Hallo Zusammen,
nun möchte ich von meinem Arztbesuch berichten: es ist keine ITBS!

Das ist eine erfreuliche Nachricht. Jedoch sind die Schmerzen damit nicht verschwunden:( Ich habe 2 Stunden im Wartezimmer gewartet und gewartet und gewartet und dachte ich springe jeden Moment auf und gehe. Und auf einmal, oohhh Wunder, mein Name wurde aufgerufen. Der Arzt hat mich max. 3 Minuten angeschaut und hat kein ITBS festgestellt, danach wurde ich zum Röngen geschickt. Und wieder warten... Im Großen und Ganzen habe ich 2,5 Std. in der Praxis verbracht und bin fast verrückt geworden (deswegen hasse ich zum Arzt zu gehen). Am Ende hat der Arzt die Fotos angeschaut und meinte ich habe eine kleine angeborene Schädigung (was bei Fauen aus verschiedenen Gründen normal sein sollte) des Knieknorpels von hinten und eine Reizung der Sehne, die den Oberschenkel mit dem Knie verbindet. Somit habe ich Ibuprofen und eine Kniebandage verschrieben bekommen. Und natürlich soll ich das Knie nicht zu sehr überlasten, jedoch sollte ich selber je nach Zustand entscheiden, ob ich jogge oder nicht.
Heute als ich meine Kniebandage geholt habe, habe ich in meinem Rezept eine interessante Diagnose gesehen, die davor vom Arzt mündlich nicht erwähnt wurde: Retropatellaarthrose

. Ist es dieser angeborene Knorpelschaden??? Als ich im Internet darüber gelesen habe, hört es sich super schrecklich an, aber der Arzt meinte ich soll mir keine Gedanken darüber machen.
Nichtsdestotrotz habe ich am Dienstag den ersten regenerativen Lauf gemacht (3,5 KM mit 8,5 KM/Std. pace) und hatte natürlich unangenehme Schmerzen, aber sie waren auszuhalten. Ich werde weiter meine Dehn- und Kraftigungsübungen machen, zudem habe ich mir einen Black-Roll angeschafft- so eine Massagerolle. Das tut unglaublich weh an en Oberschenkel, aber es soll normal sein, wenn alles verkürzt ist. Ich hoffe bis zum Wettkampf kann ich wieder schmerzfrei laufen. O-Ton vom Arzt "Bis Oktober ist noch Zeit". Ob er einfach mich los werden wollte?....