam es zu besagtem Firmenlauf da bin ich 25Minuten auf 5km(Juli2006) gelaufen und ich war erschrocken was für Pfeifen vor mir waren. Da war mein Ehrgeiz geweckt. Mehr trainiert und das Rauchen aufgegeben im selben Jahr bin ich dann auf 10 km noch 49 Minuten gelaufen. 2007bin ich dann schon 46 Minuten gelaufen. Für 2008 war mein Ziel einen Hm zu laufen. Nach fast einem Jahr Training bin ich den dann in 1:48 gelaufen (stolz ohne Ende). Dann kamen diverse Verletzungen, weil meine Muskulatur die immer strammeren Einheiten nicht so schnell wegstecken wollte, wie mein Kopf das wollte. Aber nach einigen Rückschritten ging es immer weiter aufwärts. Heute bin ich beu 40 Minuten auf 10km und auf den Hm bei 1:34.
Was ich damit sagen will ein wirkliches Limit gibt es eigentlich nicht, der Körper dankt einem die rauchfrei Zeit jeden Tag aufs neue :wink: Immer weiter trainieren, die Erfoge stellen sich dann von selber ein.

VG
Thomas

22
Hey,....
Ich habe jetzt schon 14kg abgenommen (96 auf 82).
Wenn ich bei 78 kg angekommen bin, höre ich auf zu Rauchen...... Nur wie am besten? Tipps?

Vorgenommen habe ich es mir auf jedenfall....

23
Möchte mich bei allen für ihre Postes bedanken.
Es war viel inspiratives, interessantes und hilfreiches dabei.
Höre jetzt das Rauchen mir Hilfe von Hypnose auf. Ich weiß das die Hypnose alleine nicht hilft. Aber ich habe den festen Willen bzw. möchte unbedingt aufhören. Die Hypnose soll mich eigentlich nur dabei unterstützen.
Habe jetzt mittlerweile schon 3 Leute kennengelernt die mir der Methode es dauerhaft geschafft haben.Hab am 2. Juli mein Informationsgespräch bei der Therapeutin. Werde mich dann später mal melden und stehe dann auch gerne anderen mit Infos bzw. Erfolgsmeldungen bereit.
Also auf gehts in ein rauchfreies Läuferleben :wink:
Gruß Alex

24
palmcheffe hat geschrieben:Möchte mich bei allen für ihre Postes bedanken.
Es war viel inspiratives, interessantes und hilfreiches dabei.
Höre jetzt das Rauchen mir Hilfe von Hypnose auf. Ich weiß das die Hypnose alleine nicht hilft. Aber ich habe den festen Willen bzw. möchte unbedingt aufhören. Die Hypnose soll mich eigentlich nur dabei unterstützen.
Habe jetzt mittlerweile schon 3 Leute kennengelernt die mir der Methode es dauerhaft geschafft haben.Hab am 2. Juli mein Informationsgespräch bei der Therapeutin. Werde mich dann später mal melden und stehe dann auch gerne anderen mit Infos bzw. Erfolgsmeldungen bereit.
Also auf gehts in ein rauchfreies Läuferleben :wink:
Gruß Alex
ich hoffe auf deinen Bericht.....kenne auch 2 Personen die so aufgehört haben....
Vllt hilft es ja auch bei mir....
http://connect.garmin.com/modern/profile/Running-HB

25
HB-Running hat geschrieben:Hey,....
Ich habe jetzt schon 14kg abgenommen (96 auf 82).
Wenn ich bei 78 kg angekommen bin, höre ich auf zu Rauchen...... Nur wie am besten? Tipps?

Vorgenommen habe ich es mir auf jedenfall....
Wo ist da denn der Zusammenhang? :klatsch:
btt:
Ich habe lange geraucht. Angefangen mit 15 Van Nelle (was man als Punk so raucht ;-) ) und dann mit 32 aufgehört. Da lag ich so bei mindestens 20, eher 30 Kippen pro Tag.
Mit mitte 20 bin ich mit dem Laufen angefangen. Die ersten Jahre ziemlich unmotiviert, lediglich für die allgemeine Fitness und zur Gewichtsreduktion.
Als ich dann mit dem Rauchen aufgehört habe, habe ich massivst zugenommen (110kg). Da habe irgendwann die Reißleine gezogen und habe gezielt angefangen Sport zu treiben.
Heute bin ich zwar 10kg leichter und damit immer noch ein sehr schwerer Läufer, aber ich laufe dir heute einen HM aus dem Stand und mit Training liegt mein momentanes Limit bei 30km. Alles aber sehr langsam (bei dem Gewicht ;-) ). Und ich laufe meistens Trail (meine Lieblingsstrecke 27km mit über 600HM).
Was ich sagen will: ob sich deine Zeiten verbessern, kann dir keiner sagen. Deine Kapazität Sauerstoff aufzunehmen wird definitiv steigen. Nicht nur durch deine verbesserte Lungenfunktion sondern auch dadurch, dass Raucher auch mehr Methämoglobinim Blut haben (das kann keinen Sauerstoff binden und wird durch die "Vergiftung" durchs Rauchen gebildet).
Damit ist es warscheinlich, dass deine Leistungsfähigkeit steigen wird. aber eben kein Garant.
Ich muss erstmal noch dünner werden, um meine Leistung zu steigern. Egal ob Raucher oder eben nicht ;-).
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg! Meine Methode: viel Willensstärke und von Rückschlägen nicht entmutigen lassen. Außerdem halte ich nichts von langsamen Reduzieren. Ganz oder gar nicht ist meine Devise.
Gruß
Philipp
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“