Banner

Trinkrucksack oder Trinkflaschen?

52
mauki hat geschrieben:Da meine Blase leider wegen Stockflecken im Müll gelandet ist, warte ich sehnsüchtig bis bei Decathlon die Blase endlich wieder lieferbar ist :frown:
:confused: Wieso, bist du da auf Decathlon angewiesen. Passen andere nicht rein. :confused: Also ich hab für meinen Raidlight Trinkrucksack damals bewußt eine Deuter Trinkblase gekauft, weil die oben komplett geöffnet werden kann.

Das nämlich zum Thema Reinigung. Einfach koomplett mit Zewa-Tuch innen auswischen. Zum Aufbewahren habe ich eine einseitig abgebrochen Plastihkleiderbügel, den ich zum spreizen der beiden Wandungen in die Blase schieb. Voila. Der Trick ist nicht von mir, mein Lieblingsnachtsportler W. Boning hat in seinem Buch diesen günstigen Typ (statt teure spezielle Spreizer zu kaufen)

Grüssle Klaus
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

55
mauki hat geschrieben:Die Decahtlon Blase passt halt perfekt rein. Vor allem, hat der Rucksack zwei Haken drin, wo man die Blase einhängen kann. Hab das Gefühl ohne die Haken würde die nach unten rutschen.
Gerade bei EBAY gesehen. Die hat auch zwei Löcher zum aufhängen müsste eigentlich auch passen-
http://www.ebay.de/itm/Trinkblase-Trink ... 3a75830ae2
Die könnte auch passen.
http://www.ebay.de/itm/Ersatz-Trinkblas ... 1c25f0d951


Bei dem Preis kann man fast nichts falsch machen. Wer weiß, wie lange Decathlon noch braucht. Vielleicht hilft es dir ja.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

56
mauki hat geschrieben:Da meine Blase leider wegen Stockflecken im Müll gelandet ist, warte ich sehnsüchtig bis bei Decathlon die Blase endlich wieder lieferbar ist :frown:
Hallo,
es sei die Frage erlaubt, wie lange Du schon die Trinkbalse im Einsatz hattest.

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

57
BuffaloBill hat geschrieben:

Bei dem Preis kann man fast nichts falsch machen. Wer weiß, wie lange Decathlon noch braucht. Vielleicht hilft es dir ja.
Bei dem Preis kann man nix falsch machen :hihi:
Rechtliche Informationen des Anbieters
eLifeStore Limited
morry ngai
7th Floor, Block B, HKI Building, 56 Hung To Road
Kwun Tong, Kowloon
default default
Hong Kong
Na dann guten Appetit :hihi:
Da kriegst Du die Weichmacher gleich im Getränk mitgeliefert - aber wer auf Gummiaroma steht - dann nur zugreifen.

59
Siegfried hat geschrieben:Bei dem Preis kann man nix falsch machen :hihi:
Na dann guten Appetit :hihi:
Da kriegst Du die Weichmacher gleich im Getränk mitgeliefert - aber wer auf Gummiaroma steht - dann nur zugreifen.
Nee Siegfried, wat biste wieder herrlich zynisch :teufel:
Zu beachten ist das sehr viele Firmen in Asien produzieren lassen. Auch dort gibt es Qualitätsunterschiede.
Vielleicht findet bei einigen Foris - durch das Beispiel Trinkblase - ein Umdenken statt.
Für meinen deuter samt 2 l Trinkblase hätte ich mir 3 (hochwertige) oder 5 (billige) Decathlon Trinkrucksäcke zulegen können.
Wollen wir die Foris nicht mit Häme überschütten, jeder fällt mal auf ein scheinbar günstiges Angebot rein. Allerdings sollte ein Anbieter wie Decathlon schon einen gewissen Vorrat an Vervbrauchsmaterialien
bereithalten - das Problem dürfte nicht nur bei mauki auftreten.

@ mauki,
sehe gerade deine Antwort.
Kommt natürlich auch daruf an wie oft Du die Trinkblase im Einstzt hattest
Das dürfte aber so nicht passieren - meine deuter Kombination befindet sich auch schon fast 1 Jahr im Einsatz - inklusive Lagerzeiten im Zubehörfach.

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

60
Moinsen!

Hänge mich ml hier in den Thread mit rein...

Kennt eventuelle jemand eine alternative zum RaildLight Olmo 20??? Da ich kein Freund von Trinkblasen bin such ich ggf. Alternativen. Den 5er Olmo habe ich in Nutzung und bin soweit auch zufrieden, suche allerdings noch ein Pack mit etwas mehr Stauraum...
Laufende Grüße :hallo:
Sven

"If you want to finish First, you have to finish First..."

61
Die Trinkblase sollte man unbedingt an den Haken einhängen, sonst sinkt sie in sich zusammen und der ganze Rucksack fängt an zu schlackern (weiss ich, weil ich die Blase mal nicht richtig eingehängt hatte, und mich dann dauernd gewundert habe, warum ich mich an diesem Tag so unkomfortabel mit dem Rucksack gefühlt habe. Hab den Fehler aber erst bemerkt, als die Blase eingeknickt ist, und nix mehr rauskam :P )

Die Lebensdauer eine Trinkblase hängt stark davon ab, wie oft man sie benutzt, wie gut man sie reinigt und vor allem, was man drinn hat. Wenn man nur mit Wasser läuft, ist es am einfachsten. Aber alles mit Zucker drinn ist halt erstens schwerer zu reinigen, und zweitens ein idealer Nährboden für Bakterien und Pilze. Ist der Stockfleck erst einmal drinn, nützt nix mehr.

Gruss, Marianne

62
Waldkater hat geschrieben:Nee Siegfried, wat biste wieder herrlich zynisch :teufel:
Zu beachten ist das sehr viele Firmen in Asien produzieren lassen. Auch dort gibt es Qualitätsunterschiede.
Das ist kein Zynismus, das ist Erfahrung. Grade letztens hab ich mich mal wieder dazu hinreisen lassen und hab USB-Ladenetzteile bestellt. Vier Stück - zwei gingen gar nicht, davon hat eines penetrant chemisch gestunken. Das Dritte hat mir nach einer Minute die Sicherung rausgehauen und da hab ich den ganzen Kram zurückgeschickt. Mein Schwager hatte sich vor zwei Jahren einen Trinkgürtel mit kleinen Flaschen für kleines Geld bestellt - da hätt ich ums Verplatzen nix draus getrunken so haben die nach Kunststoff gerochen. Du darfst nicht verwechseln wenn ein Hersteller in China produzieren lässt oder ob man direkt in China bestellt. Auch wenn da steht "für Camelbak" dann ist das noch lange nicht "von Camelbak". Wenn der Kram über die Hälfte des Ladenpreises weniger kostet, dann sollten eigentlich die Alarmglocken angehen - grade bei Dingen die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.

64
Siegfried hat geschrieben:Das ist kein Zynismus, das ist Erfahrung. Grade letztens hab ich mich mal wieder dazu hinreisen lassen und hab USB-Ladenetzteile bestellt. Vier Stück - zwei gingen gar nicht, davon hat eines penetrant chemisch gestunken. Das Dritte hat mir nach einer Minute die Sicherung rausgehauen und da hab ich den ganzen Kram zurückgeschickt. Mein Schwager hatte sich vor zwei Jahren einen Trinkgürtel mit kleinen Flaschen für kleines Geld bestellt - da hätt ich ums Verplatzen nix draus getrunken so haben die nach Kunststoff gerochen. Du darfst nicht verwechseln wenn ein Hersteller in China produzieren lässt oder ob man direkt in China bestellt. Auch wenn da steht "für Camelbak" dann ist das noch lange nicht "von Camelbak". Wenn der Kram über die Hälfte des Ladenpreises weniger kostet, dann sollten eigentlich die Alarmglocken angehen - grade bei Dingen die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
Hallo Siegfried,
jo, das war jetzt das i-Tüpfelchen von Information was ich noch benötigte.
Darum habe ich mir auch einen USB Netzstecker (TWIN-USB) von Ansmann gekauft, ein vielfaches teurer als das No-Name Gerät das bei amazon für den MP3 Player angeboten wurde.
Und ein Carry-Bag von reisenthel, beim Möbelhändler meines Vertrauens, und nicht ein 5 €uro Plagiat bei Albrecht oder aus dem Baumarkt.
Ich werde mal schauen was 1L Streamer von deuter kostet, der reicht eigentlch für Touren > 20 km.
Mit den preiswerten Alternativen ist das ja so eine Sache.... :zwinker5:

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

65
Hallo,

so mein kleiner Roter ist angekommen und wurde mal Probegelaufen (8km).

Positiv muß ich sagen, daß man den nach kurzer Zeit nicht mehr merkt, sitzt gut.
Verarbeitung ist für den geringen Preis ebenfalls sehr gut. Definitiv besser als wenn man nen 20Euro Standartrucksack kauft.
Wurde mit 2 Liter Trinkblase geliefert.
Handy paßt ein Defy+ Silikonhülle locker rein.

Trinken konnte man auch recht gut, muß nur etwas fest auf das Ventil beißen damit es auf geht.
Zur Trocknung der Blase habe ich die mit der Großen Öffnung nach unten aufgehängt und eine Wäscheklammer reingesteckt damit Luft etwas zirkulieren kann. Die Reste an Wasser mit nem Taschentuch am Boden aufgezogen.

Was ich nicht so toll fand, war der recht lange Schlauch, irgendwie zu lang(oder ich verlegen den Falsch???). Den muß ich noch kürzen.
Hier noch ein paar natura Bilder von dem:
Bild
Bild
Bild
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

66
Kullino hat geschrieben:Trinken konnte man auch recht gut, muß nur etwas fest auf das Ventil beißen damit es auf geht.
Moin,

Du mußt das Ventil erst ein kleines Stück "aufziehen", das ist im Lieferzustand arretiert.
Was ich nicht so toll fand, war der recht lange Schlauch, irgendwie zu lang(oder ich verlegen den Falsch???). Den muß ich noch kürzen.
Hier noch ein paar natura Bilder von dem:
Bild
Bild
Bild
Die Bilder kann man leider nicht sehen, daß 666kb.com down ist. Ich habe bei dem Schlauch auch noch eine kleine Restschlaufe im Rucksack selber, geführt habe ich ihn durch den rechten Träger - siehe auch Bilder hier: Trinkrucksack klein KALENJI - Running_Zubehör - Decathlon Deutschland

Happy running,

Wolfgang

67
Wie groß ist die Trinkblase beim Kalenji denn nun, 1 oder 2 Liter??? Lt. Hersteller 1, hier schreiben alle 2.
Und warum trinkt der Typ aus dem Verschluss???!!!
Dateianhänge

68
xx21 hat geschrieben:Wie groß ist die Trinkblase beim Kalenji denn nun, 1 oder 2 Liter??? Lt. Hersteller 1, hier schreiben alle 2.
Und warum trinkt der Typ aus dem Verschluss???!!!
Die Blase ist 2 Liter groß und der "Typ" - also der junge Mann, der als Modell vor der Kamera steht - bläst in die Notfall-Pfeife.

Happy running,

Wolfgang

69
aahhh Notfallpfeife, na dann is ja gut! Vielen Dank.

Die könnten sicher ein paar Dinger mehr verkaufen, wenn sie die 2 Liter auch in der Beschreibung angeben würden, ich zumindest hätte dann schon einen. Bestell ich gleich mal, brauch e noch ein paar Kleinigkeiten.

xx21

71
Hhm,

vielleicht sind 1Liter Standart, aber die haben derzeit keine, deshalb legen die 2Liter bei. ?
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

73
Ich suche auch einen Trinkrucksack, und habe mir durch die Empfehlungen den "kleinen roten" mal angesehen. Das einzige, was mich zurückhält, ist, dass man am Rücken so schwitzt. Soll ja beim Salomon anders sein, ist aber auch eine ganz andere Preisklasse. Ich benötige einen, wenn ich im Sommer länger als 1,5 h Stunden laufe. Welchen könnt Ihr noch empfehlen? 2 l würden mir reichen. Man sollte nicht schwitzen drin, und eine kleines Fach für eine Regenjacke wäre toll, ist aber kein muss. Hauptsache leicht und man kann den Laufstil ohne Probleme beibehalten.
Es soll ja auch einen geben, wo die Trinkblase in Fächer eingeteilt ist. Dieser ist aber schwer zu reinigen.
Was haltet ihr von "Corega Tabs" zum Reinigen? Wurde mir mal alsTip gegeben.

75
Aber es muss ja nicht extrem sein. Und ich möchte den Laufrucksack auch länger haben. 20 EUR ist auch unschlagbar. Wie gesagt, ich bin am überlegen. Ich hatte auch noch nie einen. Aber jetzt erst mal 20 EUR auszugeben, um zu sehen, ob ich mich damit wohl fühle, und dann doch einen teureren kaufen.. Ich weiss nicht so recht. Daher meine Frage.

77
Hi,

der Stauraum ist wirklich recht knapp. So für das nötigste. Vorne Handy + ein Riegel in die Brustfächer. Hinten dann flache Dinge, KLeinteile wie Schlüssel, Brille, Karte o.ä.. Ist halt nen Miniteil.
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

79
asd hat geschrieben:Aber es muss ja nicht extrem sein. Und ich möchte den Laufrucksack auch länger haben. 20 EUR ist auch unschlagbar. Wie gesagt, ich bin am überlegen. Ich hatte auch noch nie einen. Aber jetzt erst mal 20 EUR auszugeben, um zu sehen, ob ich mich damit wohl fühle, und dann doch einen teureren kaufen.. Ich weiss nicht so recht. Daher meine Frage.
Hallo,
ich hatte vorher den Sportrucksack vom Albrecht für knapp 10 €uro mit einer 2 L Trinkblase von deuter im Gebrauch, zum testen nicht schlecht. Die Schulterpolster waren jedoch zu einfach verarbeitet.
Nach einigen Wochen habe ich mir dann im Fachgeschäft den Deuter Compact Exp 8 gekauft. Die Staumöglichkeiten sind sehr gut und das Rucksackvolumen kann mit öffnen eines Reisverschlusses auf 10 L Inhalt erweitert werden. Der Rucksack hat genug Fächer ( incl. 2 Netztaschen am Hüftgurt) für fast alle Sachen die man mitnehmen will/muß.
Günstig ist das Teil nicht, die Trinkblase kommt noch hinzu - dafür gibt es dann auch Kulanz im Fahgeschäft wenn es mal einen Schadensfall (Materialermüdung etc.) gibt.
Der Rucksack ist eigentlich für Biker gedacht, dementsprechend ist auch die Halterung für die Trinkblase ausgelegt.
Ich würde den deuter immer wieder den preiswerten Produkten vorziehen - das Teil hält ein Läuferleben lang.

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

80
Danke an alle für die Infos. Ich werde mir im Fachgerschäft mal den Salomon und den Deuter ansehen, vorausgesetzt, die Geschäfte haben ihn da. Ansonsten bleibt noch die Option, bestellen und dann den, der nicht gefällt, zurückzuschicken.

81
Mal so kurz zwischengefragt. :zwinker5:

Vor ein paar Wochen(?) hat ein Fori einem User den Tipp( mit Link, aber nicht in diesem Faden) gegeben, zu einem Gürtel mit 2 Flaschen(a 300ml) für ca. 24€(kann auch 14€ gewesen sein). Ich finden den nicht wieder. Könnte sich derjenige noch mal bei mir melden und mir den Link zukommen lassen? Danke! :D

Bezugsquellen

82
asd hat geschrieben:Danke an alle für die Infos. Ich werde mir im Fachgerschäft mal den Salomon und den Deuter ansehen, vorausgesetzt, die Geschäfte haben ihn da. Ansonsten bleibt noch die Option, bestellen und dann den, der nicht gefällt, zurückzuschicken.
Hallo,
habe Gestern noch ein wenig nach den Bezugsquellen geschaut.
Also bei amazon bekommst Du fast alles. Die anderen Adressen wären: Globetrotter Ausrstung | Outdoor Bekleidung Trekking Camping und/oder
http:// OUTDOOR, KLETTERN, BERGSPORT bei BERGZEIT
Bei Mctrek brauchst du nicht zu schauen, jedenfalls nicht im Online-Shop.
Intersport bietet von Deuter die 2 L Trinkblase an - relativ teuer.
Am besten Du findest eine Laden in der Nähe und probierst den Trinkrucksack aus.
Alles Gute

Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

83
@Stefan :D anke für die Tipps!

Jetzt habe ich im Internet extra für Frauen noch einen gefunden. Hat jemand Erfahrung mit diesem? Kostenpunkt liegt bei 40 EUR:

Camelbak Aurora Trinkrucksack für Damen Trinkrucksäcke Trinksystem 2,0 Liter

Sag das doch vorher...

84
asd hat geschrieben:@Stefan :D anke für die Tipps!

Jetzt habe ich im Internet extra für Frauen noch einen gefunden. Hat jemand Erfahrung mit diesem? Kostenpunkt liegt bei 40 EUR:

Camelbak Aurora Trinkrucksack für Damen Trinkrucksäcke Trinksystem 2,0 Liter
....das Du einen (Trink) Rucksack für Damen suchst :zwinker5:

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

85
@Stefan: Da ich mit 1,61 nicht gerade groß und weiblich bin, achte ich auch auf sowas. Ich hoffe trotzdem, dass auch der Salomon passt. Beim Stöbern bin ich eben auf den Camelbak für Damen gestoßen. Für einen guten Laufkomfort bin ich auch bereit, einen höheren Preis auszugeben. Aber dann muß es auch passen. Der Salomon ist allerdings meine oberste Preisgrenze. Ich habe schließlich noch vor, einen Marathon zu laufen. Und wenn ich noch einige Jahre dafür trainieren muss, bin eben immer noch sehr langsam :peinlich:

86
@asd

Eine sehr gute Einstellung. Wenn man bedenkt wie lange man Läuft und wie oft man den Trinkrucksack einsetzt lohnt sich schon die etwas hochwertigere Anschaffung. Hast Du denn wirklich keinen Laden in der Nähe wo Du eine fachliche Beratung zu dem Thema findest?
Allerdings solltest Du nicht 100% auf diene Vorgaben bestehen - auch ein guter Kompromiss hilft weiter.

Gruß Stefan
(der morgen mit seinem deuter auf die Strecke geht)
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

89
@mauki: Danke. Hatte es auch schon mal gelesen, aber wegen dem Set, was dahinter steht, dachte ich, dies hätte mit dem zu tun.

Jetzt habe ich alle Geschäfte, die Salomon führen, mal durchtelefoniert. Dieser ist nicht da. Wenn sie ihn bestellen, muss ich ihn nehmen. Somit bestelle ich lieber im Internet. Bei Salomon kostet er 139 EUR, bei amazon 149 EUR. Bei ebay 129 EUR. Bin noch am überlegen, wo ich ihn bestelle. Bei ebay geht es auch über einen Händler. Bei amazon war ich bisher immer mit dem Service zufrieden. Erfahrungen Eurerseits?
Ich trage T-Shirt-Größe M, oder 38/40. Welche Größe würdert Ihr nehmen? Ich denke, M/XL ist für Herrengrößen ausgelegt, oder?
Eines unserer führenden Laufgeschäfte meinte nur, als ich sie dazu fragte, ob sie mir alternativ was anbieten könnte "Nein, dieser ist ja extrem leicht. So etwas hätte sie nicht". Hat mich etwas überrascht.

90
Hallo asd,
habe deine Nachricht erhalten Man muß wirklich vorsichtig sein, gerade bei solchen Rammschmeiern.
Aber 129-149 €uro for den Salomon zu zahlen ist schon echt heftig.
Da habe ich ja mit dem deuter und die anderen Foris mit ihrem Teil von Decathlon ja noch echt einen Schnapop gemacht.
Schau Dir nächste Wche das Teil an, eine Trinkbeutel benötigst Du noch extra und noch zusätzlich ein Rain-Cover - letzteres ist wirklich empfehlenswert, das habe ich gestern erfahren.
Es gibt auch ein preislich angenehmes Teil von asics, habe ich gestern durch Zufall gesehen.
Aber alss dich nich kirre machen, in welchem PLZ Bereich hast Du denn die Händler gefragt?

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

91
Hallo Stefan,
alle im Regensburger Bereich. Beim Decathlon soll man ja recht schwitzen. Ich werd mir das Teil von Asics mal ansehen. Tendiere aber immer noch stark zum Salomon. Er gefällt mir, und er soll total angenehm zu tragen sein. Blase ist mit dabei. Da diese 1,5 Liter hat, und ich wirklich viel trinke, kann ich bei Läufen, wenn ich wirklich mal 3 Stunden laufe, noch eine Flasche mitnehmen. Für 2 Stunden benötige ich die 1,5 Liter schon. Mit dem Deponieren ist es auch so eine Sache. Ich trinke immer lieber nciht so viel auf einmal. Wenn ich deponiere, würde ich 0,5 Liter auf einmal trinken, und das ist mir für das Laufen auf einmal zuviel. Daher auf jeden Fall einen Trinkrucksack.
Werde Euch meine Entscheidung und die ersten Läufe mit meiner Errungenschaft dann berichten.
Gruß

Claudia

92
Ich hab nochmal eine Frage.
Würdet Ihr den kleinen mit 5 Liter oder den großen mit 12 Liter nehmen? 1 Regenjacke wäre super, wenn die noch reinpasst. So ganz klein ist das Packmass von der Jacke allerdings nicht.
Danke für Eure Hifle!

5 l oder 12 l

94
Hallo Claudia,
verdammt, ich habe jetzt 1 Tag nicht auf das Thema geachtet. Also 5 l sind schon das kleinste Volumen für einen Laufrucksack (vermute ich zumindest), die 12er Version schon fast zu groß.
Ich hatte zu Anfang auch noch das Nathan Modell im Visier, allein die Größe und der Preis haben mich vom Kauf abgehalten.
Dann habe ich im Outdoorladen den Laufrucksack bestellt und weil der am Abholtag so gut im Geschäft versteckt war, den Biker-Rucksack genommen. Im Prinzip den falschen Rucksack gekauft und doch richtig eingekauft.
8 l + 2 l sind die optimalen Werte (zumindest für mich). Eine Weste (leichte Jacke) bei wechselhaftem Wetter, Handy, Geldbörse, Fahrkarte und Leckerchen für Herrchen & (Lauf)Hund passen wunderbar hinein - und zusätzlich noch die Regenhülle.
Na ja, jedenfalls wünsche ich Dir mit dem Salomon Teil eine gute & angenehme Laufzeit (und hoffentlich ist er nicht zu klein).

Gruß Stefan,
(der sich jetzt für den Röntgenlauf anmeldet)
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

5 l oder 12 l

95
Hallo Claudia,
verdammt, ich habe jetzt 1 Tag nicht auf das Thema geachtet. Also 5 l sind schon das kleinste Volumen für einen Laufrucksack (vermute ich zumindest), die 12er Version schon fast zu groß.
Ich hatte zu Anfang auch noch das Nathan Modell im Visier, allein die Größe und der Preis haben mich vom Kauf abgehalten.
Dann habe ich im Outdoorladen den Laufrucksack bestellt und weil der am Abholtag so gut im Geschäft versteckt war, den Biker-Rucksack genommen. Im Prinzip den falschen Rucksack gekauft und doch richtig eingekauft.
8 l + 2 l sind die optimalen Werte (zumindest für mich). Eine Weste (leichte Jacke) bei wechselhaftem Wetter, Handy, Geldbörse, Fahrkarte und Leckerchen für Herrchen & (Lauf)Hund passen wunderbar hinein - und zusätzlich noch die Regenhülle.
Na ja, jedenfalls wünsche ich Dir mit dem Salomon Teil eine gute & angenehme Laufzeit (und hoffentlich ist er nicht zu klein).

Gruß Stefan,
(der sich jetzt für den Röntgenlauf anmeldet)
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

96
Hallo Stefan,
die vom Kundenservice meinte, meine normale Regenjacke würde reinpassen, und er ist gedacht für bis zu 40 km. Dies reicht für mich. Hund habe ich zur Zeit leider keinen merh, daher auch kein Leckerli, dass ich mitnehmen muss. Wenn er mir zu klein ist, kann ich ihn umtauschen. Portokosten fallen nicht an, also kein Nachteil außer der Zeit. Ich habe noch Trinkflaschen mit dazubestellt, somit könnte ich 2,7 Liter mitnehmen, und das müßte auch mir reichen. Ansonsten benötige ich nur noch 1 Regenjacke, 1 Handy und 1 kleinen MP3-Player, da ich wieder alleine laufen muß.
Aber zumindest werde ich etwas schneller, dass ist schon mal ein sehr postitves Ergebnis....Puls 130 habe ich abgehakt (da war ich als lahme Schnecke unterwegs). Morgen ist wieder nach langer Zeit ein langer lauf dran, bin gespannt, wie´s mir geht.
Wünsche Dir viel Spaß beim Röntgenlauf. Wann ist der denn?
Gruß
Claudia

Alles gut

97
Hallo Claudia,
das sind ja gute Optionen die man Dir "wenn´s nicht passt" einräumt. Ein feiner Zug vom Händler.
Ja ja, was man nicht alles mitschleppt. Für unterwegs noch eine extra Portion Cola - das wäre auch etwas für mich - aber 2 L Mix incl. etwas Salz müssen reichen.
Hoffentlich passt auch alles hinein, in den Salomon.
Der Röntgenlauf findet am 28.10.2012 statt, mal wieder den HM den Marathon werde ich vielleicht auch noch einmal schaffen - 2006 zum 1 Mal.Dazwischen 3 Jahre Pause. Mein Bild (Avatar) ist vom 2 Lauf, also schon etwas älter - verändert habe ich mich nicht viel. Den deuter werde ich auch auf einem Marathon wie auch jetzt bei längeren Trainingsläufen mitnehmen. Man gewöhnt sich dran.
Morgen geht es rund - die Unwetter sind ja im Süden bzw im Osten der Republik - hier in NRW kann ich dann beruhigt laufen.

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

99
Rucksack von Salomon:
Den 5-Liter S-Lab Advanced habe ich zurückgeschickt. Meine Regenjacke passte einfach nicht mehr rein. Ich hab mir jetzt den 12 Liter in S/XS bestellt. Der paßt auch. Am WE werde ich zum 1. Mal damit laufen. Gefühlt ist er nicht wirklich größer, aber meine Regenjacke paßt rein. Ich habe das Empfinden, dass er nicht wirklich viel mehr Platz bietet. Als zu groß würde ich ihn jetzt nicht einstufen. Er ist ein bisschen schwerer, aber wenn ich in die seitlichen Fächer ncoh 2 Flaschen stecke, stören sie mich bei der kleineren Größe nicht. Bei dem M haben sie mich gesört. Nächste Woche werde ich berichten.

100
So, jetzt bin ich mit dem Salomon S-Lab advanced 12 L das erste Mal gelaufen. Ich finde, die Haltung verändert man nicht, da der Rucksack nicht ganz oben anliegt, und somit dich leicht in den geraden Rücken drückt. Ich bin mit 1,5 Litern Wasser und meiner Regenjacke im Gepäck gelaufen. Er liegt gut an, ein bisschen schwitzt man am Rücken, aber man ist nur feucht, nicht richtig nass. Mit voller Blase drückt er sich im unteren Bereich weg, was ich als angenehm empfinde. Wird die Blase leerer, senkt er sich. Somit hat man ihn dann im unteren Bereich mehr am Rücken. Handy, alles passt rein. Im Vergleich zu den 5 L habe ich keine große Veränderung festgestellt. Es macht Spaß mit ihm zu Laufen, da man sich dann unabhängiger fühlt. In der Geschwindigkeit hat er mich nicht negativ beeinflusst. Ich würde ihn wieder kaufen.
Antworten

Zurück zu „Anderes Equipment (Kopfhörer, MP3-Player, Laufbänder etc.)“