Funktionen:
Meine Vorteile bei der Polar
Gleichzeitig drei Unterschiedliche Messgrößen im Display wovon zwei freigewählt werden können, Puls ist immer da.
Messung von Temperatur und Höhenmeter, funktioniert erstaunlich gut, Gestern auf außen Thermometer 23,4°und beim Laufen gemessen 24°.
Ermittlung von Erholungspuls.
Polar Fitness-Test.
Berechnung der verbrauchten Kalorien.
Und noch ein paar Sachen mehr, genaues siehe
hier
Software:
Vorteile die so sehe bei der Polar Software.
Glättung der Pulswerte (sieht im Graph einfach besser aus)
Kein Umstellen der Einheiten Meilen zu Meter
Mehr Farbe im Spiel bei den Diagrammen
Anzeige meiner HF Grenzen als Hintergrund im Diagramm
Gleichzeitig Tagebuch Funktionen
5 Statistik Funktionen :
Trainingszeit
Zeit in HF Zonen
Strecke und HF-Durchschnitt
Anzahl der Einheiten
Gesamte Belastung und Tempo
Wie erwähnt Sachen die mir besser gefallen.
Brustgurt:
Der nicht ganz so neue WearLink ist vom Tragen und anfüllen genau so gut wie der Nike Gurt.
So das war ein Nachtrag zu meiner ersten Bewertung.;)
Weiter geht’s mit dem Testen.
Gestern hab ich meinen ersten Lauf mit der Polar gemacht. Als Kalibrationsfaktor hab ich einfach mal den Wert von der Nike Uhr übernommen.
Das Ergebnis fand ich schon gar nicht schlecht bei der Strecke die mit der Nike Uhr so immer zwischen 10170 und 10200 Metern lag kam ich auf 10350 also nur noch ein wenig fein arbeit nötig. Was mich etwas verwunderte war das der erste Kilometer (Asphalt) etwas zu lang war

und der Rest (Wald) dann die mehr Meter brachte. Werde das aber Heute noch einmal Testen, mit neu berechten Faktor. Die Aufzeichnung von Temperatur und Höhe Funktionieren erstaunlich gut, auch schon einmal oben erwähnt. Was mir nicht so gut gefällt das die Höhe immer im absolut Wert angezeigt wird.!

Das heißt ich wohne einmal auf 400m höhe und am nächsten Tag steht das Haus plötzlich 30m Höher.:shock2: Hier wurde ich mir eine Funktion wünschen die nur die zurück gelegten Höhenmeter mist wünschen (Start = 0m).
Weiter Erfahrungen folgen.
Gruß
Kroo
