
Ich laufe jetzt seit gut 3 Monaten aktiv, hatte nur im Juli einmal eine größere Lücke in meinem Laufkalender. Ansonsten versuche ich regelmäßig 3-4 mal die Woche zu laufen.
Einen Wettkampf hab ich bereits hinter mir. Dieser war für mich allerdings ein absoluter Reinfall, so dass ich eigentlich bei sowas nicht mehr mitmachen möchte. Nunja, ich hab mich nun doch dafür überreden können und werde am Samstag bei einem 8,8km Lauf mitlaufen.
Nun möchte ich mich aber gut darauf vorbereiten, nicht dass es mir wieder so ergeht wie beim letzen mal.
Der Lauf ist wie gesagt am Samstag. Diese Woche bin ich bereits zweimal gelaufen. Am Montag waren es 10km und heute waren es 9km. Einmal möchte ich noch Laufen gehen, bevor ich an den Start trete. Ist es sinnvoll, direkt einen Tag vor dem WK nochmal zu trainieren oder sollte da lieber ein Tag pause dazwischen sein? Sonst müsste ich am Donnerstag nochmal eine Runde laufen und dann halt erst wieder am Samstag. Wie würdet ihr das machen?
Und dann noch eine Frage zur Ernährung. Der Lauf am Samstag startet um 15:20 Uhr. Was würdet ihr in dem Fall zu Mittag noch essen? Ich hab mir vorgestellt, am späteren Vormittag vielleicht eine Banane mit Joghurt zu essen und vielleicht so eine Stunde vor dem WK noch einen Müsliriegel zu verdrücken. Ich glaub, ein warmes Mittagessen sollte ich an dem Tag ausfallen lassen, oder?
Habt ihr sonst noch tipps, wie man sich optimal für einen Wettkampf vorbereiten kann? Ich weiß, es handelt sich für euch wahrscheinlich um eine lächerliche Distanz, aber da ich beim ersten WK so schlechte Erfahrungen gemacht habe (und das bei gerade 2,8km), hab ich jetzt wirklich schiss davor und will alles perfekt vorbereitet haben

Danke für eure wertvollen Tipps

Bogi