Banner

Asics Gel-Lyte 33-2

51
Danke für den Gruß, auch an Dich nen lieben Gruß und alle anderen Tester hier !
Nach überstandener Grippe hab ich gestern meine erste Runde machen können. Es waren allerdings nur 8 km und die in einem doch entspannten Tempo (Sonst wird der Muskelkater zu heftig). Also... was die schon länger mit den Schuhen laufenden Tester geschrieben haben, kann ich nur bestätigen. Ein wunderbares Laufgefühl im Schuh. Sitzt wie ne 1 am Fuß, als würd ich schon ewig mit den Schuhen laufen. Für mich ist der Lyte optimal von den Dämpfungseigenschaften her, da ich mit 62 kg eher ein Leichtgewicht bin. Der Asics fühlt sich sehr leicht an und rollt unheimlich gut beim Laufen. Ich bin gestern Nachmittag eine Strecke gelaufen mit 60 % asphaltiertem Feld-, 20 % Schotter und 20 % Schlamm-Feldweg (hat geregnet). Der Lyte hat alles gut gemeistert... nur beim Schlamm, wars etwas problematisch. Ab und zu gabs mal ne kurze Rutschpatie, aber ... er is ja auch kein Trailschuh :wink: und entsprechend eben auch keine stark profilierte Sohle. Der Schuh ist sehr direkt und ich mußte aufpassen, dass ich mich nich zu mehr Speed verleiten lasse. 100%ig werd ich den Schuh bei meiner nächsten Marathonvorbereitung für schnellen Einheiten, Fahrtspiele und Intervalle einsetzten. Denn: dafür ist er wie gemacht.
Denke Strecken bis so 30 km kann er auch. Dafür ist doch genug Dämpfung vorhanden.
Mit dem mir anfangs noch etwas grellen Design hab ich mich nun auch angefreundet und mag ihn so wie er ist. Vielleicht doch grad das richtige bei dunklem, vernebeltem, kühlen und grauen Herbstwetter.
Jedenfalls ist Laufspaß mit dem Schuh aboniert und garantiert. Und als Freizeitschuh ist er auch prima. Leicht, bequem und flexibel.
Gerade die Flexibilität fand ich besonders gut, das liebe ich an Laufschuhen. Kein Klotz am Bein und er macht jede Bewegung gerne mit.
Den Lyte würde ich ambitionierten Läufern empfehlen. "Schweren" Läufern rate ich eher ab, da ist doch ein wenig mehr Dämpfung ratsam und gesundheitlich gesehen: die bessere Lösung.
Allen die sich mal für den Lyte 33-2 eintscheiden sollten: Ihr werdet es nicht bereuen. Ich selbst bin echt froh, den Test mitzumachen, denn ich hätte mir den Schuh wohl nicht gekauft, aber durch den Test bin jetzt auch mal wieder auf Asics gekommen.
Allen Testern viel Spaß noch mit dem schnellen Schuh !
LG

52
So, die 2te Trainingseinheit hinter mich gebracht. Diesmal wieder 8 km und nur Aspalt und Regen.
Wie gestern sehr gut mit den Schuhen gefühlt. Die Lyte zeigen einem die Leichtigkeit des Joggens, machen einfach Spaß.
Habe trotz Regen keine nassen Füße bekommen, obwohl ich die ein oder andere Pfütze mitgenommen hab.
Ich habe sehr breite Füße und es gibt, wie es ab und zu bei anderen Marken oder Modellen ist, glücklicherweise überhaupt keine Probleme.
Spüre auch keine sonstige unangenehme Reibung. Das Material ist insgesamt sehr soft und eben dadurch auch das Handschuhfeeling. Trotzdem ist der Schuh nicht lasch, labbrig oder schwammig: einfach angenehm !
Würde mich auch mal interessieren wieder der exel33 so ist. Bei ahnlicher Bauweise, aber etwas stabiler, ist das sicher ein richtig guter Schuh für lange Trainingsläufe oder einen Marathon.
Schönen Abend !

53
So... noch einem Tag Pause heute nochmal 12 km gemacht. Dismal in der Dunkelheit mit Stirnlampe. Hohe Anforderung an Schuhe und Läufer. 30 % Stadt und 70 % Weinberge (teils vermatscht). Vor allem durch die Weinberge habe ich gemerkt wie gut und schnell der Lyte reagiert, wenn man reflexartig ausweichen muß oder über ne Pfütze springen, die in der Dunkelheit kurz vor einem auftaucht. Die Flexibilität zeigt sich hier als Riesenvorteil. Die Asics sind wie gemacht für Steigungen, dort haben sie auch prima Vorteile als Leichtgewicht. Macht Spaß Hügel zu erklimmen. Heute mal schneller unterwegs gewesen und das kommt dem Schuh entgegen, hier fühlt er sich zu Hause. In den schnelleren Tempi. Automatisch nimmt man Fahrt auf und wird nicht ausgebremst durch zu viel Dämpfung oder zu große Sprengung. Ein rundes Laufgefühl kann sich prima entwickeln.
Gewundert hat mich, dass, obwohl ich öfter zul kalten Füßen neige, dies null der Fall war. Normale Socken bei etwas über Null und mollige warme Fuße. Könnte mir vorstellen, dass das auch von dem Natural- Running kommt. Der Fuß muß einfach mehr Muskeln in den Bewegungsablauf miteinbeziehen und das fördert auch die Wärmebildung. Insgesamt fühlt es sich auch in der Beinmuskulatur so an, wie wenn diese doch insgesamt mehr gefordert wird und das finde ich einen prima Effekt. Sicher beugt dies Muskelverletzungen vor !
Ich empfinde viel Spaß beim Laufen mit dem Schuh.

54
Moin miteinander. Ich hab mich heute dazu durchgerungen endlich den Asics Gel Lyte 33 2 mir zuzulegen. Nach 2 stündiger Anprobe von verschiedensten Schuhen hatte mich dieser überzeugt. Nun zu meiner Frage:

Denkt ihr das es möglich/sinnvoll ist diesen Schuh für Marathondistanzen oder darüber zu verwenden oder sollte er nur im Halbmarathon bereich bleiben. Ich habe intensiv Google befragt ob es denn nicht schon Erfahrungsberichte gibt, nur über diesen Schuh ist bisher nicht allzuviel zu lesen.

Ich hoffe ihr könnt mir dahingehend helfen.

Gruss an alle!

55
Hi Pogo...,
ich bin mit dem Lyte bisher max 20 km am Stück gelaufen. Das hat er prima mitgemacht.
Kann mir durchaus vorstellen, dass er nen Marathon mitmacht. Sinnvoll? Warum nicht. Kommt auf nen Versuch an.
Die Dämpfung is eben nich so wie bei nem z.B. Brooks ghost oder dem Asics exel 33. Deshalb wird deine Muskulatur bei den 42,195 km mehr beansprucht werden. Wenn du fit bist wirst du weniger (muskuläre) Probleme haben und in der Vorbereitung würd ich mit dem Lyte auf jeden Fall mal nen 35 km Lauf machen. Das wird dir die Frage evtl schon beantworten.
Nach deinem Foto zu beurteilen bist du auch eher leicht, das wär auch so n Kriterium. Denke vom BMI gehts da bei dir. Mit 1.75 m und 85 kilo Gewicht würd ich das Experiment eher nich machen. Beim nächsten HM nehm ich ihn auf jeden Fall den Lyte.
Natürlich mußt du auch beim Marathon dann darauf achten nich zu schnell anzugehen, da der leichte Lyte dazu verleitet Tempo zu machen.
Hoffe konnte dir weiterhelfen.
Ich selbst liebäugel auch damit den Lyte beim Marathon in Mainz einzustezten.
Viel Spaß weiterhin beim Training !
Gruß

56
Vielen Dank für die Antwort engeli,

Ich lauf jetzt seit längerem schon mit den "Leguanos", auch schon 1x20km bisher.
Von daher glaube ich das meine Barfussmuskulatur das doch einigermaßen mitmacht. Nur tritt man ja beim Gel Lyte nicht mit dem Vor- sondern dem Rückfuß auf, was dann doch einen großen Unterschied macht.

Mich würde interessieren was du für Erfahrungen mit dem Schuh beim Halbmarathon machst :)
Ich werde nächsten Monat den Würzburger Gedächtnislauf (44km) wohl mit den Schuhen absolvieren und werde dann meine Erfahrungen hier mitteilen.

Gruss und schönen Sonntag!

57
Nur tritt man ja beim Gel Lyte nicht mit dem Vor- sondern dem Rückfuß auf, was dann doch einen großen Unterschied macht.
Tut man das? Oder tust Du das?
Ich trete mit meinen Gel Lyte mit dem Mittelfuß auf, wie mit meinen anderen Schuhen auch ... einen Zwang auf der Ferse zu laufen habe ich darin nicht feststellen können...
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

58
ICH trete mit dem Rückfuß auf ;-)
Mir war die Sprengung gestern gefühlt ein bisschen zu hoch um auf dem Mittelfuß aufzukommen.
Aber wenn es möglich ist dann nehm ich natürlich meine Aussage zurück.

Aber war erst meine erste Trainingseinheit mit dem neuen Schuh von dahe werde ich in Zukunft vorsichtiger sein. Danke für die Info

59
Hi Pogo...,
ich laufe mit dem Lyte auch eher Mittel-/Vorfuß. ergibt sich bei mir automatisch, auch von meinem Laufstil her.
Mit der Muskulatutr meinte ich auch die Beinmuskulatur allgemein. Denn bei nem weniger gadämpften Schuh is da eben mehr Arbeit für die Beinmuskulatur angesagt. Die kriegt je mehr "Schläge" ab. Und dann kann die auch etwas schneller ermüden und da brauchste dann eben Reserven. Schreibe meine Erfahrung nach HM rein.
Auf jeden Fall gutes Gelingen beim Gedächtnislauf mal gespannt, wie es dir ergangen is.
Gruß + schöne Woche !

60
So...vor 3 Wochen bin ich nen HM mitgelaufen...mit den Lyte. Also insgesamt lief es sehr gut. Hab gut Tempo machen können. Die Strecke war teils sehr aufgeweicht und etwas schlammig, das machte allerdings kein Probleme. Hab nur gemerkt, dass ich die letzten 6 km doch recht schmerzende Muskeln hatte, Ich stehe momentan noch nich wirklich 100%ig im Saft, aber ich denke mit etwas mehr Dämpfung wäre das Aua-Gefühl doch etwas reduzierter gewesen, oder erst etwas später eingetroffen. Jedoch lag es für mich doch eher an meinem Trainingszustand und nich an den Schuhen, dass ich am Ende die Probleme bekam. Denke jedoch, dass ein Marathon mit dem Lyte sehr grenzwertig sein könnte. Kommt eben auf den Versuch an und den Läufer...

61
Glückwunsch zum Halbmarathon und Danke für deinen Erfahrungsbericht! :daumen:
Hier auch mal mein Bericht zu den Gel Lyte aber auf die Marathon Distanz.
Bin am Samstag in Würzburg den Gedächtnislauf über 44km gelaufen. Der ganze Weg ist asphaltiert und eben von daher optimale Bedigungen für einen ersten Versuch.
Die ersten 20 km waren kein Problem und Dämpfung hat ihren Job gut gemacht. Ab 20km bin ich alle paar km mal auf den Rückfuss gewechselt da man die im Gegensatz zu normalen Laufschuhen geringere Dämpfung dann auch merkt. Teilweise liegt es sicherlich auch an fehlender Vorbereitung.
Bei 30km gingen dann die Schmerzen weg und es lief eindeutig besser.
Mit einer gemütlichen Zeit und ganz wenig Muskelkater hab ich dann auch diese Herausforderung gemeistert und muss sagen mit einer guten Vorbereitung mit den Gel Lyte ist ein Marathon auf jeden fall machbar, nur sollte man seine Fussmuskulatur bis dahin schon weiter aufgebaut haben. :)
16.03.13 -> 44 km Gedächtnislauf Würzburg
14.04.13 -> Cuxhaven Marathon
09.08.13 -> 100km Dodentocht Marsch Belgien (nein kein lauf! ;)
14.09.13 -> Jungfrau Marathon, Schweiz
27.10.13 -> Oldenburg/Frankfurt Marathon, mal schauen
Antworten

Zurück zu „Lesertest“