....und dann fällt wieder die Flasche runterschmittipaldi hat geschrieben:Weltrekord? Ja, aber für wen?!
404
Die waren beide stehend k.o.Hennes hat geschrieben:Die Kameraperspektive auf der Zielgeraden war wohl voll für den Ars....
Genau dann wenns drauf ankommt - von vorne ist doch nix zu erkennen![]()
![]()
![]()
Aber gesprintet ist von denen keiner mehr und ich hatte das Gefühl der zweite wollte gar nicht (oder durfte er nicht)
gruss hennes
Das hatte mit Taktik nichts zu tun...
sub 3:20 nach Hal Higdon, sub 3:10 nach Greif, sub 3:00 nach Pfitzinger, sub 2:50 nach Pfitzinger, und jetzt?! "Greifinger"...
407
Kann man sich irgendwo den Marathon nochmal angucken, hab die Fitschen-Dixi Szene leider verpasst :(
"Road racing used to be a serious sport for competitive runners, but it has been high-jacked by charities and over-weight joggers. I think it's great that people of all ages and abilities are trying to exercise and get fit, but I am concerned that the image of road running in a teenagers mind has changed from the attractive one I had, to something they would dread. What teenager would long to do the same activity that their mother and father do badly?"
sub16...dare to dream
sub16...dare to dream
408
Du willst dir die TV-Übertragung nochmal anschauen, nur um zu sehen, wie ein Mann, der zu üppig gefrühstückt hat, ein Dixi-Klo verlässt?

Dafür muss man schon ziemlich marathonverrückt sein!
Dafür muss man schon ziemlich marathonverrückt sein!
409
Der Weltrekord war heute definitiv möglich, aber das Rennen war dafür viel zu ungleichmäßig gelaufen.
Kimetto hätte ich nicht so stark gegen Mutai erwartet und das gleich bei seinem Debüt. Hatte das Gefühl, als wenn er mit Mutai den ganzen Marathon nur locker mitgelaufen wäre und im Ziel sich nicht getraut hatte ihm den Sieg wegzunehmen. Kimetto sah bis zum Ziel besser aus als Mutai. Auf jeden Fall hat der noch eine Menge Potential. Als Debütant gleich eine 2:04:16 h. Damit ist er gleich über 2 Minuten schneller als Haile bei seinem Einstieg.
Jan ist ein starkes Rennen gelaufen und seine Bestleistung gleich um zweieinhalb Minuten verbessert. Sehr starke 2. Hälfte gelaufen und das trotz eines Toi-Toi Aufenthalts. Hat er den Zwischenstopp dort drinnen mitgestoppt ? Er meine hätte ihm "nur" 20 Sekunden gekostet
Kimetto hätte ich nicht so stark gegen Mutai erwartet und das gleich bei seinem Debüt. Hatte das Gefühl, als wenn er mit Mutai den ganzen Marathon nur locker mitgelaufen wäre und im Ziel sich nicht getraut hatte ihm den Sieg wegzunehmen. Kimetto sah bis zum Ziel besser aus als Mutai. Auf jeden Fall hat der noch eine Menge Potential. Als Debütant gleich eine 2:04:16 h. Damit ist er gleich über 2 Minuten schneller als Haile bei seinem Einstieg.
Jan ist ein starkes Rennen gelaufen und seine Bestleistung gleich um zweieinhalb Minuten verbessert. Sehr starke 2. Hälfte gelaufen und das trotz eines Toi-Toi Aufenthalts. Hat er den Zwischenstopp dort drinnen mitgestoppt ? Er meine hätte ihm "nur" 20 Sekunden gekostet
410
Knippi! Oh du mein getreuer Begeleiter der langen Strecke, sachma, hast du dich nach dem Zieleinlauf in Luft aufgelöst?? Ich habe noch nach dir Ausschau gehalten, du warst plötzlich weg. Allerdings verspürte ich dann ein menschliches Rühren, das sekündlich stärker wurde und den sofortigen Besuch eines Dixies erforderte, also habe ich mehr Aufmerksamkeit auf die Dixi- Erblickung gewendet als darauf, dich nochmal zu finden, um wenigstens stilvoll tschüß zu sagen.
Für die anderen Foris: Knippi hat mich bei km 25 aufgegabelt, ich war reichlich angeschlagen, denn am Rathaus Schöneberg hat mir irgendwer den Stecker gezogen. Knippi meinte, wir laufen jetzt einen km zusammen. Er war auch nicht mehr gut drauf. Daraus wurde ein gemeinsamer Restlauf mit Händchenhalten beim Zieleinlauf. Wir haben uns gegenseitig, gezogen, geschoben, bejammert und was vorgeflucht. Immerhin kamen wir so ins Ziel, ich mit 5:29:xx selbstgestoppt. Unter F10696 könnt ihr mehr sehen.
Für die anderen Foris: Knippi hat mich bei km 25 aufgegabelt, ich war reichlich angeschlagen, denn am Rathaus Schöneberg hat mir irgendwer den Stecker gezogen. Knippi meinte, wir laufen jetzt einen km zusammen. Er war auch nicht mehr gut drauf. Daraus wurde ein gemeinsamer Restlauf mit Händchenhalten beim Zieleinlauf. Wir haben uns gegenseitig, gezogen, geschoben, bejammert und was vorgeflucht. Immerhin kamen wir so ins Ziel, ich mit 5:29:xx selbstgestoppt. Unter F10696 könnt ihr mehr sehen.
412
Das kann schon hinkommen. Ich musste selbst schon hin und wieder während des Laufs, an den Zwischenzeiten sieht man dann recht schön wie viel das kostet. Der Clou ist, dass man auf den folgenden km wieder etwas flotter unterwegs ist, weil es ja doch eine Pause war. Da holt man auch ein paar Sekunden auf.Andres hat geschrieben: Jan ist ein starkes Rennen gelaufen und seine Bestleistung gleich um zweieinhalb Minuten verbessert. Sehr starke 2. Hälfte gelaufen und das trotz eines Toi-Toi Aufenthalts. Hat er den Zwischenstopp dort drinnen mitgestoppt ? Er meine hätte ihm "nur" 20 Sekunden gekostet![]()
(Ich hatte einmal einen Marathon mit Zwischenzeiten alle einzelnen km, da verbrachte ich ca. eineinhalb Minuten am Häuschen, die 2km danach waren jeweils um ca. 10sek schneller als die 5km davor. Danach hat sich's dann wieder eingependelt.)
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
413
Accchhh..... und ich dachte es läge dran, dass jetzt 3 kilo in der Schüssel liegen und nicht mehr mitgeschleppt werden müßtenGeorgSchoenegger hat geschrieben:Der Clou ist, dass man auf den folgenden km wieder etwas flotter unterwegs ist, weil es ja doch eine Pause war.
Da sind die ja ganz schön blöde gewesen heute bei ihrem WR-Versuch, hätten nur jede 0,5km sich in der Hütte ausruhen müssen und es wäre bestimmt sub2 geworden....
gruss hennes
414
Ich hab mir mal die Ergebnisse der M60 angesehen. Die interessieren mich naturgemäß, aber das Folgende tritt in ALLEN AK auf.
Als Erster ist ein Italiener aufgeführt mit 3:05:25 h netto (was für Berliner Verhältnisse recht schwach ist) und 3:14:57 h brutto. Stutzig geworden, habe ich die Details angesehen. Da ergibt sich: 1. Hälfte 1:59:16 h, also 2. Hälfte 1:06:09 h, Zwischenzeiten von HM-Marke bis 35 km fehlen. Selbst der Dümmste erkennt: Da hat jemand betrogen.
Was ich mich immer frage, ist:
Warum wird so ein Mist erstmal in die Ergebnisliste aufgenommen?
Warum werden nicht einige Plausibilitätschecks vorgenommen (automatisiert), um zumindest die offensichtlichsten Betrügereien zu eliminieren, und solche Fälle entweder direkt heraus geschmissen oder aber einer Person zur Prüfung vorgelegt?
Erfahrungsgemäß dauert es einige Wochen, bis so ein Scheiß dann korrigiert ist. Bis dahin sind natürlich sämtliche Platzierungen und sämtliche Urkunden falsch.
Bei jedem größeren Marathon kommen solche Betrügereien vor, und es wäre ein Leichtes, die krassesten gar nicht erst in die Wertung zu nehmen.
Sorry, wenn ich damit in diesen Thread eindringe, aber sowas ärgert mich immer wieder.
Bernd
Als Erster ist ein Italiener aufgeführt mit 3:05:25 h netto (was für Berliner Verhältnisse recht schwach ist) und 3:14:57 h brutto. Stutzig geworden, habe ich die Details angesehen. Da ergibt sich: 1. Hälfte 1:59:16 h, also 2. Hälfte 1:06:09 h, Zwischenzeiten von HM-Marke bis 35 km fehlen. Selbst der Dümmste erkennt: Da hat jemand betrogen.
Was ich mich immer frage, ist:
Warum wird so ein Mist erstmal in die Ergebnisliste aufgenommen?
Warum werden nicht einige Plausibilitätschecks vorgenommen (automatisiert), um zumindest die offensichtlichsten Betrügereien zu eliminieren, und solche Fälle entweder direkt heraus geschmissen oder aber einer Person zur Prüfung vorgelegt?
Erfahrungsgemäß dauert es einige Wochen, bis so ein Scheiß dann korrigiert ist. Bis dahin sind natürlich sämtliche Platzierungen und sämtliche Urkunden falsch.
Bei jedem größeren Marathon kommen solche Betrügereien vor, und es wäre ein Leichtes, die krassesten gar nicht erst in die Wertung zu nehmen.
Sorry, wenn ich damit in diesen Thread eindringe, aber sowas ärgert mich immer wieder.
Bernd
419
Auf der Seite der FAZ Berlin-Marathon: In Berlin gehen die Uhren anders - Mehr Sport - FAZ steht, dass das Führungsfahrzeug eine falsche Zeit angezeigt hat. Genauer gesagt, zu langsam gelaufen ist, was Mutai erst nach einer guten Stunde aufgefallen ist.
Kann so etwas möglich sein?
Kann so etwas möglich sein?
Gruß Thorsten
420
Warum haste denn nüscht jesacht? Wäre ja nett gewesen, dich kennenzulernen!Tigertier hat geschrieben:Dann warst du das doch - passt von der Zeit, war noch im Zielbereich und war mir nicht sicher. Glückwunsch!
Auch an alle anderen: Glückwunsch, war das nicht toll?!
Wie lief's denn bei dir?
Das Wetter war alleroptimalstens!
421
Das war es. Was hattest Du denn? Ich hatte am Hohenzollerndamm wieder einen etwas aufmüpfigen Magen, der sich zum Glück wieder beruhigt hat. Am Ende waren es 4:53, was mich sehr froh macht.harriersand hat geschrieben: Das Wetter war alleroptimalstens!
Erhol Dich gut, beste Grüsse, Ute
422
Die Zeiten sind für diese AK sehr schwach bei diesem internationalen Läuferfeld. Hätte ich meinen Bekannten ins Rennen geschickt, der hätte das Ding, wie schon öfters, locker gewonnen mit einer 2:4x:00er Zeit h, dabei waren doch die Bedingungen mehr als optimal.burny hat geschrieben:Ich hab mir mal die Ergebnisse der M60 angesehen.
Als Erster ist ein Italiener aufgeführt mit 3:05:25 h netto (was für Berliner Verhältnisse recht schwach ist) und 3:14:57 h brutto.
423
Glükwunsch, tolle Zeit! So um den Dreh bin ich früher auch immer gelaufen, PB 4:40:04.uzi hat geschrieben:Was hattest Du denn? Ich hatte am Hohenzollerndamm wieder einen etwas aufmüpfigen Magen, der sich zum Glück wieder beruhigt hat. Am Ende waren es 4:53, was mich sehr froh macht.
Es war eine Kraftlosigkeit, wirklich so wie "Stecker raus". Gut, dass Knippi und ich zusammen laufen konnten, s. Posting auf der vorigen Seite.
Vielleicht sind nach den Lungenembolien so lange Strecken nicht mehr "drin"? Jedenfalls, vom Training her hätte das besser laufen müssen.
424
Hi, auch von mir ein kurzes Feedback.
Toller Lauf, hat Spaß gemacht.
Mein erster Marathon, mit leider nur einem Monat Vorbereitung.
Aber mit einer sehr zufriedenstellender 3:42:03.
Habe mich kontinuierlich gesteigert, bei km 32 sah ich in der Ferne den 3:30 Ballon und hab dann wohl überpaced.waren meine schnellsten 5km.bei km 37 musste ich meine erste Gehpuse einlegen, bei km40 meine zweite.
So harte Oberschenkel hatte ich noch nie....
Lg
Toller Lauf, hat Spaß gemacht.
Mein erster Marathon, mit leider nur einem Monat Vorbereitung.
Aber mit einer sehr zufriedenstellender 3:42:03.
Habe mich kontinuierlich gesteigert, bei km 32 sah ich in der Ferne den 3:30 Ballon und hab dann wohl überpaced.waren meine schnellsten 5km.bei km 37 musste ich meine erste Gehpuse einlegen, bei km40 meine zweite.
So harte Oberschenkel hatte ich noch nie....
Lg
Glückwunsch an alle FINISHER
428Ich war mit dem 4:00 Std Ballon unterwegs,und da war es so schlimm wie es auf dem Foto aussiehtCarstenS hat geschrieben:Hier übrigens ein paar 3:15-Ballons bei Kilometer 15. Berlin in über drei Stunden gehört zu den Dingen, die ich mir echt nicht mehr antun möchte, auch wenn es sicher nicht so schlimm ist wie es hier aussieht.
Bin bei 3:58:39 ins Ziel.Und dort war es dann noch voller.Aber schön ist er doch der Berlin Marathon
Grüße
Ein Leben ohne Marathon ist möglich aber SINNLOS 
Life is easy eat sleep RUN
Life is easy eat sleep RUN
430
uaaah, das schmerzt ja richtig auf meinen Augen.... und ich hab gestern bei der live Übertragung meiner Frau gesagt, dass ich unbedingt mal in Berlin laufen möchte...... ich glaube ich muss mir das wirklich nochmals überlegen :-)CarstenS hat geschrieben:Hier übrigens ein paar 3:15-Ballons bei Kilometer 15. Berlin in über drei Stunden gehört zu den Dingen, die ich mir echt nicht mehr antun möchte, auch wenn es sicher nicht so schlimm ist wie es hier aussieht.
431
Ich? Nee. Bei Filigranarbeit - Umfüllen von Wasser aus Kunststoffbechern in eine Flasche - verplempert man eben auch Zeit. Hinterher sah ich nur noch Leute von hinten mit blauschwarzen Umhängen. Deshalb hier: TSCHÜSSILI!harriersand hat geschrieben: .....sachma, hast du dich nach dem Zieleinlauf in Luft aufgelöst?
FULL ACKharriersand hat geschrieben: Wir haben uns gegenseitig, gezogen, geschoben, bejammert und was vorgeflucht.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
433
Dann will ich mein Feedback auch loswerden: es war ein unglaubliches Erlebnis, schon aufgrund der Dimensionen...
Ich hatte quasi einen fliegenden Start (Block G) aus einem Waldstück heraus, da die Masse es nicht mehr rechtzeitig in die Startaufstellung geschafft hat...Die Zuschauer waren in der Tat fantastisch und zwar über die gesamte Strecke. Allerding war es auf den ersten 20km schon arg voll im Feld. Leider haben sich dann bei mir ab KM32 Krämpfe im linken Oberschenkel angedeutet, so dass ich etwas Tempo rausgenommen habe.
Ins Ziel habe ich mich dann bei 4:16 geschleppt. Insgeheim hatte ich ja doch auf sub4 geschielt, aber man muss ja noch Ziele haben ;) Im Vergleich zu Duisburg ist es eine Verbesserung von knapp 35min, so dass mein Fazit lautet: Berlin
Ich hatte quasi einen fliegenden Start (Block G) aus einem Waldstück heraus, da die Masse es nicht mehr rechtzeitig in die Startaufstellung geschafft hat...Die Zuschauer waren in der Tat fantastisch und zwar über die gesamte Strecke. Allerding war es auf den ersten 20km schon arg voll im Feld. Leider haben sich dann bei mir ab KM32 Krämpfe im linken Oberschenkel angedeutet, so dass ich etwas Tempo rausgenommen habe.
Ins Ziel habe ich mich dann bei 4:16 geschleppt. Insgeheim hatte ich ja doch auf sub4 geschielt, aber man muss ja noch Ziele haben ;) Im Vergleich zu Duisburg ist es eine Verbesserung von knapp 35min, so dass mein Fazit lautet: Berlin
2013:
Bonn Halbmarathon
Düsseldorf Marathon
Miss-Zöpfchen-Lauf Solingen (HM)
Berlin Marathon
Bonn Halbmarathon
Düsseldorf Marathon
Miss-Zöpfchen-Lauf Solingen (HM)
Berlin Marathon
435
Einfallsreich! Eine Kamera für die, die jenseits der Strecke finishen!MySports hat geschrieben:Your BMW BERLIN-MARATHON race has been recorded by 22 cameras!
The cameras were located at the Rheinstraße (25 km), Hohenzollerndamm (30 km), Tauentzienstraße (35 km), Jerusalemerstraße (40 km), Brandenburger Tor (100m before the finish) and off course at the unforgettable finish line!
Ah, schade.You race can be shared via Facebook & Twitter. Your streaming video also includes a high speed course video and a highlight video.
Please notice that you have to pay once to open your video for everybody. For any question click here. Example video here.
Watch for only 9.95 Euro !
436
Da bin ich auch immer wieder hin- und hergerissen. Ich schaue den Berlinmarathon im TV und denke: Wow, da musst Du auch einmal laufen. Aber dann kommen die Bilder von den Läufern hinter den Spitzenläufern und ich frage mich, wie man da ambitioniert laufen kann. Andererseits täuscht das Bild manchmal wie ich finde. Wenn ich Videos von meinen Läufen in Frankfurt oder Rotterdam sehe, sieht es bei 3:09, bzw. 3:06 ähnlich aus. Vom Laufgefühl her war es aber ein "freies" Laufen. Im Endeffekt laufen ja alle ähnlich schnell. Aber Berlin ist warscheinlich noch einmal eine Spur heftiger. Geht es denn da für sub 3 - Läufer? Oder muss man da schon Richtung 2:45. Ein Bekannter aus dem Kreis hier ist gestern 2:58 hoch gelaufen und etwas mehr als 1200 Läufer/innen kamen vor ihm ins Ziel.CarstenS hat geschrieben:Hier übrigens ein paar 3:15-Ballons bei Kilometer 15. Berlin in über drei Stunden gehört zu den Dingen, die ich mir echt nicht mehr antun möchte, auch wenn es sicher nicht so schlimm ist wie es hier aussieht.
Gruß
Stormy
437
Auch von mir ein ganz super-glückliches Statement: Habe zum ersten Mal in meinem Leben doch die sub 4 knapp, ganz ganz knapp gepackt!!! Es war anstengend und es war voll, aber jede Trainingseinheit der letzten 3 Monate hat sich bezahlt gemacht!!!!
Blöd war, dass mein GPS ganz anders gemessen hat: Lt. meiner Uhr war die Strecke 42,7 km lang; meine GPS-km_Zeiten stimmten auch absolut überhaupt nicht mit den km-Schildern überein. Verstehe ich nicht, bisher habe ich bei jedem Lauf fast auf den Meter genau gemessen. Hatte das noch jemand von euch?
Das man für das Video jetzt bezahlen soll...... nee, finde ich richtig sch.... bzw.: so wichtig ist mir das nu auch nicht.
Gute Erholung allen Läufern,
Gruß
Schnurpsel
Blöd war, dass mein GPS ganz anders gemessen hat: Lt. meiner Uhr war die Strecke 42,7 km lang; meine GPS-km_Zeiten stimmten auch absolut überhaupt nicht mit den km-Schildern überein. Verstehe ich nicht, bisher habe ich bei jedem Lauf fast auf den Meter genau gemessen. Hatte das noch jemand von euch?
Das man für das Video jetzt bezahlen soll...... nee, finde ich richtig sch.... bzw.: so wichtig ist mir das nu auch nicht.
Gute Erholung allen Läufern,
Gruß
Schnurpsel
438
Vom HM bis 36km sind es ca 700m Fußweg... es sei denn, man läuft ehrlich - dann ist es etwas länger :-) Ich bin da völlig Deiner Meinung: sofort aus der Ergebnisliste, lebenslanges Anmeldeverbot, und eine extra Liste wo alle "Mogler" namentlich aufgeführt werden. Im Falle eines Italieneres gerne auch in der "Gazette delle Sport" inseriert: dafür würde ich sogar noch 10,-- extra Anmeldegebühr zahlen!burny hat geschrieben:Ich hab mir mal die Ergebnisse der M60 angesehen.
Als Erster ist ein Italiener aufgeführt mit 3:05:25 h netto (was für Berliner Verhältnisse recht schwach ist) und 3:14:57 h brutto. Stutzig geworden, habe ich die Details angesehen. Da ergibt sich: 1. Hälfte 1:59:16 h, also 2. Hälfte 1:06:09 h, Zwischenzeiten von HM-Marke bis 35 km fehlen. Selbst der Dümmste erkennt: Da hat jemand betrogen.
Bernd
Aber beim Wilden Eber hat er schon etwas verpasst - da tut er mir fast schon wieder leid ;-)
439
Hier auch durch die lange Brennweite.Stormbringer hat geschrieben:Da bin ich auch immer wieder hin- und hergerissen. Ich schaue den Berlinmarathon im TV und denke: Wow, da musst Du auch einmal laufen. Aber dann kommen die Bilder von den Läufern hinter den Spitzenläufern und ich frage mich, wie man da ambitioniert laufen kann. Andererseits täuscht das Bild manchmal wie ich finde.
Eine Freundin von mir ist aus Block G heraus knapp unter vier gelaufen. Es war sehr voll, aber sie konnte wohl immer ihr Tempo laufen. Es geht also.Wenn ich Videos von meinen Läufen in Frankfurt oder Rotterdam sehe, sieht es bei 3:09, bzw. 3:06 ähnlich aus. Vom Laufgefühl her war es aber ein "freies" Laufen. Im Endeffekt laufen ja alle ähnlich schnell. Aber Berlin ist warscheinlich noch einmal eine Spur heftiger.
In dem Bereich scheint es mir, von den ersten Kilometern vielleicht abgesehen, völlig unproblematisch zu sein. Das ist bei Kilometer 40 auf dem Weg zu 3:08. Da fehlt jetzt natürlich die Umgebung, so dass man das nicht richtig beurteilen kann, und am Ende hat es sich natürlich mehr auseinandergezogen. Trotzdem denke ich, dass das kein Problem ist. Wenn man den Massen entgeht, kann man in Berlin hervorragend laufen.Geht es denn da für sub 3 - Läufer? Oder muss man da schon Richtung 2:45. Ein Bekannter aus dem Kreis hier ist gestern 2:58 hoch gelaufen und etwas mehr als 1200 Läufer/innen kamen vor ihm ins Ziel.
Gruß
Carsten
441
Das ist knapp 1% Abweichung! Für GPS ist es schon sehr genau. Und das bei einem Stadtmarathon! Zum einen läufst Du nicht immer Ideallinie, zum anderen ist auch die Ideallinie um eine Promille länger als 42,195 km. Und in der Stadt gibt es Reflexionen gerade wenn man in Häuserschluchten läuft. Meine Garmin 305 schaltet sich ein, wenn sie eine Genauigkeit von unter 10 m hat. Jetzt überlege Dir, wie oft Deine Position auf sub 10m genau bestimmt wird und dann freue Dich über eine so gute Messung wie 42,7 km!schnurpsel hat geschrieben:Blöd war, dass mein GPS ganz anders gemessen hat: Lt. meiner Uhr war die Strecke 42,7 km lang; meine GPS-km_Zeiten stimmten auch absolut überhaupt nicht mit den km-Schildern überein. Verstehe ich nicht, bisher habe ich bei jedem Lauf fast auf den Meter genau gemessen. Hatte das noch jemand von euch?
Wenn Du es nicht glaubst, dann lade doch mal Deine aufgezeichnete Strecke in Google Maps. Dann wirst Du genau sehen, was gemessen wurde. Ich glaube nicht, dass Du durch Häuser durchgelaufen bist, aber genau das wirst Du sehen!
Gruß
Stormy
442
Das ist knapp 1% Abweichung! Für GPS ist es schon sehr genau. Und das bei einem Stadtmarathon! Zum einen läufst Du nicht immer Ideallinie, zum anderen ist auch die Ideallinie um eine Promille länger als 42,195 km. Und in der Stadt gibt es Reflexionen gerade wenn man in Häuserschluchten läuft. Meine Garmin 305 schaltet sich ein, wenn sie eine Genauigkeit von unter 10 m hat. Jetzt überlege Dir, wie oft Deine Position auf sub 10m genau bestimmt wird und dann freue Dich über eine so gute Messung wie 42,7 km!schnurpsel hat geschrieben:Blöd war, dass mein GPS ganz anders gemessen hat: Lt. meiner Uhr war die Strecke 42,7 km lang; meine GPS-km_Zeiten stimmten auch absolut überhaupt nicht mit den km-Schildern überein. Verstehe ich nicht, bisher habe ich bei jedem Lauf fast auf den Meter genau gemessen. Hatte das noch jemand von euch?
Wenn Du es nicht glaubst, dann lade doch mal Deine aufgezeichnete Strecke in Google Maps. Dann wirst Du genau sehen, was gemessen wurde. Ich glaube nicht, dass Du durch Häuser durchgelaufen bist, aber genau das wirst Du sehen!
Gruß
Stormy
443
Es stimmt schon, dass man einiges schon während des Rennens korrigieren könnte, aber in Berlin sind sie inzwischen eigentlich recht gut darin, das bald nach dem Rennen zu tun.burny hat geschrieben:Was ich mich immer frage, ist:
Warum wird so ein Mist erstmal in die Ergebnisliste aufgenommen?
Warum werden nicht einige Plausibilitätschecks vorgenommen (automatisiert), um zumindest die offensichtlichsten Betrügereien zu eliminieren, und solche Fälle entweder direkt heraus geschmissen oder aber einer Person zur Prüfung vorgelegt?
Erfahrungsgemäß dauert es einige Wochen, bis so ein Scheiß dann korrigiert ist. Bis dahin sind natürlich sämtliche Platzierungen und sämtliche Urkunden falsch.
444
3:08 ist sicher nicht die Zeit der Massen - dann mußt Du eher Zielzeiten 4:00 > 5:00 gucken.CarstenS hat geschrieben: Das ist bei Kilometer 40 auf dem Weg zu 3:08.
Kenne es nicht vor Ort, aber jedes Jahr Massen die sich hier im Forum über die "Massen" beschweren.... aber man sollte es eigentlich vorher wissen
gruss hennes
445
Auf den ersten Kilometern eines Marathons gebremst zu werden ist ja auch vielleicht gar nicht schlecht. Das war in Frankfurt ähnlich und dient der Selbstdisziplinierung. Aber das sieht ja schon ganz gut aus. Vielleicht versuche ich es nächstes Jahr einfach mal in Berlin. Würde mich schon reizen.CarstenS hat geschrieben:Es geht also.In dem Bereich scheint es mir, von den ersten Kilometern vielleicht abgesehen, völlig unproblematisch zu sein. Das ist bei Kilometer 40 auf dem Weg zu 3:08. Da fehlt jetzt natürlich die Umgebung, so dass man das nicht richtig beurteilen kann, und am Ende hat es sich natürlich mehr auseinandergezogen. Trotzdem denke ich, dass das kein Problem ist. Wenn man den Massen entgeht, kann man in Berlin hervorragend laufen.
Gruß
Stormy
447
Die Frage war nach sub-3.Hennes hat geschrieben:3:08 ist sicher nicht die Zeit der Massen - dann mußt Du eher Zielzeiten 4:00 > 5:00 gucken.
Ja, man sollte wissen, worauf man sich einlässt. Das gilt auch für jk's Startblockproblem: Das hätte ich ihm auch vorher sagen können. Aber er ist ja nun irgendwie doch weiter vorne gestartet.Kenne es nicht vor Ort, aber jedes Jahr Massen die sich hier im Forum über die "Massen" beschweren.... aber man sollte es eigentlich vorher wissen![]()
Gruß
Carsten
450
Naja, ich laufe ja immer hier in dieser Stadt - nur nicht immer MarathonStormbringer hat geschrieben: Für GPS ist es schon sehr genau. Und das bei einem Stadtmarathon!
Beim Sportscheck-Lauf HM war die Messung ja auch sehr genau.
Mich hat das erst irritiert, dann eigentlich genervt, weil mein GPS-km immer piepste, während weit und breit noch kein km-Schild zu sehen war - und leider war ich auch überhaupt nicht mehr fähig, irgendwelche Zeiten dann im Kopf hoch- oder umzurechnen. So habe ich mich dann ausschließlich auf die 5-km-Zwischenzeiten verlassen. Alleine der Vergleich der auf meiner Uhr angezeigten Zeit mit der "Vorgabe-Zeit" von meinem Armband hat mich totale Konzentration gekostet
Schade, ich glaube, ich habe ganz viel von der Strecke gar nicht mitbekommen, so sehr war ich auf diese sub 4 konzentriert.
Aber es hat ja - trotz der Fülle- geklappt. Es ist wirklich so, dass eben die ganze Masse um einen herum eben dieses Tempo läuft, also stört die menge eigentlich gar nicht. Nur an den Verpflegungsständen ist es etwas chaotisch
- man sollte Blinker an den Läufern anbringen.
Gefährlicher finde ich die "Sight-Seeing-Läufer", die ganz plötzlich vor einem stehen bleiben, um ein Foto zu machen.
Oder die Linke-Seite-Läufer, die plötzlich am rechten Rand Bekannte unter den Zuschauern sehen, und kreischenderweise quer zu denen rennen
Oh Mann, ich bin immer noch so happy!!
Gruß
Schnurpsel