Phil03 hat geschrieben:So ... das letzte Jahr bin ich immer mit dem Cumulus gelaufen da ich aber immer bei langen strecken anfange nach innen zu laufen hat man mir empfohlen Laufschuhe zu kaufen die etwas mehr stabilität haben als der Cumulus.
Willkommen im Forum,
Die Empfehlung wurde mit dem Wissen ausgesprochen, dass du Einlagen bekommst? Wenn die Einlagen vernünftig aufgebaut sind, werden sie das nötige Maß an Korrektur bringen und dann erfordert es auch keinen stabileren Schuh. Denn der Cumulus ist schon ein stabiler neutraler Trainingsschuh, der im Schnitt sehr guten Fersenhalt bietet und damit deine Beinachse unterstützt.
Genau diesen Fersenhalt haben Nimbus und Kinsei nicht, weil sie eine andere Art von Fersenkappe haben und auch das größere Dämpfungselement, was manchmal dazu führt, dass der Fuß bei zu wenig Gewicht anfängt zu "kippeln". Und genau das möchtest du ja nicht. Den Kinetic gibt es meines Wissens nur in den Staaten und dürfte sich zwischen Nimbus und Kinsei bewegen. Also auch wieder zu weich.
Man muss entscheiden, wo man die Stabilität braucht oder haben möchte. Das kann auf Entfernung natürlich niemand beurteilen. Aber du brauchst sicher keinen stabilen Vorfuß und auch nicht zwangsweise eine starke Mittelfußbrücke im Schuh, wenn du bei langen Strecken (also mit zunehmender Ermüdung) erst beginnst, leicht nach innen zu knicken. Da macht es oft schon eine vernünftige Fersenkappe und in deinem Fall die Einlage.
Wenn du einen Zweitschuh mit ähnlichen Eigenschaften des Cumulus haben möchtest, schau dir mal von Brooks den Ghost oder den Glycerin an. Auch die haben eine vergleichbare Fersenkappe und
könnten dein Laufbild mit Einlagen entsprechend gut aussehen lassen. Ist die Einlage wirklich gut, dann könnten auch ein Mizuno Wave Rider oder ein Saucony ProGrid Ride geeignet sein. Beide sind weicher als Cumulus, Ghost und Glycerin. Das Laufbild würde ich mit der Einlage in jedem Fall noch mal überprüfen lassen!!