ich komme aus dem östlichen Münchner Umland und laufe seit kurzem. Eigentlich lasse ich lange Strecken ja lieber laufen, und habe früher mit meinem Pferd Distanzritte bis 80km bestritten. Inzwischen ist das Pferd aber für solche Höchstleistungen schon etwas zu alt (und ich traue mich nicht mehr, seine 25jährigen Gelenke so stark zu belasten, weil er bitte auch noch gesund 30 werden soll, daher sind wir zwei inzwischen nur noch deutlich kürzer und gemütlicher unterwegs und haben unseren Schwerpunkt aufs Dressurreiten verlegt). Ich muss nun also wohl oder übel selber lostraben, wenn ich weiterhin meinen "Ausdauerkick" erleben will.

Aktuell muss ich aber erstmal die Folgen eines klassischen Anfängerfehlers auskurieren: zu schnell zu viel gewollt, weil es ja so gut lief und solchen Spaß machte.


Mein Ziel ist es, nächsten Herbst den Halbmarathon beim München-Marathon mitzulaufen, und dazwischen noch ein paar nette Volksläufe mitzunehmen. Einen 5km-Volkslauf habe ich diesen Oktober schon mitgemacht, nach ca. 2 Monaten regelmäßigem Laufen, das hat Spaß gemacht und Lust auf mehr geweckt.
Da ich ein Technikfan bin, hatte ich noch vom Pferdetraining die "volle Datenaufzeichnungs-Ausrüstung" mit Pulsuhr und GPS, aber finde für mich jetzt eine relativ einfache Smartphone-App mit vorinstallierten Trainingsplänen (adidas micoach) am besten, und das GPS vom smartphone ist auch nicht viel schlechter als mein uralt-Garmin.
Ich freue mich auf einen netten Austausch, und hoffe, von den erfahrenen Läufern hier viel lernen zu können!