Banner

Anfänger aus dem Schwarzwald stellt sich vor

Anfänger aus dem Schwarzwald stellt sich vor

1
Hallo Laufgemeinde,

ich bin im Netz auf der Suche nach "Unterstützung" für mein Vorhaben hier gelandet.

Mein Name ist Günter, ich bin 42 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Töchter (23 und 9).
Bei 177cm und 98,4kg ist mein BMI nicht gerade toll, wobei ich dazu sagen muss, dass Bekannte von mir mit gleichem Gewicht wesentlich dicker aussehen. Bin eben ein "massiger" TYP. :D
In meiner Freizeit spiele ich gerne Federball (hab ich vor kurzem entdeckt, dass meine Tochter und ich das gut finden) mit meiner Tochter oder fahre ab und zu Motorrad (VZ1600).
Beruflich bin ich in der Lebensmittelbranche unterwegs. Ein großes Logistikzentrum in BW ist hier mein Brötchengeber.

Warum ich mich hier angemeldet habe ist ganz einfach. Ich habe genau vor einem Jahr mit dem Rauchen aufgehört und möchte jetzt beginnen die "überschüssigen" Pfunde los zu werden. Rauchen aufhören und Sport beginnen klappte einfach nicht.
Ich denke dass ich jetzt so weit bin, um mit dem Sport zu beginnen und meine Ernährung wenigstens ein bisschen um zu stellen.
Leider hab ich mir jetzt übers WE eine Erkältung zugezogen und kann mit dem "Programm" nicht gebinnen, was mir aber wiederum Zeit gibt, mich hier etwas auf das Training vor zu bereiten.
Einen Pulsmesser von Polar (RS100) habe ich mir bereits zugelegt. Ebenso ein klein wenig Funktionswäsche, welche erweitert wird, wenn ich sehe dass ich das Training durchziehe.
Also, ihr seht ich sprühe förmlich vor Tatendrang und habe Angst, dass ich es anfangs übertreibe und mir die Lust vergeht.
Bin nämlich ein Typ, der ziemlich ungeduldig ist und dann vielleicht zu schnell zu viel erreichen will.

So jetzt wisst ihr erst mal genug von mir. Wer noch mehr wissen möchte, meldet sich einfach :wink:
Freu mich schon auf viele Gespräche und Hilfen von euch.

Grüße aus dem Süden
Günni

2
Na dann viel Erfolg! :)
Hast Du denn einen bestimmten Trainingsplan, oder wie stellst Du Dir einen Start vor?

Meine Meinung zum Thema Sport und abnehmen ist übrigens, dass Sport allein nix bringt. Die Ernährungsgewohnheiten "zwingen" einen quasi dazu, die verbrauchten Kalorien wieder zu verdrücken. Also kg-runter ... nur MIT Ernährungsumstellung.

3
Hi chillie,

hab ja bereits geschreiben, dass ich die Ernährung auch etwas umstellen möchte ;-)

Also ich hab mir das so vorgestellt, dass ich erst mal probiere wie lange ich im aeroben Breich laufen kann, um zu sehen wie meine Fitness überhaupt aussieht. Hoffe dann hier im Forum auf Hilfe. Vielleicht bekomm ich aber hier schon Tips, wie ich das am besten angehen kann.
Eben deshalb bin ich hier :daumen:

4
Aus eigener Erfahrung: ich habe einen stinknormalen Couch-to-5K-Plan gemacht und jetzt einen 5-10km-Plan drangehangen. Da ging/geht es weniger um Pulszonen, Pace oder ähnliches sonder erstmal verletzungsfrei auf 5KM zu kommen. Auch wenn anfangs das ganze locker aussieht, war ich nicht unterfordert.

Der Standardtipp ist hier es nicht zu schnell anzugehen. Das Herz-Kreislaufsystem ist eindeutig schneller angepasst als der Bewegunsapparat. Darum immer schön langsam steigern ;)

6
Herzlich willkommen und viel Erfolg beim Einstieg!

Grade als Einsteiger bist Du hier sicher gut aufgehoben und findest zahlreiche Tipps.

LG,
Finny

7
Danke für die Wilkommensgrüße!

Weil mich die Erkältung immer noch plagt, hab ich die Zeit genutzt und mir neue Laufkleidung zugelegt.
Auch ein paar neue Schuhe hab ich mir gegönnt, zumal meine alten Gel Cumulus 9 schon ihre beste Zeit hinter sich haben.
Es ist ein Brooks Glycerin 10 geworden. Fühle mich gleich "sauwohl" in ihm und bin jetzt mal gespannt wie der sich läuft, aber erst wenn ich wieder fit bin, solange muss er warten ;-)
Hab ihn nicht aus dem Netz und kann ihn ausgiebig testen und ihn eventl. bei nichtgefallen wieder tauschen.
Geht eben nur beim "Fachhändler", weis nicht ob ich hier Werbung machen darf, deshalb nenn ich hier keine Namen.

8
Hallo Günni!
Die Brooks Glycerin habe ich auch und laufe mit denen am Liebsten, habe z.B. alle Wettkämpfe bei denen ich mitgelaufen bin mit diesen Schuhen gemacht.
Von wegen abnehmen und so kann ich mich nur chillie anschließen: nur mit Laufen allein klappt das nicht, so naiv wie ich war dachte ich wenn ich auf einen Halbmarathon trainiere, mit Tempoläufen usw. geht das mit dem Abnehmen von ganz alleine, aber das stimmt leider nicht! Wenn du vorhast deine Ernährung umzustellen klappt es aber bestimmt.Ich habe letztes Jahr das Buch " Die Laufdiät" geschenkt bekommen und nehme da immer verschiedene Rezepte raus ( besonders den Frühstücksdrink kann ich sehr empfehlen! ) aber ich muss auch immer dran bleiben, vor allem bei Laufpausen ( erzwungenen wegen Achillessehne ) Da bin ich schon froh, wenn ich mein Gewicht halte!
Beim Laufeinstieg kann ich dir wirklich nur zur Geduld raten ( das fällt glaube ich fast jedem schwer ) aber mit einem Übertraining kannst du dir sehr viel kaputt machen ( Gelenke und Sehnen ) und bis das dann wieder verheilt ist, das dauert wirklich lange!
Ich habe den Einstieg mit dem Steffnys " Das große Laufbuch " und Geduld gut hinbekommen, aber ich war wirklich auch blutiger Anfänger und älter als du!
Ich wünsch dir viel Glück beim einstieg und schöne Laufmomente!! Ute

10
So, ich möcht mich mal wieder melden.
Hab das Training angefangen und laufe seitdem regelmäßig.
Auch die Ernährung habe ich umgestellt und bin jetzt bei 91,7kg gelandet.
Also fast 7kg abgenommen. :)
Kann jetzt ohne größere Probleme bis zu 10km "durchlaufen".
Mein Ziel ist es jetzt die 10km unter einer Stunde zu schaffen und auf ein Gewicht von 85kg zu kommen.
Leider habe ich jetzt bemerkt, dass ich seit ein paar Tagen nicht mehr abnehme, obwohl ich mind. 3 mal in der Woche laufe und an der Ernährung nichts geändert habe. Süßes und was fettes gibts immer nur am WE. Unter der Woche wenig fettes und nichts Süßes.

Könnt ihr mir Tips geben, wie ich es schaffe, die 10km unter 1 Stunde zu laufen?
Soll ich bei jeden Lauf die Strecke laufen oder gibts vielleicht nen Plan, wie ich an die Zeit rankomme?

Danke für eure Hilfe und Untestützung!

Gruß
Günni

11
Einerseits den Umfang noch ein wenig ausbauen - also so bis 15km würde ich sagen. Und andererseits dann auch anfangen, kurze Stücke sehr flott zu laufen - also ca. 15min einlaufen und dan ein paar richtig schnelle 100m-Stücke. Da darf man ruhig ins hecheln kommen! Aufpassen nur ob die Beine mitspielen, also trotz der Anstrengung auf saubere Technik achten und den Beinen danach auch einen Tag zum erholen gönnen, 90kg müssen ja erst einmal abgefangen werden.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

12
Hallo Günni,

habe es Ende letzten Jahres geschafft die Stunden-Marke über 10km zu "knacken".
Habe 3x pro Woche trainiert: eine kürzere (7-8km) schnellere Einheit, einen 10km-Lauf in mittlerem Temp und einen 12-13km langen langsamen Lauf.
Habe dann 6 Wochen vor dem 10km Wettkampf nach einem Trainingsplan aus Steffnys "Das große Laufbuch" trainiert (erstmals auch mit Intervalltraining) und mein Ziel dann auch geschafft.
Viel Erfolg! Ulrike
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“