@Fire, ja ich denke jeder ist Herr seines Körpers und ist frei selber zu entscheiden, was er damit machen möchte und sich zutraut!
@Olipool, sehr spannender Artikel, unerreichbar für mich aber sehr beeindruckend! Das Thema beschäftigt mich auch... zumindest fleischlos, denn Billigfleisch muss auch produziert werden. Die Umstände isst man mit. Bei anderen Tierprodukten bleibt mir nichts anderes übrig als mich auf das "Bio" Label zu verlassen, aber das Thema möchte ich hier bitte nicht vertiefen.
Meine Inspirationsquelle ist vielleicht eher Forrest Gump
@Walter: tut mir Leid, hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen. längst = längs. Danke für den Hinweis, ich hoffe aber es ist im Kontest ersichtlich, was ich will... ;) Mit "längs" meint man die längste Seite eines Körpers oder einer Fläche. Mit "quer" die kürzere Seite eines Körpers oder einer Fläche. Deutschland ist ja länglich... )
@Manfred: Das Buch kenne ich nicht, in den Kinos war vor kurzem aber ein Film :"I like to run" dieser Film behandelt das Thema, allerdings steht mein Wunsch Deutschland rennend / laufend / joggend zu durchqueren schon ein wenig länger. Ob ich nach eine Gruppe oder nur einem Laufpartner suche liegt ganz an dem Angebot. Der Plan ist vorhanden aber alles andere nicht dingfest, wie ich bereits in meiner Anfrage angegeben habe. Ich denke es ist schwer wenn man vorher zu viele Fixpunkte festlegt, es handelt sich schließlich nicht um eine Malle Reise. Von der Zugspitze nach Rostock wäre doch auch nett...

Wie ich ebenfalls bereits angegeben habe, bin ich vor einigen Jahren mit dem Rucksack durch Deutschland gelaufen. Mit dabei ein Zelt. Deutschland ist sehr dich besiedelt. Für Nahrung und Wasser ist also gesorgt, wenn es keinen 70 Jahre alten "Tante Emma" laden gibt klingelt man mal schnell bei einem Bauernhof und bittet um Leitungswasser. Wasseranschluss haben, denke ich, 99,9% aller Haushalte in Deutschland. Und die Übernachtung wird in Gasthöfen, Fremdenzimmern oder dergleichen stattfinden. Diese Reise ist etwas besonderes, es richtet sich an mündige Läufer, die sich auch auf Änderungen einstellen können (Gasthof geschlossen und dergleichen) Wenn man mit einem Programm wie Google Maps einen Weg vorher bestimmt, so kann es immer zu Problemen wie Baustellen kommen oder der angegebene Wanderweg ist eine Schnellstrasse oder dergleichen. Das kann keiner vorher sagen, aber man kann sich im Team zusammen setzen und eine Route bestimmen. Sich zusammen setzen am Abend, sein Smartphone heraus nehmen oder die Landkarte einer freundlichen Wirtin (auf einer Wanderung sind die meisten angeblich so kühlen Deutschen sehr zutraulich) und einen Weg bestimmen. Ich habe eine Option von Züri nach etwa Frankfurt mal genauer herausgearbeitet, mit Gasthöfen und Wegen, m.E. ist das annehmbar. Bei meiner Wanderung bin ich mit einem 16 kg Rucksack ca. 30 km am Tag gegangen. jeden Tag. Damals ohne Training. Für die Strecke haben wir aber über einen Monat gebraucht, diese Zeit habe ich nicht mehr und die meisten anderen wohl auch nicht ;) 50 - 60 km müssten es schon werden, sonst kommen wir nicht im Jahresurlaub-Rahmen an... ;)
Ich möchte Urlaub machen... in Freiheit... in Bewegung. Der Reiz besteht einfach darin scheinbar unüberwindbare Distanzen (man fliegt ja lieber oder nimmt den Zug /Auto, zu Fuss zurück zu legen.
"Mitgeschleppt" wird wie ich ebenfalls ansprach nur das nötigste: Funktionskleidung (sehr leicht, trocknet schnell, Zahnbürste, Kamm für Menschen mit Schopf wie mir, Wassersack, Handy...) Das ganze platziert man in einem Leichtrucksack, diese gibt es von verschiedenen Herstellern. Da sei jedem selber überlassen, welches Modell einem behagt. Ansonsten kann man überall ein bisschen Shampoo kaufen, in einer Gruppe vielleicht teilen, Handtücher gibt es meistens im Gasthof und Bettwäsche ist auch dabei... das Dach über dem Kopf auch... Zimmer Kosten ca. 50 Euro pro Nacht, da sollte etwas inkl. sein. ;)
Zur Regeneration: Ich hab keine Ahnung!! Probieren wir es einfach mal aus... Ist ja nicht Sibirien, 50 m weiter fährt der nächste Bus zum Haptbahnhof! ;) Wir haben nun ein Jahr Zeit zum Trainieren. Und Ich halte nichts davon sich Grenzen setzen zu lassen, wenn Du Dich gut fühlst und gesund bist lange Distanzen magst, dann sehe ich keinen Grund warum Du das nicht schaffen solltest! Nur weil irgendwer befunden hat mit 50 bekommt man Probleme oder mit 40 baut man ab oder sonst was... Wer nicht mehr kann, keine Lust mehr hat oder die anderen Teilnehmer blöd findet hört auf oder macht alleine weiter!
--> Im Urlaub lernt man sich immer kennen, das ist ganz wichtig, man verbringt viel Zeit miteinander, lernt sich anders kennen. Beste Freunde zerstreiten sich plötzlich oder ähnliches, das muss jedem klar sein, es ist natürlich eine besondere körperliche Belastung, ein Sonderfall... eine Erfahrung die sehr interessant sein kann... Wie gesagt, nicht verbissen sein, sondern möglichst frei!

Die nötige Disziuplin bringt jeder der Sache wegen einfach schon mit...
Mein Wunsch wäre es bis März / April ein oder mehrere Personen zusammen zu haben und einen adäquaten Weg und Plan.
Ich hoffe dieses seeeehr langen Ausführungen haben nun ein wenig mehr Licht ins Dunkel gebracht...
Einen sonnigen Tag wünsche ich!
Tina