Hallo zusammen,
ich stelle mich erst mal kurz vor:
Ich bin Nils, 24 Jahre alt und komme vom ziemlich platten Niederrhein.
Vor ungefähr einem Monat habe ich durch einen Arbeitskollegen Spaß am Laufen als Sport gefunden. Bisher war ich nur sehr unregelmäßig hier und da mal „joggen“. Aber auch das hat gereicht um die 5km jederzeit in 30min laufen zu können. Völlig unfit war ich also auch vor Beginn meiner „Laufkarriere“ nicht.
Mein erstes großes Ziel ist jetzt der Strongman Run am 09.09 in Holland den ich mit besagtem Arbeitskollegen laufen möchte.
Hierzu habe ich mir mit dem Läufercoach einen Trainingsplan erstellt. Die mittlerweile dritte Version könnt ihr hier einsehen.
Die Wochenkilometer habe ich recht hoch gewählt, da mir die kurzen Einheiten von 3,2km etwas auf die Nerven gehen wenn ich einen Wochenumfang von 25-32km einstelle.
Die ersten beiden Trainingspläne beruhten noch auf geschätzten Wettkampfzeiten. Die aktuelle Version beruht jetzt auf der 10km Zwischenzeit eines 12km Wettkampfs, den ich gestern gelaufen bin, unterscheidet sich aber in den Zeiten nicht von der Version davor. Hier hatte ich mich also recht gut eingeschätzt.
Mit den „geforderten“ Zeiten komme ich bisher problemlos klar. Mal sehen wie das mit dem größeren Umfang in meiner neuen Version des Plans ist.
Mein erster Wettkampf gestern hat mir viel Spaß und auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht. Auch mit dem Ergebnis von 55:49 auf 12km bin ich sehr zufrieden. Die 10km Splitzeit lag bei ca 56:30. Genau kann ich das allerdings nicht sagen, da ich nur mit einer einfachen Stoppuhr gelaufen bin.
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen den WK nur als Teil des Trainings locker zu laufen. Das hat nicht funktioniert. Ich glaube locker kann ich im WK (noch?) nicht. Ich muss aber gestehen, dass ich auch vor dem WK schon ein bisschen mit sub60 geliebäugelt hatte.
Ich bin dann im Mittelfeld gestartet und bin erst mal nach Gefühl den ersten Kilometer gelaufen. Ein Blick auf die Uhr bei der ersten Kilometermarkierung: 4:45 Ein bisschen schnell, aber das fühlt sich gerade ganz gut an. Mal so weiter machen. Hoffentlich kann ich das Tempo durchhalten. So geht es ungefähr weiter bis km 8. Ab hier dann etwas angezogen und eigentlich nur noch überholt. Km 11 war noch etwas hart und 12 lief dann fast wie von selber. Die letzten 300m konnte ich noch mal deutlich anziehen, war also nicht komplett fertig. Das also zu meinem jetzigen Leistungsstand.
Jetzt meine Fragen an die Experten:
Was haltet ihr von dem Trainingsplan? Ist der zielführend?
Seht ihr die Gefahr einer Überforderung und dem hiermit verbundenem Verletzungsrisiko?
Gruß
Nils
Meinung und Zugverbindung
2Hi,
dein Plan sieht sehr vernünftig aus, schon wegen der professionellen Hilfe durch den Laufcoach würde ich mir da keine Gedanken machen und es einfach probieren, eine Erfolgsgarantie wäre ja auch langweilig ;)
Eventuell solltest du aber Krafttraining mit einbeziehen (z.B. als Alternativtraining an Ruhetagen), im Strongmanrun werden einige Hindernisse mit Kraftanstrengung (Klettern) vorkommen, lohnt sich also, den Oberkörper zu trainieren. Dafür reichen vermutlich schon Liegestützen, evtl. noch Situps für die Bauchmuskulatur. Ich kann diese Programme empfehlen, mache gerade das Pushupprogramm:
one hundred push ups
two hundred sit-ups
Eine andere Frage: Hast du eine Ahnung, wie man nach Hellendoorn kommt?
Anscheinend gibt es in Hellendoorn selbst keinen Bahnhof, man sollte die Bahn nach Nijverdal oder Nijverdal West nehmen und da in einen Bus umsteigen. Die Busverbindung habe ich leider nicht gefunden, ich habe sowieso im Internet kaum Information zur Verbindung nach Hellendoorn gefunden, selbst auf der Seite des Aventurienparks Hellendoorn nicht (!).
Ich wäre gerne dabei, mal gucken, ob ich meinen Laufpartner oder andere Freunde mobilisieren kann ^^
dein Plan sieht sehr vernünftig aus, schon wegen der professionellen Hilfe durch den Laufcoach würde ich mir da keine Gedanken machen und es einfach probieren, eine Erfolgsgarantie wäre ja auch langweilig ;)
Eventuell solltest du aber Krafttraining mit einbeziehen (z.B. als Alternativtraining an Ruhetagen), im Strongmanrun werden einige Hindernisse mit Kraftanstrengung (Klettern) vorkommen, lohnt sich also, den Oberkörper zu trainieren. Dafür reichen vermutlich schon Liegestützen, evtl. noch Situps für die Bauchmuskulatur. Ich kann diese Programme empfehlen, mache gerade das Pushupprogramm:
one hundred push ups
two hundred sit-ups
Eine andere Frage: Hast du eine Ahnung, wie man nach Hellendoorn kommt?
Anscheinend gibt es in Hellendoorn selbst keinen Bahnhof, man sollte die Bahn nach Nijverdal oder Nijverdal West nehmen und da in einen Bus umsteigen. Die Busverbindung habe ich leider nicht gefunden, ich habe sowieso im Internet kaum Information zur Verbindung nach Hellendoorn gefunden, selbst auf der Seite des Aventurienparks Hellendoorn nicht (!).
Ich wäre gerne dabei, mal gucken, ob ich meinen Laufpartner oder andere Freunde mobilisieren kann ^^
3
Um den klettertechnischen Teil mache ich mir wenig Gedanken. Ich gehe regelmäßig Sportklettern und bin da auch nicht ganz schlecht.
Auch das Laufen geht soweit gut. Habe gestern meinen VDOT noch mal über 10km bestätigt, auch wenn ich mein Ziel von sub45 nicht erreicht habe. Bin etwas schnell angegangen und musste dann 3 langsamere km einlegen um am Ende noch mal anziehen zu können.
Mein Hauptziel ist mittlerweile auch ein Halbmarathon. Wahrscheinlich werde ich beim Röntgenlauf starten. Hierzu habe ich auch noch eine Frage: Wie hart sind 280 HM auf der HM-Distanz? Bisher bin ich nur flache Sachen gelaufen.
Wie man Hellendoorn mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann, kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich werde mit einem Arbeitskollegen mit dem Auto fahren.
Auch das Laufen geht soweit gut. Habe gestern meinen VDOT noch mal über 10km bestätigt, auch wenn ich mein Ziel von sub45 nicht erreicht habe. Bin etwas schnell angegangen und musste dann 3 langsamere km einlegen um am Ende noch mal anziehen zu können.
Mein Hauptziel ist mittlerweile auch ein Halbmarathon. Wahrscheinlich werde ich beim Röntgenlauf starten. Hierzu habe ich auch noch eine Frage: Wie hart sind 280 HM auf der HM-Distanz? Bisher bin ich nur flache Sachen gelaufen.
Wie man Hellendoorn mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann, kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich werde mit einem Arbeitskollegen mit dem Auto fahren.