Banner

Mal wieder HFmax

Mal wieder HFmax

1
Hallo zusammen,

ich bin zwar kein richtiger Anfänger mehr, möchte aber gerne aufgrund von fehlender Leistungssteigerung nach einem Trainingsplan trainieren und stosse, wie viele, auf das Problem der Einteilung nach maximaler Herzfrequenz, die ich nicht habe ermitteln lassen.

Da ich seit längerem mit dem Garmin 305 laufe, weiss ich, dass es am Anfang jedes Laufs zu einem Anstieg der HF auf bis zu 170 kommen kann, der aber nur kurz ist. Danach pendelt sich die Frequenz auf Werte zwischen 145 und 160 ein.
Nun wollte ich gestern bei sehr schwülem Wetter ein Fahrtspiel machen, was ziemlich anstrengend war. Zuhause habe ich dann gesehen, dass ich nach dem ersten schnelleren Part eine Herzfrequenz von 206 hatte. Es war nicht nur ein kurzer Peak, den man als Fehlmessung interpretieren kann, sondern ein schneller Anstieg und ein langsamerer Abfall der Frequenz.
Meine Frage ist nun, ob ich diese 206 Schläge als maximale Herzfrequenz bei mir annehmen kann und danach mein Training ausrichten kann.
Zu meiner Person: ich bin 42 Jahre alt, weiblich und habe Normalgewicht.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

3
Kann mich da blende8 nur anschließen.
MINDESTENS 210 :)

Ich selber rechne auch mit einer MaxHF von 210.
Mein Maximum was ich erreicht hatte war 207 in einem HM-Endspurt nach dem ich den HM zu langsam angegangen bin :)
Und auch noch mal 206-207 bei einem 4,2km-WK. Im Training habe ich es nur mal ganz am Anfang meines "Läuferlebens" mal mit einem Cooper-Test auf 205 gebracht.
Vermutlich könntest du auch eher noch 215 "schaffen" :)


4
Ich würde das deutlich aufs Wetter schieben. Ich kann mit 210 nicht vorstellen.
100% Luftfeuchtigkeit kann den Körper schon ziemlich durcheinander bringen. Ich rechne da bei den TDLäufen schon mal 5-6 Schläge dazu.

Ich gehe von 195-205 aus bei normalen Wetterverhältnissen.

Gruß
Rolli

5
Hallo,
das halte ich trotzdem für eine Fehlmessung. Ich benutze auch Garmin 305 und kenne auch solche Fehglmessungen. 206 sind eindutig zu hoch. Ein Wert um 180-190 wäre realistischer. Es gibt ja viele Methoden, den HF max auch selber zumindest einigermaßen zu bestimmen. Die Conconymethode wäre relativ einfach mit einer Pulsuhr anzuwenden. Einfach gesagt Du steigerst Deine Geschwindigkeit von Runde zu Runde bis Du meinst es geht nicht mehr weiter und dann versuchst Du noch zu steigern. Der Puls am Ende wird Dein Maximum sein. Den Test solltest Du besser mit Begleitung machen.
Grüße
Farhad

6
Bei mir war der höchste Ausschlag 186 - ich war ca 5 km unterwegs, immer wieder Berganbelastung und dann kam eine lange Treppe... die mich komplett ausgepowert hat (normalerweise erreiche ich bei der Treppe 183 ); ich hatte diesen Lauf echt immerwieder in maxBereich gelaufen.

Sollte ich da 5 Schläge draufrechnen für eine Berechnung?


m - 37 - 70kg

7
Also der Wert sollte schon etwa reproduzierbar sein. Ein Fehler ist immer denkbar.

Das mit dem 5 Schläge draufaddieren kommt wohl daher, dass viele sich nicht total verausgaben wollen/können.
Ein paar Schläge mehr geht fast immer. Das habe ich selbst mal erfahren, als ich in der Hitze am Ende eines Laufes im Endspurt sah "oh schon Hfmax, da geht noch was" und mich nochmal angetrieben habe auf 2 Schläge mehr.
Ergab dann 'ne Zerrung im Po. :frown:

Meine Erfahrung ist, wenn man am Ende eines 5-10 km Laufes einen Endspurt macht, sollte man auch etwa 2-10 Schläge an sein Hfmax rankommen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

9
Vielen Dank für die Antworten :)

Ich bin halt unsicher, ob ich jetzt die Werte der errechneten Formel 226 - Alter nehmen soll, oder ob ich mit angenommenen Werten von zb 195 besser fahre.
Mir geht es nicht um das sklavische Befolgen der HF-Werte im Trainingsplan, aber zwischen 206 Schlägen wie auf dem Garmin oder errechneten 184 nach der Formel besteht schon ein Unterschied.

11
magnesia hat geschrieben:Wie lang sollte der Endspurt sein?
Auf dem letzten KM langsam schneller werden und dann die letzten 100 m wirklich volle Pulle.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“