Hallo und
runner1977 hat geschrieben:die Zeit liegt dabei so bei 57/58 min. Jetzt die erste Frage ist das eine gute Zeit?
Das sind so 5:10-5:15 min/km. Deine Frage kann man nicht so einfach beantworten. Ist das volle Pulle oder "normales" Trainingstempo?
Wenn du diese Zeit über 10km bei einem Wettkampf läufst, wirst du nicht 1., aber auch nicht letzter. Auch für dein Alter (Jahrgang 1977?) wären das so. Aber wenn du mit deiner Zeit zufrieden bist, ist sie gut.
Wie kann ich die Leistung steigern und damit die Zeit verbessern?
Trainieren, trainieren und trainieren.

Aber ernsthaft, wie sieht dein Training denn genau aus? Deine Angabe (dreimal die Woche 11,1 km pro Training) ist nicht so aussagekräftig.
Nicht optimal wäre es, wenn du immer 11,1 km, immer mit 57/58 min läufst.
Besser wäre eine gewisse Abwechslung, Standartempfehlung hier im Forum:
1 mal in der Woche lang und evtl. langsam,
1 mal in der Woche schnell (Fahrtspiel, Tempolauf, Intervalltraining) und
1 mal in der Woche weder besonders schnell, noch besonders lang.
Wer schneller werden will, muss auch mal im Training schnell laufen.
Und fürs erste die letzte Frage wäre ich jetzt schon reif für einen Marathon?Denn mein großes Ziel ist irgendwann der Marathon de Sables.
Nein, mit "nur" 33 Wochenkilometern
jetzt noch nicht. Du läufst 11,1km und willst
jetzt die fast 4-fache Strecke laufen?
Schau dir mal spaßeshalber einen Marathonplan an, z.B. diesen
RW unter 4h. Fällt was auf? Jede einzelne Einheit schon in der 1. Woche ist länger als jetzt bei dir, teils nur wenig, teils mehr als doppelt so lang. Von den 4 statt 3 Einheiten und den Wochenkilometern garnicht zu reden. Der längste lange Lauf entspricht ungefähr deinem bisherigen Wochenumfang. Wenn du versuchen würdest, diesen Plan zu absolvieren, wirst du dir mit hoher Wahrscheinlichkeit gesundheitliche Probleme einhandeln. Deswegen ist
jetzt der Marathon für dich nicht sinnvoll.
Du könntest ihn auch ohne adäquate Vorbereitung laufen, vielleicht kommst du irgendwie durch, das halte ich allerdings für äußerst sinnlos und dumm.
Aber jetzt genug gewarnt, wenn du keine körperlichen Beeinträchtigungen hast (wie z.B. Übergewicht, unbehandelte chronische Krankheiten und orthopädische Probleme), kann du selbstverständlich einen M laufen, nur eben vernünftigerweise nicht jetzt.
Lies dir mal durch, was U_d_o zum Thema
Marathon geschrieben hat ("Ein Weg zum Marathon")
Als sehr langfristiges Ziel kannst du den Marathon des Sables setzten, aber vorher wären folgende Zwischenziele realistischer:
überhaupt erstmal einen Wettkampf laufen (z.B. 10km),
einen Halbmarathon laufen (oder mehrere),
einen Marathon laufen (oder mehrere),
einen Ultra absolvieren (oder mehrere).
Der Weg zum ersten Wettkampf ist einfach, einfach einen laufen. 5 oder 10km sollten für dich keine unrealistische Strecke sein.
Wenn du den Schritt zum HM und danach zum M machen willst, wirst du dein Training umstellen müssen.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy