Banner

scheiße ich laufe nur noch mit schweröl....

scheiße ich laufe nur noch mit schweröl....

1
moin gemeinde,

ich hab folgendes problem was ich seit ca. 2 jahren immer schlechter in den griff bekomme.
und das ist wksp. bzw. laufen im anähernd hohen pulsbereich.

vorrausschicken muß ich das ich 42 jahre jung bin, zwischen 85-90 kilo tagesform schwankungen habe bzw. sehr viel wasser mit mir rumzuführen scheine und das ich 1.84cm groß bin, alles verteilt auf relativ viel muskelmasse.

ich mache u.a langdistanzen im triathlon und trainiere im mittel aufs jahr gesehen selten unter 12 stunden die woche außer laufen viel radeln kraft/rumpfstabi training und schwimmen, wenn auch meist eher stiefmütterlich :peinlich:

in den letzten 2 jahren waren solide ga1/ga2 fundamente stark angesagt um u.a auch die langdistanzen gut und heil durchzuhalten was auch muskulär und knochentechnisch 1a. der fall war.

nur die krux ist, ich bekomme meinen puls, hf.max 192-193 schläge nicht mehr hoch.

im ga1 bereich laufe ich derzeit je nach tagesform zwischen 5.28-5.35min/km, und mittelpuls von 137-139 schlägen.

wenn ich "hart" trainiere also knapp unter 50min auf 10km ist der mittelpuls bei 150-154 schlägen.

wenn ich einen wk. für mich subjektiv hart am machbaren laufe, komme ich auf knapp unter 42minuten, allerdings puls gerade mal 164-167 schlägen.

intervalle auf der bahn sind bei 1000m. intervallen 3.45 bis 3.49min/km die ich dann auch mehrmals hintereinander abliefern kann mit lohnender pause dazwischen bzw. 2 minuten pause...puls geht da auch hoch auf bis zu 185 schlägen im peak.

blöd ist nur, das ich nach 1000m. aus dem letzten loch pfeife und das gefühl habe, da geht nichts mehr, obgleich der puls doch meint, nö geht noch was....
puls erholung liegt dann von 183-185 schlägen runter auf 92-94 schlägen innerhalb einer minute, also recht ok.

übersäuerung schließe ich nat. mit ein, aber dennoch fühlt sich übersäuert doch anders an und man kann, denke ich, dann auch keine weiteren intervalle reproduzierbarer zeit mehr abliefern.

wie komme ich nun irgendwie ran, das der puls auch mal im wk. so ist wie er sein soll bei 85-95%?

tempohärte trainieren hört sich ja erstmal gut an, aber ich bekomme bis ca. 4.30min/km die leistung auch auf 15km ohne probleme hin. beim hm. muß ich paar sekunden draufpacken ca. 4.40min/km, damit habe ich das gefühl das es paßt und noch nicht wehtut und man dabei auch mal ein kleines aufmunterungsschwätzchen halten kann.

bei den og. zeiten ist es dann auch so, das ich im ziel ankomme, ohne das ich wirklich kaputt bin..., doch kaputt schon, so für 1-2 minuten, danach ist alles schwere raus aus den knochen und keinerlei nachwirkungen, d.h ich kann dann im prinzip, normales training am drauffolgenden tag machen, ohne das der körper sich an die belastung vom vortag erinnert.

auch nach einer ironmann distanz war es bisher so, das ich nie muskelschmerzen oder wehwechen sonst hatte und am nähsten tag schon wieder leichte bewegung wollte und meist nach dem 2 tag wieder trainiert habe.

ist nat. toll, das der körper es alles so gut mitmacht,aber mir ist klar, das da wohl noch viel potenzial brachzuliegen scheint, wo ich einfach keine idee mehr habe wie da rankommen soll.

intervalle auf teufel komm raus machen und dabei noch ne sekunde rausquetschen?
oder nur noch im wk.peace bereich trainieren, damit der puls anfängt auch mal oben zu bleiben?
oder intervalle einfach 1-2 draufpacken?
oder 200m/400m intervalle machen, statt 800m/1000m intervalle?

ich weiß da nicht mehr recht weiter, ich kann mir unmöglich vorstellen jenseits von 170 schlägen, auch nur anähernd länger als 5-10 minuten maximal mich aufzuhalten und ich könnte mir vorstellen, das da auch der körper evt. ne sollbruchstelle findet, oder was meint ihr, wie man es anstellen sollte?
oder einfach alles so lassen und sich damit abfinden und es versuchen zu deckeln?

in den letzten jahren ist die ga1 geschwindigkeit kontinuierlich besser geworden, von 2009 mit 6.40min/km gut eine minute auf ca. 5.30min/km verbessert.

nur damals war es auch kein thema den puls im training mal auf einer höhe zu haben, wo ich nun gar nicht mehr hinkomme, damit meine ich die pulsschläge, nicht den speed, denn der ist jedes jahr trotz sinkender pulsfrequenz besser geworden.


lg.

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

2
Lieber Christoph, Dir ist aber schon bekannt, dass mit dem Alter die maximale Herzfrequenz abnimmt?

Das ist ganz normal und unvermeidlich. Ich bin 45 und habe so 185/186/min aber im Training reiche ich da nie hin. Wir sind halt nicht mehr die Jüngsten *hust, hust* :peinlich:

Im HM sinds dann aber 167-170/min und das passt also. :)

Wichtig ist doch auch nicht die Höhe des Pulses, sondern dass Du die WK´s hart laufen kannst. Mach doch mal einen neuen Hf(max) Test -- ich wette Dein Maximalpuls liegt eben nicht mehr bei 193 wie als junger Dutterer. :wink:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

3
hi runningdodo,

die letzte hf. max ist von 2010, dort habe ich unter traineraufsicht mich bis zum kotzen quälen lassen als peak war der puls bei 191 schlägen und mir war nur noch kotzübel und schwindelig...trainer packte dann noch 2-3 schläge virtuell mit rauf als "überlebensreserve" und fertig war der hf.max.

wie gesagt vor ziemlich genau 2 jahren und sonderlich scharf den nun noch mal so zu bestimmen bin ich auch nicht wirklich, aber in 2 jahren sollte er noch nicht groß sich verändert haben oder?

lg.

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

4
Diese Hf(max) Tests habe ich nie gemacht, weil das zu fehleranfällig ist. Aber Du hast Recht, in Zwei jahren ändert sich normalerweise kaum was (angeblich 1 Schlag pro Jahr als Faustregel, eher weniger bei gutem Training)

Fehlerfaktoren:
Kann ich mich am Tag X wirklich ausbelasten? Da gibt es viele Faktoren, die da einwirken.

Ist ein Messfehler, der einen isloiert falsch zu hohen Pulswert produziert, der dann gespeichert wird, ausgeschlossen?

Ist es wirklich seriös, da noch was aufzuschlagen auf den Max-Wert und wenn ja wieviel?

Ich mach meine Trainingssteuerung so, dass ich den TDL-Puls bestimme bei Laktat zwischen 3 und <4 mmol/l (habe einen Lactat Scout). Das kann man ja auch immer wieder mal tun, erspart jegliche Leistungsdiagnostik. Auf der Bahn 4x2000er mit 200 m Trab. Hart aber leistbar gelaufen. Gut erholt und bei nicht zu warmem Wetter (>20°C).

Das sind dann max. 92% Hf(max) und davon kann ich zuverlässig die anderen Werte ableiten.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

5
moin ich könnte mir vorstellen, das die 191 schon i.o waren, denn aktuell wie gesagt bekomme ich sie auf mitte 180 immerhin bei den intervallen noch hoch, mein ich kann nicht mehr gefühl, bis hin zum ich kotze gleich gefühl könnten gut diese fehlenden 6 schläge noch sein.

wenn die zeitenverbesserung nicht wäre in den jahren, würde ich ja denken, das ich mich in den keller wirtschafte, oder im übertraining stecke...

aber so, wurmt es mich irgendwie schon nicht wenigstenst einen wk. im anfang/mitte 170 pulsbereich stehen zu können, was ja von den % zu dem hf. max ja eigentlich "humanes" wk. härte darstellen sollte und die zeitenverbesserung dadurch immerhin mich endlich auf nen sub.40min/kurs auf 10km bringen könnten...bzw. sub 1.30std. beim hm. was ich irgendwie noch versuchen will zu schaffen bevor die zeitschaltuhr auf rückwärts laufen springt. :D

ist einfach für mich noch jeweils ne zielboje die ich schaffen möchte um weiterhin motivation und biss zu haben.
wie würdest du denn rangehen dich zu quälen ohne dich abzuschießen, aber so das es noch mit motivation und oh nö vonstatten geht...jaja die eierlegende wollmilchsau. :teufel:
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

6
runningdodo hat geschrieben:Lieber Christoph, Dir ist aber schon bekannt, dass mit dem Alter die maximale Herzfrequenz abnimmt?
dann hoffe ich mal das der bei mir noch runtergeht. Meinen langen Lauf von heute habe ich mit Schnitt 160 gemacht, aber schön im GA1. Spitzenwert war 171 (auch schon mal 180 wenn ich schneller laufe, bin auch schon HM mit 185 Schnitt gelaufen, das ist aber schon 4 Jahre her). Mein Maximalpuls habe ich mal versucht auf dem Laufband, unter ärztlicher Aufsicht, ermitteln zu lassen. Bei 196 war Pumpe, ich konnte nicht mehr schneller..

Chris
ich wäre froh wenn mein Herz ruhiger schlagen würde, macht mir manchmal Angst das es soviel schlagen muss

7
christoph70 hat geschrieben:wenn die zeitenverbesserung nicht wäre in den jahren, würde ich ja denken, das ich mich in den keller wirtschafte, oder im übertraining stecke...
Hey, das ist doch die Hauptsache -- wen juckt denn die Hf dabei dann? :wink:

Bzgl. des Übertrainings: Das ist einer der guten Gründe, die Hf zu messen. Wenn es nicht gelingt trotz entsprechender Anstrengung die Hf in die gewohnten Höhen zu bringen, dann weiss ich: Ich brauch mehr Regeneration. Gerade beim Intervalltraining merke ich das dann, dass ich die Hf kaum höher als HM-Renntempo bekomme und ich streb schon fast ab dabei. Oder auch, dass beim ruhigen DL mit 70-75 % Hf(max) schon die Zunge heraus hängt und ich mich nach Hause sehne vor Mattheit.
christoph70 hat geschrieben:ist einfach für mich noch jeweils ne zielboje die ich schaffen möchte um weiterhin motivation und biss zu haben.
wie würdest du denn rangehen dich zu quälen ohne dich abzuschießen, aber so das es noch mit motivation und oh nö vonstatten geht...jaja die eierlegende wollmilchsau. :teufel:
Um für Dich klar zu kriegen, ob Du übertrainiert bist, würde ich vorschlagen: Mach mal eine schöne Regenerationswoche mit nur 30% vom gewohnten Umfang. Geh in die Sauna stattdessen, schlaf aus und mach wenn Du frei hast Mittagsschlaf. :nick:

Wenn Du Dich danach wieder viel besser belasten kannst, hattest Du die Ruhe bitter nötig und wenn nicht, ist´s bestimmt auch ganz gut für Dich! :wink:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

8
runningdodo hat geschrieben: Wenn Du Dich danach wieder viel besser belasten kannst, hattest Du die Ruhe bitter nötig und wenn nicht, ist´s bestimmt auch ganz gut für Dich! :wink:
wahrscheinlich, sollte ich einfach mal echt ne ruhige woche einschieben, obwohl, nehm nen hamster mal sein laufrad, der dreht dann anders durch :klatsch:
aber grundsätzlich, sollte ich echt mal ne woche, ruhe reinbringen...als reset sozusagen.

so, nun heißt es heia gehen, morgen gehts früh raus.
bis denne,

lg.
chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

9
christoph70 hat geschrieben:vorrausschicken muß ich das ich 42 jahre jung bin, zwischen 85-90 kilo tagesform schwankungen habe bzw. sehr viel wasser mit mir rumzuführen scheine und das ich 1.84cm groß bin, alles verteilt auf relativ viel muskelmasse.
Ist klar. Kein Dicker hat viel Fett, sondern es liegt immer am Wasser, den Muskeln und schweren Knochen. :daumen: Egal, zum Puls-Thema.
christoph70 hat geschrieben:intervalle auf der bahn sind bei 1000m. intervallen 3.45 bis 3.49min/km die ich dann auch mehrmals hintereinander abliefern kann mit lohnender pause dazwischen bzw. 2 minuten pause...puls geht da auch hoch auf bis zu 185 schlägen im peak.

wie komme ich nun irgendwie ran, das der puls auch mal im wk. so ist wie er sein soll bei 85-95%?
Hört sich alles normal an. Wer packt denn schon die Hfmax bei normalen 1000ern? Die WKs allerdings solltest du schneller laufen können.

Wenn du 1000er in 3:45 laufen kannst, und als Ironman Ausdauer hast, lauf doch mal 4x 2000 in 4:00 min/km. Und die Woche danach 5k @4:05. Dann 5x 2000 @4:00, und die Woche darauf 5k @4:00. Und nein, damit machst du dir nix kaputt.

Und erst nach dem Lauf auf den Pulsverlauf schauen! Ich hab das Gefühl, du bremst dich künstlich aus.

Und wenn du das schaffst, kannst dann die 10k im WK in 40 min laufen anstatt mit 42 min. Guck mal in den sub-40 Faden rein, da ist 3:45-3:50 ein normales Tempo für 1000er.

Viel Erfolg!

10
D-Bus hat geschrieben:Hört sich alles normal an. Wer packt denn schon die Hfmax bei normalen 1000ern?
Guter Punkt, D-Bus!

Ich schaffe es jedenfalls nicht, und selbst wenn ich in die Nähe dessen komme (98%, mehr auch nicht) , weil ich übermotiviert in das Training gehe, dann werden die Zeiten bei den nächsten Wiederholungen mies oder ich steh das ganze Training nicht durch.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

11
D-Bus hat geschrieben:Ist klar. Kein Dicker hat viel Fett, sondern es liegt immer am Wasser, den Muskeln und schweren Knochen. :daumen: Egal, zum Puls-Thema.



Hört sich alles normal an. Wer packt denn schon die Hfmax bei normalen 1000ern? Die WKs allerdings solltest du schneller laufen können.



Und erst nach dem Lauf auf den Pulsverlauf schauen! Ich hab das Gefühl, du bremst dich künstlich aus.

Und wenn du das schaffst, kannst dann die 10k im WK in 40 min laufen anstatt mit 42 min. Guck mal in den sub-40 Faden rein, da ist 3:45-3:50 ein normales Tempo für 1000er.

Viel Erfolg!
naja nen fettanteil von 14,3% ist lt. meines erachtenst i.o und nicht fett, ein bauchumfang von 88 cm zu brustumfang von 113 cm finde ich nun auch nicht so fassförmig, sind werte die nun mal so sind.

das ich mich künstlich ausbremse, scheint mir auch so, aber ich weiß nicht wie und wo und wie ich die handbremse lösen kann....daher auch dieser theard.

und ja hf.max bekommt man raus, wenn du dich einläufst, intervalle kloppst und dann immer noch mal angeschrien wirst den arsch ein wenig schneller zu bewegen und dann noch ein neben dir hast der dir die levitten liest, in dem fall mein bruder :teufel: , glaub mir da kriegste puls....

lg.

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“