Banner

Vergleich Laufband/Joggen in der Natur

Vergleich Laufband/Joggen in der Natur

1
Hallo an alle!

Ich habe mich entschieden mit dem Joggen anzufangen. Meine Motivation ist vor allem der Berliner Halbmarathon 2013.
Heute im Fitnessstudio bin ich das erste Mal auf dem Laufband gelaufen. Ansich hat das ganz gut geklappt, aber ein paar Problemchen haben sich ergeben:

- knallroter Kopf (was mir persönlich schon unangenehm ist)
- nach 35 Minuten eine Blase an der rechten Ferse
- 15 Minuten nachdem ich vom Laufband runtergegangen bin hatte ich etwas unterhalb der Hüfte schmerzen (immer noch) und als ich vom Laufband runter bin, war mir als würde ich ganz leicht gehen (kann das nicht so beschreiben) aber mit leichten Drehschwindel, der nach dem Duschen aber weg war.

Insgesamt war ich 36 Minuten auf dem Laufband und bin knapp 4 km gelaufen.

Ich denke für einen Anfänger habe ich bestimmt Fehler gemacht, die man so machen kann, aber das wird sich ja dann hoffentlich ändern :peinlich: :nick:

Meine Frage ist nun, wie kann ich zukünftig Blasen vermeiden, und was hat es mit dem Schmerz an der Hüfte auf sich?

Vielen Dank schon mal für eure Mühe!

LG


* Vielleicht sollte ich auch noch erwähnen, dass ich an Hashimoto-Thyreoiditis sowie einer Schilddrüsenunterfunktion leide. Ob das einen Unterschied macht weiß ich nicht ;-)

2
Hallo runningalma,

bin ja kein Arzt aber ich vermute dass deine Blasen schlicht und einfach von den falschen Schuhen oder Socken kommen. Der hochrote ist ja nichts schlimmes das haben viele und ich nehme mich da nicht aus. Wird aber besser wenn du besser trainiert bist. Zumindest war das bei mir so. Du solltest als Anfänger auch nicht gleich 36 min. durchlaufen vielleicht machst du besser auch mal eine Gehpause zwischendurch. Deine Hüfte wird einfach nur überanstrengt sein. Es werden sicher gleich noch ein paar Ratschläge der Experten kommen.
Mein Tipp: Suche dir richtige Laufschuhe aus dem Fachhandel. Beginne langsam und steigere das dann. ( Trainingspläne).
Übrigens, gehe raus zum laufen das ist viel schöner als auf dem Laufband. Ich habe auch eines nutze es aber nur bei wirklich schlechtem Wetter.

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Laufen
Axel

3
Hallo Axel,

vielen Dank für deine Antwort.

Das ich die falschen Schuhe habe ist gut möglich, sind auch noch ziemlich neu, also auch noch nicht so oft benutzt: Nike Incinerate. Leider konnte ich mir keine besseren Laufschuhe kaufen, da das Geld sehr knapp ist. Welche Schuhe sind denn zu empfehlen, die aber auch nicht zu teuer sind (bis 80 €)? Gibt es in dieser Preisklasse überhaupt gute Schuhe?

Da war ich wohl zu ehrgeizig. Ich habe mir nämlich einen Trainingsplan für Anfänger ausgedruckt: für heute waren 45 Minuten mittlerer Dauerlauf vorgesehen (natürlich nicht auf dem Laufband, aber da ich gerade im Fitnessstudio war :P )

Mein Ziel ist es ja nächstes Jahr im April bei dem Berliner Halbmarathon mitzumachen, angemeldet bin ich schon =) Ich bin echt hochmotiviert *freu*

4
runningalma hat geschrieben:
- knallroter Kopf (was mir persönlich schon unangenehm ist)
- nach 35 Minuten eine Blase an der rechten Ferse
- 15 Minuten nachdem ich vom Laufband runtergegangen bin hatte ich etwas unterhalb der Hüfte schmerzen (immer noch) und als ich vom Laufband runter bin, war mir als würde ich ganz leicht gehen (kann das nicht so beschreiben) aber mit leichten Drehschwindel, der nach dem Duschen aber weg war.

Insgesamt war ich 36 Minuten auf dem Laufband und bin knapp 4 km gelaufen.

Meine Frage ist nun, wie kann ich zukünftig Blasen vermeiden, und was hat es mit dem Schmerz an der Hüfte auf sich?
Hallo runningalma,

du läufst eine Geschwindigkeit von ca. 6,7kmh auf dem Laufband. Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur sagen das man als Anfänger nicht die gesamte Strecke am Anfang laufen sollte. Das geht zum einen zu sehr auf die Sehnen und Knochen zum anderen hat sich der Körper noch nicht an die Belastung gewöhnt. Der Puls steigt ( so war es bei mir) in die Höhe und der Kopf wird knallrot. Ich hatte damals Gehpausen eingelegt und diese dann Wochenweise verkürzt. Die Schmerzen in der Hüfte sind evtl.Überlastungen da der Körper noch nicht so weit ist.
Was die Blasen betrifft so kann ich den Vorschreibern nur beipflichten; am besten Laufschuhe aus dem Fachgeschäft mit Laufbandanalyse (es müssen nicht die teuren Modelle sein, frage nach Auslaufmodellen) und in ein paar gute Laufsocken sollten man auch noch investieren.
Wichtg ist meiner Meinung nach auch das Auslaufen bzw. Ausgehen auf dem Laufband,desweiteren auch Dehnübungen vor und nach dem Laufen.
LG
HPG

5
Hallo,

du kannst einen Lauf auf dem Laufband nicht mit einem Lauf draußen vergleichen. Selbst Wald oder Laufbahn sind nochmal ganz anders als auf der Straße. Und der HM wird nur auf der Straße sein. Willst du ernsthaft am Halbmarathon teilnehmen, musst du auf jeden Fall raus, sonst wird das nichts.

Wohnst du in Berlin? Es gibt super Orte zum Trainieren. Mehr oder weniger ungestört. Ich laufe immer von meiner Wohnung zu einer Laufbahn, dort 10 Runden und zurück. Das ist jetzt meine kleine 7km Runde.

Steiger dich nicht zu stark. Ich habe auch erst im Januar angefangen und bin grad mal bei 10km angekommen. Ich will es halt echt langsam angehen. Doch der erste 10er WK war eine echte Herausforderung und läuft immernoch nicht problemlos ab. Erst gestern bei der City-Nacht wieder und heute bin ich platt.

Auch ich würd gern den Halbmarathon laufen, werde mit der Anmeldung aber noch ein wenig warten, ob ich wirklich fit bin. Sonst halt 2014 oder ein anderer und nicht der Berliner HM. Denn ich kenne mich. Wenn ich angemeldet bin lauf ich auch, auch wenn ich das danach sehr bereuen werde. Melde dich für einen 5er oder später auch 10er an. Guck wie es läuft und dann der HM. Du musst aber auf jeden Fall Wettkampferfahrung sammeln. Hätte ich den 5er nicht zur Probe gemacht, wäre ich bei dem ersten 10er völlig zusammengebrochen.
12.05.12 Berliner Frauenlauf - 10km - 55:42
04.08.12 Vattenfall City-Nacht Berlin - 10km - 55:36
14.10.12 ASICS Grand 10 - 10km - 53:50
08.10.13 Köln Brückenlauf - 15.428 - 01:26:58
13.10.13 Köln Halbmarathon - 21.0975 - 2:00:00

6
runningalma hat geschrieben:Leider konnte ich mir keine besseren Laufschuhe kaufen, da das Geld sehr knapp ist.
Wozu brauchst Du auf einem Laufband Schuhe?
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

8
Hallo Daniela!

Erstmal danke auch für deine ausführliche Antwort!

Ja, ich wohne in Berlin. Habe mir auch schon zwei Strecken rausgesucht, die für mich gut zu erreichen sind. Habe mir einen Trainingsplan ausgedruckt, der 12 Wochen geht. Aber ich denke von den Zeiten her muss ich einfach ein paar Abstriche machen, auch wenn extra draufsteht, das er für Anfänger ist.

Wie viele WK gibt es denn hauptsächlich hier in Berlin die 5-10 km haben? Weil außerhalb ist für mich leider nicht möglich.

10
Also ich nehme in 2 Wochen an einem Spendenlauf der Aidshilfe teil. Am Abend zuvor laden die sogar zum Pastadinner ein.
Wird sicherlich eine kleinere Veranstaltung aber denke eine nette Gemeinschaft.

Gibt auch 5km

Home - life-run
12.05.12 Berliner Frauenlauf - 10km - 55:42
04.08.12 Vattenfall City-Nacht Berlin - 10km - 55:36
14.10.12 ASICS Grand 10 - 10km - 53:50
08.10.13 Köln Brückenlauf - 15.428 - 01:26:58
13.10.13 Köln Halbmarathon - 21.0975 - 2:00:00

11
kueni hat geschrieben:Hier wirst du geholfen ... :zwinker2: (runner's map)


vielen lieben Dank!

Der Volvo Tierparklauf interessiert mich. Wäre eine Teilnahme am 5 km lauf am 9. September 2012 realistisch für mich? Oder sollte ich mich wirklich erstmal auf den Aufbau von Kondition etc. konzentrieren?

12
daniela84 hat geschrieben:Also ich nehme in 2 Wochen an einem Spendenlauf der Aidshilfe teil. Am Abend zuvor laden die sogar zum Pastadinner ein.
Wird sicherlich eine kleinere Veranstaltung aber denke eine nette Gemeinschaft.

Gibt auch 5km

Home - life-run

Das habe ich eben auch beim Stöbern gesehen. Danke schön =) Also wäre eine Teilnahme an einem 5 km lauf realistisch für mich?

Ach, Fragen über Fragen :P

13
Wenn du jetzt 4 schaffst, schaffste in einem Monat auch 5 :-)

Mach langsan und ruhig noch ein paar Pausen. In 2 Wochen brauchst du die nicht mehr.

Ich bin das erste Mal nach 2 Wochen 5km durchgelaufen. Mein erster 5er Wettkampf war zwar nach 3 Monaten, aber das wird schon!!!
12.05.12 Berliner Frauenlauf - 10km - 55:42
04.08.12 Vattenfall City-Nacht Berlin - 10km - 55:36
14.10.12 ASICS Grand 10 - 10km - 53:50
08.10.13 Köln Brückenlauf - 15.428 - 01:26:58
13.10.13 Köln Halbmarathon - 21.0975 - 2:00:00

14
Hier im Forum wir ja Anfängern gerne Honig um den Bart geschmiert, den lasse ich jetzt mal weg.
Die kurze Antwort heißt: Das wird ganz schön hart. Nur mal so als Richtmarke: Wenn du deine 4 km in 36 Minuten auf die HM-Strecke hochrechnest, macht das 3 1/2 Stunden. (Da fangen die schon an abzubauen !) Ich verstehe auch nicht, warum du nicht erst mit einem 5 oder 10 km Wettbewerb anfängst. Ein bisschen Erfahrung ist bei so einer Riesen Veranstaltung nicht verkehrt.

Blasen, Wehwechen und roter Kopf zeigen, das dein Einstieg nicht so optimal war. Und wie die Vorredner schon gesagt haben, der HM findet draußen statt. Wie kann man denn im Sommer drinnen im Studio laufen ? Und Laufband ist überhaupt nicht mit draußen zu vergleichen. Berlin ist doch groß, gibts da keine Anfänger Trainingsgruppen ? Kein Verein oder Sportgeschäft oder Krankenkasse oder Stadtsportbund, der soetwas anbietet ? Das gibts sogar hier in meinem Kuh-Kaff ! Sieh doch mal bei den Vereinen nach, die die verschiedenen kleinen und großen Läufe veranstalten, bei uns gibts teilweise spezielles Anfängertraining extra für die Laufveranstaltungen.

Einen Trost habe ich aber noch, beim Berlin HM gibts wenigstens keine Berge.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“