ich plane für den 03.06. meinen ersten HM. Trainiert habe ich in den letzten Wochen speziell dafür ziemlich viel, ich weiß allerdings nicht so recht, wie schnell ich es über die Distanz angehen kann.
Die 10 km bin ich vor 6 Wochen in 38:21 gelaufen. 15 km habe ich beim Silvesterlauf in 61:30 geschafft.
Nach etwas Regeneration nach dem 10er, habe ich die letzte 4 Wochen reichlich Kilometer in etwas langsameren Tempo gemacht (60 - 90 km pro Woche). So ein Mal pro Woche entweder 1000er Intervalle (5-7 Stück mit ca. 3:50) oder 2000er (3-4 mit 4:00 min/km). Für die nächsten Tage plane ich noch ein paar mehr Tempo- und Intervallläufe, dafür weniger längere Läufe.
Nun die große Frage. Was ist drin für mich über die HM-Distanz? Ich hab meine 10er Zeit mal in verschiedene Zeitrechner eingegeben und die sind der Meinung, ich könnte die Distanz in 1:25 - 1:26 laufen. Das wäre natürlich super, aber ich hab da meine Zweifel. Nachdem ich am vorletzten Wochenende meinen letzten richtig langen Lauf über 22,5 km gemacht habe, waren die Beine nämlich auf den letzten 3 km wie Pudding und ich war zum Ende mit einer Geschwindigkeit von über 5min/km unterwegs. Viel schneller ging es da auch nicht mehr. Und ich bin zu keiner Zeit in möglichem WK-Tempo gelaufen..
Mit einer sub 1:30 könnte ich zum Debüt schon verdammt gut leben. Haltet ihr das für möglich? (Ich weiß, dass das Wetter auch mitspielen muss. Aber eigentlich mag ich es, wenn es warm ist. Über die lange Distanz hab ich es nur noch nicht getestet

Nebenbei stelle ich mir noch eine andere Frage: Welchen Schuh sollte ich benutzen? Lieber eins der Dämpfungsmodelle (Nimbus oder Cumulus) oder geht sogar trotz der Distanz ein Lightweight?
Ich bin für jeden eurer Tipps dankbar