Hallo liebe Gemeinde,
vor einer Weile habe ich viel Aufsehen im forum erregt, weil ich mir als Ziel gesetzt hatte, irgendwann den Marathon in unter 3h zu laufen. Nach langer Verletzungs- und Faulheitsphase habe ich dieses Jahr wieder angefangen mit dem Laufen. Ich bin als Jugendlicher sehr viel gelaufen und habe dann im Studium ab und zu wieder angefangen, aber nie richtig. 2009 habe ich halbwegs "trainiert" (allerdings nur für ein paar Monate) in Vorbereitung zum Marathon (den ich 2009 auch gelaufen bin). Danach habe ich ausgesetzt und 2010 wieder für 4 Monate ca. 50km/Woche gelaufen (Auslandsaufenthalt und Langeweile). Danach wegen Geburt meines Sohnes ganz ganz selten.
2012 soll das Jahr sein in dem mein Sohn und ich das Laufen gelernt haben, deswegen versuche ich es nun etwas sanfter anzugehen. Seit 12 Wochen laufe ich wieder 3-4 mal die Woche. Von ca. 10km/Woche bin ich nun bei ca. 35-40km/Woche. Vor 4 Wochen habe ich meinen ersten 10er nach Jahren in 51min gefinished und am Sonntag steht der Grand 10 in Berlin an wo ich eine Zeit um die 48min plane.
Anschließend noch ein 5 Wochen Trainingsplan nach Steffny für eine 44er Zeit (letzter Wettkampf dieses Jahr im November). Danach geht es in die Winterzeit mit fast nur Grundlagenausdauertraining (vielleicht ab und zu eine kleine Tempoeinheit), geplanter Wochenumfang; ~40-50km.
Wenn ich das so schreibe scheint es, als wäre ich wieder zu voreilig, aber ich kann einfach nicht weniger laufen. Wenn ich erst mal drin bin, kann ich mich kaum bremsen. Ich musste 2009 auch mehrere Wochen aussetzen wegen einer Knochenhautentzündung. Ich habe vor ca. 4 Wochen angefangen mein Schienbein wieder zu spüren, da habe ich mich erst mal mit der Thematik beschäftigt. Ich versuche nach und nach nun auf Mittelfuß umzustellen, außerdem führten nicht optimale Schuhe dazu. Mit meinen neuen ist es schon um einiges besser, so dass ich sogar trotz gesteigerten Laufumfangs Besserung spüre. Nebenbei schwimme ich einmal die Woche und gehe wieder ins Fitnessstudio. mein Ziel für den Berlin Halbmarathon im April ist meine PB zu schlagen (1:49) und im November diesen Jahres meine 10er PB (45:00).
Ich fühle mich derzeit sehr wohl mit dem Laufpensum , habe auch bereits 10kg in den 12 Wochen abgenommen, weitere 7 sollen folgen, dann habe ich Idealgewicht.
erst kürzlich habe ich im Forum gelesen, dass die "halbstarren" und "starren" Teile des Körpers viel mehr Anpassungszeit benötigen. Ich hoffe allerdings dass diese durch meine "Laufvergangenheit" schon vorgestärkt sind.
Was meint ihr?
Ach ja, ich möchte mich für den Berlin Marathon 2013 im Herbst anmelden...
Bin ich zu übermotiviert?
1"Wer einst den Blitz zu zünden hat, muss lange Wolke sein" (F.W. Nietzsche)
Passend dazu mein Blog: Marathon
Passend dazu mein Blog: Marathon