Banner

Längst durch Deutschland laufen... wer macht mit?!

Längst durch Deutschland laufen... wer macht mit?!

1
Liebe Läufergemeinde,

ich habe im nächsten Jahr geplant eine, vermutlich nicht alltägliche, Reise zu unternehmen und brauche dazu eineN passendeN LaufpartnerIN. Der Plan sieht vor von Zürich gen Bremen zu laufen in einem wirklich angenehmen Lauftempo mit etwa 6 Min/km in etwas mehr als 2 Wochen Reisezeit im Schnitt 50 km täglich. Reisedaten, Reisezeit, Route oder auch Teilstücke können natürlich im Team besprochen werden.
Für die ca. 50 km hat man den ganzen Tag Zeit (bis zu 9 h), man kann also genug Pausen einbauen bis man zum Nachtlager kommt. Gereist wird minimalistisch mit Leichtrucksack, Wechselkleidung und Wasserbehälter. Deutschland ist sehr dicht besiedelt und man bekommt in kurzen Streckenabständen die Möglichkeit Frischwasser zu kaufen oder etwas zu essen und zu nächtigen.

Zu mir: ich lebe seit 5 Jahren in der Schweiz, bin 30 Jahre alt und habe eine eher lebhafte Natur. Ich gebe, im Zuge der Zweitausbildung, meine Masterarbeit im Bereich Biotechnologie im Februar ab. (Reisedaten müssten darauf folgend, wegen neuem Arbeitsplatz besprochen werden)
Ich habe schon den einen oder anderen Marathon hinter mir und Deutschland bereits 2008 zu Fuss (Mit Wanderrucksack) durchquert. Ich laufe eher langsam mit 6 - 6,5 Min / km und bin nicht auf der Suche nach einem verbissenen 3 - 4 Min / km Menschen, der daraus ein Rennen machen möchte. Dieser Lauf soll Urlaub sein, der aber auch ganz klar fordert.
Da dieser Lauf fordert sollte man sich im Klaren sein, dass man neben dem Körperlichen auch charakterlich an seine Grenzen stößt. Und diese Grenzen kann man leider oft vorher nicht einschätzen, jeder ist frei vorher abzubrechen oder wenn es tatsächlich zu einer Gruppenbildung kommt auch in Splittergruppen weiter zu laufen...

Ich probiere es hier einfach mal, wenn hier jemand Lust hat sich auf dieses Abenteuer einzulassen oder jemanden kennt, der dazu Lust hat oder es bereits bestehende Pläne gibt... meldet euch! Ich würde mich sehr freuen, denn geteilte Freude ist doppelte Freude!

P.S.: Ich kann es verstehen, dass die einen oder anderen hier, sich Sorgen über die Teilnehmer eines solchen Vorhabens machen aber die Risikoabschätzung darf hier jedem mündigen Läufer selber überlassen bleiben und soll hier nicht Thema werden bitte. Praktische und hilfreiche Tipps sind natürlich willkommen... :)


Herzliche Grüße

Tina

2
Hallo Tina!
Was für eine geniale Idee! Als ich deinen Beitrag eben gelesen habe, war ich sofort Feuer und Flamme. Ich hätte große Lust darauf!!!
Schöne Grüße
Claudia

3
Tolle Sache. Lust auf so ein Projekt hätte ich auf jeden Fall auch. Allerdings liegt 50km am Tag über 2 Wochen jenseits meiner Möglichkeiten :peinlich:
Vielleicht würde ich es einmal schaffen, unter Schmerzen vielleicht auch noch ein zweites Mal danach bräuchte ich dann aber den Rest der 2 Wochen zur Regeneration :P
Vielleicht in ein paar Jahren dann mal :zwinker5:

5
Hi Tina,

das Buch "Hysterie des Körpers" von Joey Kelly kennst du bestimmt schon.

Suchst du eigentlich einen LaufpartnerIn oder eine Gruppe, ist mir nicht ganz klar geworden. Und wie willst du das mit der Übernachtung und Verpflegung machen? Mit Geld und Hotel/Gasthof etc. oder Zelt? Begleitfahrzeug mit Gepâcktransport oder alles immer mitschleppen?

Längere Strecken bin ich zwar schon öfters gelaufen, aber immer nonstop, noch keinen Mehrtageslauf ... So eine Deutschlandquerung wäre natürlich schon reizvoll, aber die Belastung sollte man nicht unterschätzen, ohne Regeneration dazwischen ... und ich bin ja schon 50 ;-)

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

7
Hallo Claudia, das freut mich sehr! :) schreib mir doch einfach, wenn Du noch Feuer und Flamme bist, eine Nachricht, dann kann man sich unverbindlich kennen lernen! :) Ist ja noch ein bisschen hin.

10
@Fire, ja ich denke jeder ist Herr seines Körpers und ist frei selber zu entscheiden, was er damit machen möchte und sich zutraut! :)

@Olipool, sehr spannender Artikel, unerreichbar für mich aber sehr beeindruckend! Das Thema beschäftigt mich auch... zumindest fleischlos, denn Billigfleisch muss auch produziert werden. Die Umstände isst man mit. Bei anderen Tierprodukten bleibt mir nichts anderes übrig als mich auf das "Bio" Label zu verlassen, aber das Thema möchte ich hier bitte nicht vertiefen.
Meine Inspirationsquelle ist vielleicht eher Forrest Gump :)

@Walter: tut mir Leid, hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen. längst = längs. Danke für den Hinweis, ich hoffe aber es ist im Kontest ersichtlich, was ich will... ;) Mit "längs" meint man die längste Seite eines Körpers oder einer Fläche. Mit "quer" die kürzere Seite eines Körpers oder einer Fläche. Deutschland ist ja länglich... )

@Manfred: Das Buch kenne ich nicht, in den Kinos war vor kurzem aber ein Film :"I like to run" dieser Film behandelt das Thema, allerdings steht mein Wunsch Deutschland rennend / laufend / joggend zu durchqueren schon ein wenig länger. Ob ich nach eine Gruppe oder nur einem Laufpartner suche liegt ganz an dem Angebot. Der Plan ist vorhanden aber alles andere nicht dingfest, wie ich bereits in meiner Anfrage angegeben habe. Ich denke es ist schwer wenn man vorher zu viele Fixpunkte festlegt, es handelt sich schließlich nicht um eine Malle Reise. Von der Zugspitze nach Rostock wäre doch auch nett... :)
Wie ich ebenfalls bereits angegeben habe, bin ich vor einigen Jahren mit dem Rucksack durch Deutschland gelaufen. Mit dabei ein Zelt. Deutschland ist sehr dich besiedelt. Für Nahrung und Wasser ist also gesorgt, wenn es keinen 70 Jahre alten "Tante Emma" laden gibt klingelt man mal schnell bei einem Bauernhof und bittet um Leitungswasser. Wasseranschluss haben, denke ich, 99,9% aller Haushalte in Deutschland. Und die Übernachtung wird in Gasthöfen, Fremdenzimmern oder dergleichen stattfinden. Diese Reise ist etwas besonderes, es richtet sich an mündige Läufer, die sich auch auf Änderungen einstellen können (Gasthof geschlossen und dergleichen) Wenn man mit einem Programm wie Google Maps einen Weg vorher bestimmt, so kann es immer zu Problemen wie Baustellen kommen oder der angegebene Wanderweg ist eine Schnellstrasse oder dergleichen. Das kann keiner vorher sagen, aber man kann sich im Team zusammen setzen und eine Route bestimmen. Sich zusammen setzen am Abend, sein Smartphone heraus nehmen oder die Landkarte einer freundlichen Wirtin (auf einer Wanderung sind die meisten angeblich so kühlen Deutschen sehr zutraulich) und einen Weg bestimmen. Ich habe eine Option von Züri nach etwa Frankfurt mal genauer herausgearbeitet, mit Gasthöfen und Wegen, m.E. ist das annehmbar. Bei meiner Wanderung bin ich mit einem 16 kg Rucksack ca. 30 km am Tag gegangen. jeden Tag. Damals ohne Training. Für die Strecke haben wir aber über einen Monat gebraucht, diese Zeit habe ich nicht mehr und die meisten anderen wohl auch nicht ;) 50 - 60 km müssten es schon werden, sonst kommen wir nicht im Jahresurlaub-Rahmen an... ;)
Ich möchte Urlaub machen... in Freiheit... in Bewegung. Der Reiz besteht einfach darin scheinbar unüberwindbare Distanzen (man fliegt ja lieber oder nimmt den Zug /Auto, zu Fuss zurück zu legen.
"Mitgeschleppt" wird wie ich ebenfalls ansprach nur das nötigste: Funktionskleidung (sehr leicht, trocknet schnell, Zahnbürste, Kamm für Menschen mit Schopf wie mir, Wassersack, Handy...) Das ganze platziert man in einem Leichtrucksack, diese gibt es von verschiedenen Herstellern. Da sei jedem selber überlassen, welches Modell einem behagt. Ansonsten kann man überall ein bisschen Shampoo kaufen, in einer Gruppe vielleicht teilen, Handtücher gibt es meistens im Gasthof und Bettwäsche ist auch dabei... das Dach über dem Kopf auch... Zimmer Kosten ca. 50 Euro pro Nacht, da sollte etwas inkl. sein. ;)
Zur Regeneration: Ich hab keine Ahnung!! Probieren wir es einfach mal aus... Ist ja nicht Sibirien, 50 m weiter fährt der nächste Bus zum Haptbahnhof! ;) Wir haben nun ein Jahr Zeit zum Trainieren. Und Ich halte nichts davon sich Grenzen setzen zu lassen, wenn Du Dich gut fühlst und gesund bist lange Distanzen magst, dann sehe ich keinen Grund warum Du das nicht schaffen solltest! Nur weil irgendwer befunden hat mit 50 bekommt man Probleme oder mit 40 baut man ab oder sonst was... Wer nicht mehr kann, keine Lust mehr hat oder die anderen Teilnehmer blöd findet hört auf oder macht alleine weiter!

--> Im Urlaub lernt man sich immer kennen, das ist ganz wichtig, man verbringt viel Zeit miteinander, lernt sich anders kennen. Beste Freunde zerstreiten sich plötzlich oder ähnliches, das muss jedem klar sein, es ist natürlich eine besondere körperliche Belastung, ein Sonderfall... eine Erfahrung die sehr interessant sein kann... Wie gesagt, nicht verbissen sein, sondern möglichst frei! :) Die nötige Disziuplin bringt jeder der Sache wegen einfach schon mit...

Mein Wunsch wäre es bis März / April ein oder mehrere Personen zusammen zu haben und einen adäquaten Weg und Plan.

Ich hoffe dieses seeeehr langen Ausführungen haben nun ein wenig mehr Licht ins Dunkel gebracht... :)

Einen sonnigen Tag wünsche ich!

Tina
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“