Heute Morgen ging das Training wieder los.
Es hat wunderbar geklappt. Irgendwie scheinen mir kurze Pausen wirklich gut zutun...
9km in 59min 7sek, durchschnittliche Pace von 6:29min, durchschnittliche Herzfrequenz von 165
Bin mehr als zufrieden mit meinem Lauf. Weiß nicht, wie ich diese Pace hinbekommen habe.
Bin ziemlich schnell gestartet. Nach ca. 1km hatte ich eine Pace von 6:12min. Ab da musste ich aber das Tempo drosseln, sonst hätte ich nie im Leben die 9km geschafft. Nach und nach pendelte sich dann eine Pace von 6:36min ein und auf den letzten 3km habe ich dann irgendwie nochmal einen Zahn zugelegt, sodass dort am Ende tatsächlich 6:29min standen.
Irgendwie fällt es mir leichter, einen schnellere Pace zu halten, wenn ich ziemlich zügig starte.... Eigentlich möchte ich immer gleichmäßig laufen, aber irgendwie gelingt mir eine bessere Pace, wenn ich schnell starte und dann langsam das Tempo rausnehme.
Bin total erstaunt, dass ich diese Pace heute geschafft habe. Ob es an den 2 Tagen Sportpause gelegen hat? Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich nach einer Pause meine Zeiten immer verbessern. Mache ja auch jeden Tag Sport. Entweder Laufen oder Krafttraining. Vielleicht sollte ich grundsätzlich einen Tag in der Woche eine Auszeit vom Sport nehmen, vielleicht tut das meinem Körper ja gut!?!?
Hoffe jedenfalls, dass diese Pace keine Eintagsfliege war. Hab schon überlegt, ob es auch einfach an meinem Essverhalten am Wochenende gelegen hat. Samstag großes Frühstück, Mittags grillen, Abends ein großes Eis und gestern sah der Tag ähnlich aus. Nur anstatt grillen gab es Pizza...
