Liebe Marathonis, liebe Laufbegeisterte,
für verrückte Ideen sind die Aktion Canchanabury und ihr Marathonteam ja mittlerweile bekannt – und jetzt haben wir aus dieser Kategorie wieder etwas Neues: Wir wollen euch zu einem Nikolaus-Lauf am 01. Dezember 2012 einladen!!! Watt iss denn datt?
Der Nikolaus-Tag ist zwar erst am 06. Dezember, aber das ist halt mitten in der Woche und die meisten müssen dann arbeiten. Der 1. Dezember ist ein Samstag und obendrein der Welt-AIDS-Tag!! Aber hallo haben wir uns gedacht, das ist doch eine Supergelegenheit, alles mit einander zu verbinden! Denn unser Team läuft ja bekanntlich für AIDS-Waisen, der historische Hl. Nikolaus steht für Engagement für die Ärmsten der Armen und Samstag haben die meisten frei und nutzen die Zeit zum Laufen. Also, warum dann nicht noch mal ein gemeinsamer Lauf am Welt-AIDS-Tag, um auf die Anliegen der von HIV/AIDS Betroffenen aufmerksam zu machen und für die Sache der AIDS-Waisen zu werben.
Unsere Idee soll konkret so aussehen:
- Wir treffen uns am Samstag, den 01. Dezember 2012, um 11:00 Uhr auf dem Platz vor dem Bochumer Rathaus.
- Alle Teilnehmer/innen verkleiden sich als Nikoläuse, oder setzen zumindest eine Nikolausmütze auf. Die muss nicht „Pretty in Pink“ sein!
- Voraussichtlich wird die Bochumer Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz den Lauf starten.
- Vom Rathausplatz laufen wir als Gruppe im lockeren Trab über den Bochumer Weihnachtsmarkt und durchs Ehrenfeld nach Altenbochum zur Geschäftsstelle der Aktion.
- Da es sich nicht um einen Wettkampf handelt, wird die Laufstrecke nicht abgesperrt! Wir müssen uns also an Verkehrsregeln halten und dürfen nicht auf der Straße laufen.
- Während des Laufes verteilen wir Karten mit angehefteter roter AIDS-Schleife, aufgeklebtem Schoko-Nikolaus und Infos zum Welt-AIDS-Tag und zu unserer AIDS-Waisen-Initiative.
- Zu Fotoshootings halten wir an verschiedenen Stellen (Stand der Bochumer AIDS-Hilfe auf dem Weihnachtsmarkt, Hauptbahnhof, Bochumer Schauspielhaus etc.).
- Im Hilfsgutlager der Aktion in Altenbochum gibt’s dann zum Abschluss für alle in gemütlicher Runde noch Glühwein, Punsch, alkoholfreien Punsch und Weihnachtsplätzchen.
Schön wäre es natürlich auch, wenn möglichst viele von euch es zusätzlich hinbekommen könnten, anlässlich des Welt-AIDS-Tages und des bevorstehenden Weihnachtsfestes im Kreis von Freunden, Kollegen, Nachbarn oder der Familie eine, auf ein Jahr begrenzte Patenschaft für ein AIDS-Waisenkind (nur € 12 im Monat) als „Sponsorengeld“ hinzubekommen. Das ist aber nur eine weitere Idee und keine Voraussetzung zur Teilnahme! Wir finden, dass der Nikolaus-Lauf ein toller Jahresabschluss für unsere Initiative „Wir laufen für AIDS-Waisen“ wäre, der neben dem Spaßfaktor auch konkrete Hilfe für unsere AIDS-Waisen bedeutet und sicherlich eine große Öffentlichkeitswirksamkeit haben wird.
Na, wie sieht’s aus? Lauft ihr mit! Wenn ihr euch entschließt mitzulaufen, meldet euch unbedingt in den kommenden Tagen bei uns, damit wir einen Überblick bekommen, ob sich der Lauf auch teilnehmermäßig lohnt! Wenn wir dann „klarsehen“, melden wir uns bei euch mit weiteren Infos!
Ich selbst bin ab Montag für zwei Wochen im Sudan unterwegs. Deshalb möchte ich euch bitten, für eure Rückmeldung die E-Mail-Adresse info@canchanabury.de oder die Telefonnummer unserer Geschäftsstelle zu nutzen (0234-9357846).
Ich zähl‘ auf euch und freue mich schon auf die vielen Nikoläuse!
Euer
Reinhard Micheel
P.S.: Auf unserer Website haben wir jetzt auch einen Laufkalender, in dem ihr alle wichtigen Läufe 2013 mit direktem Link zum Veranstalter findet. Wenn ihr weitere Läufe darin vermerken möchtet, meldet euch bitte! Wir basteln zurzeit daran, noch eine Möglichkeit einzufügen, die euch sofort anzeigt, wie viele von uns bei den jeweiligen Läufen starten.
P.S.S.: Seit ca. zwei Wochen haben wir auch ein neues Fotogrußkarten-Angebot zu Weihnachten. Aber auch zu Geburtstagen, Jubiläen, bestandenen Prüfungen kann man mit Fotokarten der Aktion gratulieren, einladen oder ganz einfach einmal "Danke" sagen. Und sogar für die „Pretty in Pink“-Läufer/innen unseres Marathon-Teams haben wir uns eine spezielle Karten-Serie einfallen lassen.
Aktion Canchanabury e.V.
Reinhard Micheel
www.canchanabury.de
Nikolauslauf zum Welt-AIDS-Tag am 1.12.2012 in Bochum
1What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca