Banner

Trainingsfortschritte Langstrecke 3000m - 10000m

2
Kommt darauf an wie du trainierst
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3
Da hat dickeOma wohl Recht. Da kann ich nur sagen, was mein Trainer immer sagt und was auch sehr gut wirkt: Grundlagenausdauer ist am wichtigsten, gerade bei deinen Zeiten, besonders wegen der 3000m Zeit. Also zunächst lange und langsam laufen, Schnelligkeit eher noch nicht so viel, vielleicht 80% Ausdauer, 20% Schnelligkeit.
PB's:

5km : 17:47 min ( September 2012)
10km: 35:54 min ( September 2012)
15km: 57:24 min ( 2011)
HM : 1:22:53 std ( Mai 2012)

4
Ohne dass ich extrem viel Ahnung habe, würde ich mal sagen, dass du mit Intervallen (z.B. 10x400m in 1:40-1:50) deine 800m-Zeit innerhhalb von wenigen onaten auf 2:30 oder sogar schneller bewegen kannst. Das dürfte allerding auch von deinem bisherigen Training abhängig sein.
Für die 3000m ist wohn tatsächlich die Grundlagenausdauer wichtiger, also längere Läufe und nur selten kurze, dafür aber richtig intensive Sachen...

5
Jaxi hat geschrieben:]innerhhalb von wenigen onaten[/B] auf 2:30 oder sogar schneller bewegen kannst.
Eben, innerhalb weniger Monate. Und durch die ganzen Intervalle wäre er in den wenigen Monaten auch wahrscheinlich öfter verletzt und könnte diese Leistung wohl nicht lange halten. Eine Überlastung wird folgen, langsamer Aufbau ist wirksamer und vor allem sinnvoller.
PB's:

5km : 17:47 min ( September 2012)
10km: 35:54 min ( September 2012)
15km: 57:24 min ( 2011)
HM : 1:22:53 std ( Mai 2012)

6
Ich bin seit September dabei, meinen wöchentlichen Trainingsumfang allmählich zu steigern, momentan gehe ich 2 bis 3 mal Laufen, hauptsächlich Tempodauerläufe, Fahrtspiele, Intervalltraining und Treppensprints. Nach Ende der Sommerferien hatte ich zu umfangreich trainiert und mich dabei verletzt, deswegen will ich es nicht nochmal übertreiben.

8
Wenn du hauptsächlich Tempo,Intervalle machst ist das eben eigentlich nicht richtig vom Training her. Was ist den deine Zeit auf dem 10-er? Wahrscheinlich wird sich dort der Mangel an langsamen Grundausdauerläufen bemerkbar machen(?). Hochgerechnet müsstest du jetzt etwa um die 45/46 Minuten für den 10-er haben.

Wenn du 4-5 mal in der Woche läufst und davon 3-4 Tempoeinheiten machst ist das normal das du dich eher verletzt. Bei 4-5 Einheiten würde ich an deiner Stelle

1 x Intervalle
1 x Tempo
1 x Langer langsamer Lauf mind. 12-13 Km, so ca. GA1 Tempo
1 x langsamer Lauf , so ca GA2 Tempo
1 x Fahrtspiele, Bergauf (oder hügelig) oder Cross (Wald etc.)

Und das so sortieren das möglichst nicht zwei schnelle Läufe hintereinander stattfinden. Damit absorbierst du das Training besser und Verletzungensrisiko sinkt. Da hättest du fast alles drin - Grundschnelligkeit/Ausdauer/Koordination/Kraft. Und aufgrund deines Alters wirst du mit so einem Training vermutlich schnell Fortschritte machen und unter 40 min auf 10km kommen (1,2 Jahre max bei deiner Veranlagung...Glaskugel..)

Edit: T'schuldigung habe überlesen das du vorerst nur an den bis 3000m Läufen interessiert bist...finde aber auch dort macht so eine Aufteilung Sinn
Bild
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“