Banner

Irontrail

601
Bretzelwetzer hat geschrieben: - Für hochalpine Trails meiner Meinung nach unbrauchbar

Gruß

Achim
Bist du dir sicher? Also 2011 hab ich beim TDS die Dinger haufenweise gesehen und auch daher erst auf die Schuhe aufmerksam geworden bin.....
Allerdings..........Yaktrax kriegst du kaum drauf...

Gruß
Klaus

603
KN hat geschrieben:Bist du dir sicher? Also 2011 hab ich beim TDS die Dinger haufenweise gesehen und auch daher erst auf die Schuhe aufmerksam geworden bin.....
Allerdings..........Yaktrax kriegst du kaum drauf...

Gruß
Klaus
Also ich würde es nicht nochmal riskieren, zu schwammig, vor allem auf Geröll.

604
viermaerker hat geschrieben:Da habt ihr aber was verpasst!

Ich sag nur: Sex muss nicht unbedingt nur "in the city" sein.....
....Speziell nach einem kleinen Shopping-Trip oder etwas Fernsehen :D !

Walter
:D
So, saarotti und Eric: Walter hat den tieferen Sinn absolut durchschaut! Ihr wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass euch das bisher verschlossen blieb....
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

605
Domborusse hat geschrieben: :D
So, saarotti und Eric: Walter hat den tieferen Sinn absolut durchschaut! Ihr wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass euch das bisher verschlossen blieb....
Keine Ahnung worüber Walter spricht......
Ich gehe dann mal laufen.....
Saarotti

606
Domborusse hat geschrieben:Ihr wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass euch das bisher verschlossen blieb....
Vorm Fernseher und auch im Kino schlafe ich immer ein. Deswegen verzichte ich darauf. Mal hin und wieder Nachrichten oder ein Naturfilm ... aber auch da dauert's nicht lange bevor ich einschlafe. Etwa 2000 oder so war ich das letzte Mal im Kino. Der Film hieß, das vergesse ich nie, der "Truman Story". Ich weiß immer noch nicht wie das ausgegangen ist.

Aber mal wieder (etwa) in Richtung Thema: die Hokas (Stinson Evo) haben mir im Hochgebirge sehr gut gefallen. Für der Tor des Geants habe ich sogar die Hokas Mafate gekauft. Die sind noch weicher. Leider gibt es keine Goretex Version. Yaktracks braucht man (bis 3300 m) in September kaum.
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

607
KN hat geschrieben:ich weiß immer noch nicht wie man mehrere Zitate in einen Text bekommt,sorry
neben dem "Zitieren" Button gibt's so nen kleinen Nöppel mit einem Plus rechts unten. Du klickst drauf und wählst so den ersten Beitrag den du zitieren möchtest. Das "Plus" verwandelt sich in ein Häkchen. Dann gehst du auf den nächsten Beitrag, den du zitieren möchtest, machst dasselbe und drückst dann links avon auf "zitieren". In dem dann unten erscheinenden Antwort-Fenster erscheinen beide (oder mehr) Beiträge die du dann dort editieren, bearbeiten und kommentieren kannst.

Hätte ich auch nicht dedacht, dass ich mal eine Forum-Funktion erkläre(n kann) :D .

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

608
viermaerker hat geschrieben:neben dem "Zitieren" Button gibt's so nen kleinen Nöppel mit einem Plus rechts unten. Du klickst drauf und wählst so den ersten Beitrag den du zitieren möchtest. Das "Plus" verwandelt sich in ein Häkchen. Dann gehst du auf den nächsten Beitrag, den du zitieren möchtest, machst dasselbe und drückst dann links avon auf "zitieren". In dem dann unten erscheinenden Antwort-Fenster erscheinen beide (oder mehr) Beiträge die du dann dort editieren, bearbeiten und kommentieren kannst.

Hätte ich auch nicht dedacht, dass ich mal eine Forum-Funktion erkläre(n kann) :D .

Walter
Danke Walter

610
saarotti hat geschrieben:So,klappt doch in der Schweiz!Bargeld als Rückerstattung Irontrail bei der Swissalpine Messe!
Saarotti
Wenigstens für euch ein Happy End.....................
Viel Spaß morgen !!!

Klaus

611
ET hat geschrieben:
Aber mal wieder (etwa) in Richtung Thema: die Hokas (Stinson Evo) haben mir im Hochgebirge sehr gut gefallen. Für der Tor des Geants habe ich sogar die Hokas Mafate gekauft. Die sind noch weicher. Leider gibt es keine Goretex Version. Yaktracks braucht man (bis 3300 m) in September kaum.
Stinson hab ich nicht, waren damals in meiner Größe aus.
Bin mal gespannt was Du zu den Mafate sagst. Das mit, bzw. ohne Goretex kann ein Problem sein. Die saugen sich ganz schön voll Wasser und trocknen sehr langsam. Würde ich vorher mal ausprobieren. Ist wie trainieren mit Gewichten :D
Gruss

Achim

612
BugsBunny hat geschrieben:Interessante Recherchen ...

K78 und den 69er am Allgäu-Panorama kann man ja mit einigem guten Willen noch als Bergultras durchgehen lassen. Wobei klar zu sagen ist, dass das im Vergleich mit einem T141 und erst recht mit einem T201 "Sonntagmorgen-Spaziergänge" sind.

Die anderen von Dir erwähnten Läufe können aber für eine Teilnahme am Irontrail nicht mehr "ernst" genommen werden - die taugen noch knapp für die Qualifikation für den Festhütten-Marathon auf der Quaderwiese.

Und dann staunen die Laien, dass wegen solchen Teilnehmern ein Irontrail abgebrochen wird. Und der Fachmann wundert sich ...

Na, hier merkt man einfach den abgeklärten, erfahrenen Berchfuchs...

Aber eigentlich hätte man sich die Diskussion auch sparen können, es ist doch sonnenklar, daß ein ohne alle Zugangskriterien/ Qualinormen ausgeschriebener "Iron Trail" ein veritabler Landeplatz für Poser- und Möchtegerns ist - gerade in Zeiten, in denen ja jeder ein verwegener Trailrunner und mitnichten nur Waldläufer oder gar Wellness-Jogger sein möchte. Wobei man schon annehmen kann, daß wer z.B. Biel in +-10 Stunden schafft, auch so einen Super-Duper-Trail bei guten Bedingungen zumindest anständig "durchwandern" kann, vor allem wenn er zwar keine ernsten Qualiläufe, dafür aber vielleicht entsprechende Erfahrung im Bergwandern oder -steigen hat. Und der Tuffi hat halt einfach gezockt, auf gutes Wetter gesetzt und dabei verloren.

Um es mit einem Berglauf-Urgestein zu sagen:

Allein die Namensgebung Swiss Irontrail sagt schon so einiges aus.
" I bin a Hund " oder " I am a Ironman ", cool und lässig pack mas! All sowas wird suggeriert.

(Helmut Reitmeir )

Dem ist nichts hinzuzufügen, außer vielleicht das gediegene koreanische Sprichwort:

Wer viel verspricht, hält wenig..

613
Interessanter Ansatz im neuen Trailmagazin:
Erster Gipfel: Nach den 2 Führenden kamen rund 50 ambinionierte Ultra-Trailer. Der Rest kleckerte... und schon hier wurde klar, dass das Zeitlimit für viele von ihnen ein unlösbares Problem darstellt. (etwas gekürzt)

Also jetzt sind wir schon bei 200 - 300 Läufern, die eigentlich aussortiert gehören?!?!
Und wenn diese 300 "Langsamen" das Zeitlimit nicht erreichen, warum sind sie dann noch innerhalb des cut-offs?
Traurigerweise ein sehr unkritischer Artikel, der dem Veranstalter nochmal eine Plattform zum "Läufer-Bashing" bietet.

614
Bretzelwetzer hat geschrieben:Interessanter Ansatz im neuen Trailmagazin:
Erster Gipfel: Nach den 2 Führenden kamen rund 50 ambinionierte Ultra-Trailer. Der Rest kleckerte... und schon hier wurde klar, dass das Zeitlimit für viele von ihnen ein unlösbares Problem darstellt. (etwas gekürzt)

Also jetzt sind wir schon bei 200 - 300 Läufern, die eigentlich aussortiert gehören?!?!
Und wenn diese 300 "Langsamen" das Zeitlimit nicht erreichen, warum sind sie dann noch innerhalb des cut-offs?
Traurigerweise ein sehr unkritischer Artikel, der dem Veranstalter nochmal eine Plattform zum "Läufer-Bashing" bietet.
Na dann dürfte es 2013 sehr ruhig werden auf dem Irontrail......................

615
Hallole,

naja Trail Magazin und fundierte Berichte :zwinker2: :zwinker2: :hihi: :hihi:

Ich hab in das neue zwar noch nicht reinschauen können, aber ich denke das Geld für den Kauf werde ich mir sparen können. Den ein Heft nur wegen der schönen Bilder zu kaufen ist mir persönlich zu wenig.

Grüssle Klaus
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen 102,458 km (in 15 h)
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

616
Bretzelwetzer hat geschrieben:Interessanter Ansatz im neuen Trailmagazin:
Erster Gipfel: Nach den 2 Führenden kamen rund 50 ambinionierte Ultra-Trailer. Der Rest kleckerte... und schon hier wurde klar, dass das Zeitlimit für viele von ihnen ein unlösbares Problem darstellt. (etwas gekürzt)
Der angesprochene Artikel ist leider mehr als peinlich. Als Betroffener habe ich gerade eben erst recherchiert und dann reagiert. Das ist dabei herausgekommen: Neuigkeiten auf laufkultur.de

Hab ich nen Fehler in den Berechnungen?

Keep on ...
Der Ultra-Habicht

617
laufkultur hat geschrieben:
Hab ich nen Fehler in den Berechnungen?

Keep on ...
Der Ultra-Habicht
Erkenne keinen,und wenn,wegen cut off Überschreitung wurde ja keiner aus dem
Rennen genommen,alles nur Spekulation des Veranstalters.....
Aber der produziert ja laufend neue Werbevideos

Swiss Irontrail 2012 - YouTube

Saarotti

618
laufkultur hat geschrieben:Der angesprochene Artikel ist leider mehr als peinlich. Als Betroffener habe ich gerade eben erst recherchiert und dann reagiert. Das ist dabei herausgekommen: Neuigkeiten auf laufkultur.de

Hab ich nen Fehler in den Berechnungen?

Keep on ...
Der Ultra-Habicht

Nein - die Berechnungen sind aus meiner Sicht in Ordnung.

Meinetwegen können die Sollzeiten für 2013 massiv gesenkt werden - es soll sich dann aber niemand wundern, wenn sich die "Katze in den eigenen Schwanz beisst", da kaum noch Anmeldungen eingehen. Ich wage mal die Behauptung, dass das Gros der Teilnehmer am T201 mit Laufzeiten von 40 Stunden und mehr klassiert wären, wenn der Lauf a) auf der Originalstrecke und b) ohne Abbruch durchgeführt worden wäre. Und das nicht, weil die Teilnehmer "schlecht bis mangelhaft" vorbereitet waren - sondern schlicht und einfach, weil sie so vernüftig sind, dass sie sich die Distanz einteilen. Ebenfalls wage ich die Aussage, dass es an einem Lauf dieses Kalibers höchstens einem Drittel wirklich um "eine Zeit" geht - dem grossen Rest geht es primär darum, "über die Runde zu kommen".

Vielleicht erlebe ich den Zeitpunkt noch, in dem der Veranstalter endlich mal eine vernünftige Stellungnahme zu den Ereignissen vor mehr als 5 Wochen abgibt und vor allem orientiert, welche konkreten Konsequenzen er für den Irontrail 2013 zu ziehen gedenkt.
Wäre auf jeden Fall gescheiter, als irgendwelche Filmchen in Auftrag zu geben und dann nicht mal in der Lage zu sein, den Namen der Filmfirma korrekt anzugeben (eine Firma SO Emotion AG ist in der Schweiz nicht im Handelsregister eingetragen).

Nun ... ich habe noch einen kleinen Funken von Hoffnung

Bruno

619
saarotti hat geschrieben:Aber der produziert ja laufend neue Werbevideos

Swiss Irontrail 2012 - YouTube
O Mann, bei den Videos vom UtMB bekomme ich Gänsehaut, hier auch, aber vor Fremdscham... Oje, ist das aufgeplustert, ich konnte es nach ein paar Minuten fast nicht mehr ertragen :klatsch: Und beim Start war ja fast kein Zuschauer, ist das traurig...
Naja, wie findet Ihr Ex-Teilnehmer sowas denn...???

Grüßchen, Sanne

620
Geb dir sowas von Recht !!!
hab die ganze Zeit darauf gewartet, dass Gollum und die Hobbits auftauchen und den Ring nach Mordor bringen - der Film ist wirklich sehr pathetisch und Effekthascherei!!
Meine Lieblingsstelle ist ja bei 7:36 "Orientierungsprobleme bei den teilweise überforderten Teilnehmer" Ähm, wenn ich euch richtig verstanden habe, dann waren die "Orientierunsprobleme" hausgemacht durch nicht reflektierende Wegweiser, oder???
Also, ICH werde den NIE laufen :hihi:
Grüße
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

621
Als Teilnehmer des T201 kann ich Dieters (Ultrahabicht) Kritik sehr gut nachvollziehen. Eigentlich habe ich mich gedankentlich völlig von Tuffli-Events entfernt. Ich will damit nichts mehr zu tun haben. So einen Ultra-Trail im Hochgebirge sollte viel besser organisiert sein. Es gab aber soviel organisatorische pannen, sogar im Vorfeld, daß ich mich selbst versprochen habe, dort nie wieder anzutreten.

Dieter hat recht wenn er schreibt, daß es keine Probleme mit den Cut-Offs gab. Ich war selbst eher hinten zu finden und hatte mehr als genug Zeit. Dieter hat recht wenn er schreibt, daß es nicht zu kalt war. Ich war oben am Piz Noir, wenn das Rennen erst mal kurz neutraliesiert wurde. Es war dunkel, es war kühl, es regnete und es war hochalpin. Das wußten aber auch alle, daß es nachts oben in den Bergen dunkel und kalt sein wurde. Deswegen hat man doch das Pflichtmaterial dabei. Ich hatte keine Probleme und habe auch keine Probleme bei anderen wahrgenommen. Alles Humbug was die Organisatoren in den Medien verbreitet haben. Es gab keinen Grund, das Rennen ab zu brechen. Es gab nicht mal Gewitter. Sogar einer der Organsatoren des UTMB war bei mir als das Rennen neutralisiert wurde. Der hat sich aufgeregt. Ich habe selten so viel Unverständnis bei jemand gesehen.

Das allerschlimmste ist, daß meine Freundin und meine Schwester, aber auch Walter den nächsten Tag nicht starten dürften bei der T71 obwohl es bestes Wanderwetter war. Rückerstattung von den 160 CHF pro Person gab es bis jetzt noch nicht. 3 Tage geschont und dann nicht laufen dürfen. Einen Urlaub für die Katz. Ich würde sagen: keine Leistung, keine Kosten, also Rückerstattung! Egal was bei andere Wettkämpfe passiert. Tuffli Events ist für mich gestorben.

Ich habe mich jetzt wieder genug geärgert. Ich sollte es sein lassen und mich nur freuen auf der UTMB und der Tor des Geants. Die können richtig organisieren.
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

622
ET hat geschrieben:Ich habe mich jetzt wieder genug geärgert. Ich sollte es sein lassen und mich nur freuen auf der UTMB und der Tor des Geants. Die können richtig organisieren.
Ich Drueck dir die Daumen für die beiden Events. Ich hatte meinen kleinen Ausgleich ja schon beim Dirndltal-Extrem. Der Gerhard hat dort eigenthändig für die Nacht rund 1000 Knicklichter (funzen allerdings in großen Höhen nicht) angebracht am Abend. Die sind die Strecke wochenlang abgefahren und haben entfernte oder verlorene Wegweiser wieder angebracht. Das war eine tolle Organisation.

Es soll aber auch am berühmt-berüchtigten Keufelskopf ein kleines, aber feines Event geben, das liebevoll organisiert ist. Das fehlt mir noch in meiner Sammlung...

623
Domborusse hat geschrieben:Meine Lieblingsstelle ist ja bei 7:36 "Orientierungsprobleme bei den teilweise überforderten Teilnehmer"
das war die Stelle an der ich den Monitor grad fast aus dem Fenster geschmissen hätte...................und dann noch der Kommentar:"und über 500 Läufer wurden schnell und kontrolliert von der Strecke transportiert und versorgt" . :klatsch:
Wollte mich eigentlich nicht mehr ärgern......................

624
Das ist echt ein pathetisches Machwerk!
Jetzt wissen wir wozu die einen Teil der nicht erstatteten Startgelder verwenden.

Und seit dem Swiss Alpine ist ja auch schon eine Weile vergangen, sodass man langsam wirklich eine eine fundierte Stellungnahme erwarten könnte.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

625
viermaerker hat geschrieben:Das ist echt ein pathetisches Machwerk!
Jetzt wissen wir wozu die einen Teil der nicht erstatteten Startgelder verwenden.

Und seit dem Swiss Alpine ist ja auch schon eine Weile vergangen, sodass man langsam wirklich eine eine fundierte Stellungnahme erwarten könnte.

Walter

Die halten's mit den Römern: tempus narrabo concilium

Also weck keine schlafenden Steinböcke :schlafen:

626
Es gibt sogar Lebenszeichen....
Zitat:
Es zeigte sich, dass das diesjährige Julidatum für die Teilnehmer zu früh war. Aufgrund der späten Schneeschmelze stand zu wenig Zeit für die Vorbereitung zur Verfügung. Im Vordergrund stand das vorangekündigte Datum 23.-25.08.2013. Wegen der Nähe zur Jagd konnte uns die Wildhut für dieses Datum keine Bewilligung erteilen. Wir sind daher auf das ursprünglich bereits im 2012 vorgesehene Datum von 09.-11.08.2013 zurückgekommen. Damit liegen wir 2 Wochen nach dem Swissalpine bzw. 3 Wochen vor dem UTMB. Weitere Informationen zum Swiss Irontrail 2013 folgen in den nächsten 14 Tagen.

629
saarotti hat geschrieben:Es gibt sogar Lebenszeichen....
Zitat:
Es zeigte sich, dass das diesjährige Julidatum für die Teilnehmer zu früh war. Aufgrund der späten Schneeschmelze stand zu wenig Zeit für die Vorbereitung zur Verfügung.
Ach, immer wieder die dummen Läufer. Vielleicht stand aber auch zu wenig Zeit zur Vorbereitung für die Orga zur Verfügung. :nene:

630
Bretzelwetzer hat geschrieben:Ach, immer wieder die dummen Läufer. Vielleicht stand aber auch zu wenig Zeit zur Vorbereitung für die Orga zur Verfügung. :nene:
Nein,der Orga ist keinerlei Schuld zu geben. :D
Die nächste Austragung soll nach Gerüchten ohne Läufer ausgetragen werden um den reibungslosen Ablauf nicht zu gefährden :hihi:

633
KN hat geschrieben:Die nächste Austragung soll nach Gerüchten ohne Läufer ausgetragen werden um den reibungslosen Ablauf nicht zu gefährden :hihi:
Das passt. Ich werde nähmlich nicht (mehr) teilnehmen. Bei einem Lauf ohne Teilnehmer wird sowieso keiner vermisst.

Die Bemerkung ist ähnlich wie einen Systemadministrator einer Firma der am liebsten keine User hat. Die sind nur lästig.
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

634
saarotti hat geschrieben:
Zitat:
Es zeigte sich, dass das diesjährige Julidatum für die Teilnehmer zu früh war. Aufgrund der späten Schneeschmelze stand zu wenig Zeit für die Vorbereitung zur Verfügung. Im Vordergrund stand das vorangekündigte Datum 23.-25.08.2013. Wegen der Nähe zur Jagd konnte uns die Wildhut für dieses Datum keine Bewilligung erteilen. Wir sind daher auf das ursprünglich bereits im 2012 vorgesehene Datum von 09.-11.08.2013 zurückgekommen. Damit liegen wir 2 Wochen nach dem Swissalpine bzw. 3 Wochen vor dem UTMB. Weitere Informationen zum Swiss Irontrail 2013 folgen in den nächsten 14 Tagen.
In NRW war die Schneeschmelze schon eher zu Ende :hihi:
Überhaupt,jetzt geht das Rumeiern mit dem Datum schon wieder los.Aber was rege ich mich auf...........bin ja nicht dabei..................
Ist nur schade wegen der wirklich schönen Landschaft.

An sich...

635
Trailbunny hat geschrieben:hmmm... will da überhaupt noch jemand hin???
Moin,

... schon. Nächstes Jahr steht aber erstmal was anderes an. Evtl. 2014. Schauen wir mal was der Hausvorstand sagt. ;-)

lg barny68
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen.

Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg

636
....ich hätte ja einen "Freistart" - also mehr einen schon bezahlten Startplatz.
Ich werde aber wohl erst relativ kurzfristig entscheiden ob ich das Schweiz-Abenteuer Irontrail 2013 angehen werde.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

637
viermaerker hat geschrieben:....ich hätte ja einen "Freistart" - also mehr einen schon bezahlten Startplatz.
Den habe ich ganz vergessen! Vernünftige Einstellung Walter. Könnte auch sein, dass bis nächsten Sommer der Frankenkurs 1:1 ist.

638
Habt ihr auch "Post" (also: email) von der Orga bekommen :D ?

Fazit: Alles wird besser :hihi: !

Einige der Punkte die ich beim schnellen Lesen bemerkt habe:

1. Die langsamen Läufer sind nicht mehr an allem Schuld sondern die schlecht Ausgerüsteten
2. Die Klimaerwärmung ist an vielen Schuld
3. Deshalb gibt's keinen Piz Nait und kein Rothorn mehr - zu hoch, zu gefährlich, zu wetteranfällig und am Rothorn ein gleichzeitig stattfindendes Bike-Rennen :hihi:
4. Joch - Chur: der Abstieg ist zu steil und zu gefährlich - deshalb:
5. Start und Ziel sind jetzt in Davos (weil es da mehr Hotels gibt :D ). Hat vermutlich der Fremdenverkehrsverband interveniert :D
6. Datum ist mit 9. - 11. Augsut bestätigt
7. Umfangreiche Streckenänderungen.

Könnt ihr sicher alles auf der Website nachlesen

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

642
viermaerker hat geschrieben:5. Start und Ziel sind jetzt in Davos (weil es da mehr Hotels gibt :D ). Hat vermutlich der Fremdenverkehrsverband interveniert :D
Nein,
Start ist immer noch in Pontresina, zumindest für den T201 und T141. Das Doppelbuchen der Hotels bleibt also.Und Davos ist noch ein wenig teurer als Chur.....................................

643
Die haben das Gästebuch vom Netz genommen.
Das war ja auch schlechte Werbung für 2013.

Achtung: 8% Asphalt sind angekündigt. Damit ist es nicht mal mehr ein Trail, denn die Anforderungen für einen Trail lauten: kleiner 5 % (sogar lieber weniger)

Und Geld zurück für die T71er aus 2012 wegen gar keine erbrachte Leistung gibt es wohl auch nicht. Das könnte man sogar juridisch anfechten, aber wer macht das schon? Tuffli-Events geht's nur ums Geld (was bei eine erbrachte Leistung auch nicht zu beanstanden wäre). Ein Bisschen Anstand gibt es also nicht. Damals gab's beim UTMB die Startgebühren von nicht gestartete Rennen zurück. Das sollte Tuffli-Events lieber mal als Vorbild nehmen!
:prost: Jede Freude ohne Allohol ist Kuenstlich.

644
Mal ein paar Gedanken zum IT 2013 (über 2012 will ich mich nicht mehr ärgern....)
1. Man hätte die Möglichkeit gehabt einen Rundkurs anzubieten,stattdessen das Ziel nun in Davos. Also wieder 2 Hotels buchen? Und Davos ist noch teurer als Chur.....
2.Wieso die Herausnahme des Piz Nairs und dem Rothorn? Beide sind bei normalem Wetter gut laufbar,im August noch besser als im Juli.
3. Somit ist der T131 eine langweilige,beliebige Strecke geworden (und der T201 ebenfalls,wenn aus Witterungsgründen der erste Abschnitt wieder entfallen sollte).Da laufe ich doch lieber eine Woche vorher in Airolo beim Ticino......
4. 8 % Asphalt,da schließe ich mich Erics Meinung an.

Bin sehr gespannt auf die Anmeldezahlen in 2013........................

645
Für mich ist eher der Wegfall des T21 ein Kriterium - nein, nein, nicht was ihr jetzt denkt :D !
Wenn ich den T81 (haben sie wohl ein wenig "aufgestockt" nachdem der diesjährige 71er ja nur 65 war) liefe und mich meine Freundin begleitet dann gibt's für sie keine Strecke, denn den neuen T41 wird sie vermutlich (noch) nicht packen.....

Mal sehen, ist ja noch genug Zeit bis zu einer Entscheidung.

Aber Klaus' Überlegung den Trail Ticino als Alternative zu machen wäre für mich auch eine Überlegung. Da gibt's ja auch den Kiddie Run :D , ich meine Semi Trail.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

647
KN hat geschrieben:wieder entfallen sollte).Da laufe ich doch lieber eine Woche vorher in Airolo beim Ticino......


...................
Viel Spass...ganz, ganz harte Nummer...zumindest die erste Hälfte, die zweite hab ich ja nicht mehr erlebt.
Soll aber einfacher sein, wie ich mir von den Semitrailern habe sagen lassen.

648
ET hat geschrieben: Achtung: 8% Asphalt sind angekündigt. Damit ist es nicht mal mehr ein Trail, denn die Anforderungen für einen Trail lauten: kleiner 5 % (sogar lieber weniger)
!
Echt? Wo steht das denn? Im internationalen Trailgesetz? :D

Zurück zu „Ultralauf“