Banner

Versteigerung Garmin Forerunner 305

4
Siegfried hat geschrieben:Bis 12 Stunden vor Ende kannst Du immer stoppen - auch mit Geboten drauf.
Vorsicht: Ebay gibt einem die Möglichkeit die Auktion bis 12Stunden vorher zu stoppen, aber rein rechtlich ist der Artikel bereits mit dem ersten Gebot verkauft - es steht nur noch nicht fest zu welchem Preis und an wen.
Wird die Auktion mit Geboten gestoppt, kommt zum aktuellen Höchstgebot ein Kaufvertrag mit dem Bieter zustande!
Es gibt regelrechte "Abbruch-Haie" auf ebay, die auf tausende Artikel jeden Tag bieten und darauf hoffen, dass die Auktionen abgebrochen werden, um so ein Schnäppchen zu schießen.
Wenn umbedingt abgebrochen werden soll, dann unbedingt mit einem zweiten Account (die sind erlaubt bei ebay) selber höchstbietender werden (nicht so gern gesehen bei ebay :zwinker5: ) und dann abbrechen :hallo:

Ebay-Auktionen - Kauf-Vertrag trotz Abbruch - Meldung - Stiftung Warentest

5
Alaba hat geschrieben:Vorsicht: Ebay gibt einem die Möglichkeit die Auktion bis 12Stunden vorher zu stoppen, aber rein rechtlich ist der Artikel bereits mit dem ersten Gebot verkauft - es steht nur noch nicht fest zu welchem Preis und an wen.
Wird die Auktion mit Geboten gestoppt, kommt zum aktuellen Höchstgebot ein Kaufvertrag mit dem Bieter zustande!
Es gibt regelrechte "Abbruch-Haie" auf ebay, die auf tausende Artikel jeden Tag bieten und darauf hoffen, dass die Auktionen abgebrochen werden, um so ein Schnäppchen zu schießen.
Wenn umbedingt abgebrochen werden soll, dann unbedingt mit einem zweiten Account (die sind erlaubt bei ebay) selber höchstbietender werden (nicht so gern gesehen bei ebay :zwinker5: ) und dann abbrechen :hallo:

Ebay-Auktionen - Kauf-Vertrag trotz Abbruch - Meldung - Stiftung Warentest
Naja, einen zulässigen Grund zu finden sollte jetzt auch nicht die grosse Herausforderung sein. (Verlust oder Zerstörung)

6
Hallo
ich bin erstaunt, was ihr alles wisst. Ihr seid ja ganz tief in die AGB`s von Ebay eingetaucht. Aber immer her mit Tipps und Hinweisen, mein Wissensdurst ist unendlich. Besten Dank schon mal im Voraus. Schönen Tag. Gruss Stefan

9
Siegfried hat geschrieben:Naja, einen zulässigen Grund zu finden sollte jetzt auch nicht die grosse Herausforderung sein. (Verlust oder Zerstörung)
Naja, zulässig ist es ja aber auch nur dann, wenn man den Grund (Verlust oder Zerstörung) beweisen kann. Und einen Verlust (nicht Raub) zu beweisen dürfte schwer werden und den Artikel zu zerstören, nur damit ihn ein anderer nicht für ein paar Euro bekommt, wäre wohl auch nicht das klügste :D Wenn man dies nicht beweisen kann, ist man trotzdem Schadensersatz pflichtig.
Gab letztens erst einen Artikel, als eine Frau angegeben hatte, ihr versteigertes iPhone verloren zu haben - sie musste am Ende trotzdem zahlen.

Deswegen der Tipp, dass man unbedingt selbst oder jemand den man kennt, Höchstbietender werden soll, damit einem sowas nicht passieren kann. Es gibt mittlerweile einfach zu viele Leute, die solche Auktionsabbrüche ausnutzen und nicht davor scheuen, ihr "Recht" auch einzuklagen.

12
entweder hab ich hier einen Flohmarkt und stell etwas ein

oder ich nutze ebay

beides find ich schon weniger nett aber wohl egal heutzutage

und wenn ich etwas ins ebay stell, verkauf ichs da auch, da biete ich weder selber drauf noch nehm ichs da raus, wenn da Bieter schon drauf Vorfreude haben.

soviel Anstand hab ich noch

im Zielkanal überhol ich ja auch nicht mehr, wenn ichs vorher nicht schaff bin ich halt zu langsam

aber muß jeder selber wissen...
Gruß Ralf...

Lauftreffbetreuer DLV im SV Vettelschoß und Coach für Elite-Laufanfänger...

bekennender GARMIN Fan:
Historie: Etrex Vista, Navtalk, SP3, SP2610, c310, c550, FR301, FR205, FR305, FR310XT, 276c, Nüvi 750, Nüvi 760, Nüvi 765, Nüvi 1255T, Nüvi 2360, FR405, FR410, FR610, Fenix1, Fenix2, Fenix3, FR10, FR15, FR220...
aktuell zufrieden mit: Nüvi 250W, Nüvi 3597, Fenix3 zum Laufen, Radfahren, Bergwandern, Schwimmen und auch mal zum Auto wiederfinden und zum Nudeln kochen...


13
Sueforp hat geschrieben: und wenn ich etwas ins ebay stell, verkauf ichs da auch, da biete ich weder selber drauf noch nehm ichs da raus, wenn da Bieter schon drauf Vorfreude haben.
12 Stunden vorher hat da noch keiner berechtigte Vorfreude zu haben und bei weniger als 12 Stunden kannst Du es eh nicht mehr rausnehmen. Von denen die 12 Stunden vorher noch Höchstbietende sind gewinnen am Ende noch keine 5 %. Die Meisten bieten eh erst ein paar Sekunden vor Schluß mit irgendwelchen Sniper-Programmen.

14
mag stimmen, dennoch hab ich daheim einige Spiegel und da mag ich morgen noch gern reinschauen können...

aber ich weiß, die alten Zeiten sind vorbei...
Gruß Ralf...

Lauftreffbetreuer DLV im SV Vettelschoß und Coach für Elite-Laufanfänger...

bekennender GARMIN Fan:
Historie: Etrex Vista, Navtalk, SP3, SP2610, c310, c550, FR301, FR205, FR305, FR310XT, 276c, Nüvi 750, Nüvi 760, Nüvi 765, Nüvi 1255T, Nüvi 2360, FR405, FR410, FR610, Fenix1, Fenix2, Fenix3, FR10, FR15, FR220...
aktuell zufrieden mit: Nüvi 250W, Nüvi 3597, Fenix3 zum Laufen, Radfahren, Bergwandern, Schwimmen und auch mal zum Auto wiederfinden und zum Nudeln kochen...


15
Sueforp hat geschrieben:mag stimmen, dennoch hab ich daheim einige Spiegel und da mag ich morgen noch gern reinschauen können...

aber ich weiß, die alten Zeiten sind vorbei...
Da zu dem Zeitpunkt die Auktion grade bei beliebten Artikeln noch gar nicht begonnen hat hab ich da gar kein Problem mit. Das ist nicht der Zielkanal, das ist erst der erste Kilometer. Und der zu dem Zeitpunkt gebotene Preis sagt gar nichts - wer da schon die Nerven verliert hat eigentlich bei Ebay nix verloren.

16
Sueforp hat geschrieben:mag stimmen, dennoch hab ich daheim einige Spiegel und da mag ich morgen noch gern reinschauen können...

aber ich weiß, die alten Zeiten sind vorbei...
...und derjenige der dann eine Woche später deinen 40-Euro-Forerunner für 150 Euro weiterverkümmelt sagt sich dann auch - wie gut das es solche Menschen noch gibt.
Antworten

Zurück zu „Flohmarkt“