Hallo, ich mal wieder,
habt ihr das auch schon mal gehabt, dass ihr in der Vorbereitung für einen Wettkampf seid, der etwas länger ist (HM, Marathon) und ein paar Tage vor dessen Beginn fühlt ihr euch von den muskulären und konditionellen Bedingungen her super und wollt eigentlich noch ein paar Trainingseinheiten reinhauen, so eine Woche vorher. Dann ist aber bei jedem Lauf irgendwas, was der Tempoarbeit im Weg steht?
Kurz ein konkreter Fall von mir:
Ich befinde mich in der HM Vorberitung, soll ihn Sonntag laufen. Training die letzten Wochen war relativ intensiv.
Als ich Dienstag los war, verhinderten plötzlich schwere Beine das Training.
Mittwoch hatte ich anscheinend eine kurze Erkältung o.ä, jedenfalls gings mir an dem Tag nicht gut.
Heute, am Donnerstag war ich ich wieder los, wollte Tempoarbeit machen, hatte also einen Pace um die 3:40 eingeplant.
Doch plötzlich kamen heftige Seitenstiche und ich konnte nur deutlich langsamer laufen. Seitenstiche hatte ich seit Jahren nicht mehr. Normalerweise mache ich, wenn ich Tempotraining mache, so um die 3:35. Aber irgendwie hat heute gar nichts gepasst, genau so wie die letzten Tage...
Kann es also sein, dass der Kopf natürlich genau weiß, dass demnächst ein längerer Wettkampf ansteht und nun versucht, mich "mit allen Mitteln" ( schwere Beine, "Erkältung", Seitenstiche) von härterem Training abzuhalten und mir zu sagen, ich soll mich vorher noch mal ausruhen? Hört sich ja irgendwie blöd an...
Hab nur die Sorge, dass das alles nicht normal ist und ich Sonntag mit schlimmen, möglicherweise sogar mit einem Abbruch rechnen muss.
Liebe Grüße
Wttkampfvorbereitung - Kann der Kopf die Kontrolle übernehmen?
1PB's:
5km : 17:47 min ( September 2012)
10km: 35:54 min ( September 2012)
15km: 57:24 min ( 2011)
HM : 1:22:53 std ( Mai 2012)
5km : 17:47 min ( September 2012)
10km: 35:54 min ( September 2012)
15km: 57:24 min ( 2011)
HM : 1:22:53 std ( Mai 2012)