kodiak hat geschrieben:Hallo Forrest und Bruno
Hier die Zwischenzeiten Liste.
swiss alpine marathon davos | RESULTS 2011
Du hast natürlich recht Forrest: Der letzte genannte Abschnitt ist von Kesch ins Ziel und NICHT vom Sertigpass.

Dennoch sind die Abschnitte Filisur-Kesch und Kesch-(Sertig)-Ziel fast gleich lang. Vom Höhenprofil könnte man erwarten, dass der letzte Abschnitt schneller sein müsste. Aber hier kommt wohl einerseits Müdigkeit dazu und der Abschnitt von Kesch nach Sertigpass wird wohl auch nicht ohne sein.
Bruno: Wäre nett, wenn du deine Nachmessung posten würdest. Bin immer wieder mal drauf gestossen, dass die Streckenlänge und -angaben ungenau seien. Dies sollte doch kein Problem sein für den Veranstalter...
Besten Dank und Gruss aus der Ostschweiz
Hans
Hallo zusammen
Hier die Angaben gemäss Karte Schweizmobil:
Filisur-Keschhütte 23.5 Kilometer
Keschhütte-Ziel: 25.5 Kilometer (2011) bzw. 24.0 Kilometer (laut Streckenplan für 2012)
Gesamtkilometer ab Start:
Monstein 16.0; Wiesen Bahnhof 24.0; Filisur 29.4; Bergün Werkhof 40.2; Keschhütte 53.0; Sertigpass 57.6; Sertig Dörfli 65.3; Clavadel 71.8; Davos Ziel 77.0 (2012) bzw. 78.5 (2011).
Ich habe diese Angaben mit den Daten auf dem Streckenprofil verglichen. Bis zur Keschhütte stimmen die Angaben auf dem Streckenprofil überein; die Abweichung von etwa 2 % ist darauf zurückzuführen, dass ich die Strecke auf einer Karte im Massstab 1:25'000 eingezeichnet habe. Nach meinen Erfahrungen ergibt die Streckenvermessung mit GPS-Geräten etwa 2 % Mehrdistanz gegenüber der Ermittlung auf der Karte.
Fazit: die auf dem Profil angegebene Totaldistanz von 79 Kilometern dürfte in etwa stimmen. Laut Karte sind es etwa 78.5 Kilometer (Abweichung Karte-GPS mit 2 % berücksichtigt).
Die Streckenangaben sind bis zur Keschhütte korrekt; die weiteren Angaben sind zweifelhaft (v.a. Sertigpass und Clavadel).
Höhendifferenz: laut Schweizmobil ca. 2'553 Meter (der Veranstalter gibt 2'600 Meter an).
Falls dieses Jahr jemand mit einem Forerunner (**) läuft, soll er/die doch mal die Distanzen überprüfen. Auf das Resultat bin ich gespannt.
Abschnittszeiten: Dass die Zeiten Filisur-Keschhütte bzw. Keschhütte-Ziel fast identisch sind, ist nur auf den ersten Blick überraschend. Filisur-Keschhütte ist zu einem schönen Teil auf Fahrwegen bzw. ab Chants auf einem guten Bergweg; ab der Keschhütte wird die Strecke für etwa 8 Kilometer zum Trail, der einerseits teilweise vorsichtig belaufen werden muss und anderseits abschnittsweise das Ueberholen nicht mehr zulässt. Zudem ist auch die Strecke zwischen Sertig Dörfli und Boden (vor Clavadel) auf einem Waldweg, der zwischendurch immer mal wieder eine kurze "giftige" Gegensteigung hat und zum Teil "uneben" ist (Wurzeln usw.).
Und bei diversen sollen letztes Jahr die Minuten im Schlamm von Sertig Dörfli "versoffen" sein
Grüsse aus der Fast-Ostschweiz (Winterthur)
Bruno
(**) ja, ja: immer diese Schleichwerbung. Ich habe verschiedene Geräte dieses amerikanischen Radsport-Sponsors im Einsatz; das erwähnte Modell ist einfach das genaueste der Geräte dieser Marke.